Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
z.B.
(bei ~46:30 sieht man auch die Menge Wärmeleitpaste)
Suche bei youtube mit "dominator msi disassembly" liefert noch ein paar andere Videos
aber nur mit Lötkolben kann man die Buchse nicht auslöten ...
Hallo,
ich habe diese gekauft https://www.ebay.de/itm/276192885167
Wärmeleitpaste ... ich habe diese genommen https://www.ebay.de/itm/204287330150?hash=item2f90794766:g:ebIAAOSwsQllaJxL (aber jede andere tut's auch)
nur: 1-2mm ist VIEL zu dick. Das soll eine ganz dünne Schicht werden, die Menge...
Hallo,
tatsächlich war das bei mir auch so. Wenn man den Stecker langsam/stückweise in die Buchse gesteckt hat, dann hatte ich anfang 19V gemessen, aber als der Stecker ca. halb drin war brach die Spannung auf ~3V ein.
Bei mir hat wie berichtet eine neue Buchse das Problem behoben.
Zum Test kann...
Ich habe bei Ebay für ein paar Euro eine neue Buchse gekauft.
Der alten Buchse hat man nichts angesehen, Kontakte nicht irgendwie geschwärzt, Kunststoff nirgendwo angekokelt/verschmolzen.
Aber der Befund mit Kabeln außen an die Buchse ließ kaum einen anderen Schluss zu als dass die Buchse defekt...
Bzgl Buchse ... an unserem Laptop habe ich keinerlei Veränderung an der Buchse gesehen.
Dennoch hat der Wechsel der Buchse (bzw. schon der Versuch mit den Leitungen "außen dran") das Problem behoben.
Hi,
das Fehlerbild hört sich genauso wie bei dem Laptop meiner Tochter an (s.u.).
Hast du die Chance testweise das Netzteil per Strippe außen an die Buchse am Laptop anzulöten?
Mit der restlichen Akku-Kapazität/Laufzeit bin ich ja völlig zufrieden. Ich hätte es nur gern, dass Windows das Ende der Kapazität erkennt und dann geordnet reagiert (Shutdown/Sleep) statt dass der Laptop einfach ausgeht.
MSI Battery Calibration geht nicht, sagt immer ich solle (für mich nicht...
Hallo,
wir haben hier einen MSI Dominator. Mit Akku läuft dieser noch 1/2 bis 3/4h und geht dann plötzlich aus.
Mit BatteryInfoViewer habe ich mal den Spannungsverlauf und die Rest-Laufzeit-Anzeige verfolgt (der Spannungswert passt zur Multimeter-Messung am Akku).
Im Akkubetrieb sinkt die...
Für die Nachwelt 😉
Das Problem lag tatsächlich an der Buchse für den Stromanschluss, obwohl ich optisch keinerlei Probleme sehen konnte, auch nicht mit Lupe.
Da ich keinen Heißluftfön besitze, habe ich die Metallhülle der Buchse aufgesägt und diese dann nach und nach vorsichtig mit einer Zange...
Ich habe jetzt auch die Kühlkörper wieder auf CPU&GPU.
Windows startet nun, allerdings ist die 970M GraKa nicht "da".
Woran könnte das liegen? Weil ich temp. ein anderes 08/15 Netzteil verwende?
Habe was von BIOS-Einstellung gelesen, aber finde keine solche Einstellung.
Und noch eine Frage zum...
Krasse Nummer ... ich habe nun mal ein Labornetzteil gegriffen und darüber die Stromversorgung außen an die Buchse gelegt.
Was soll ich sagen ... angeschaltet und läuft.
Hallo,
meine Tochter hat auch so ein Teil mit Problemen.
Bislang war es so, dass der Laptop bisweilen einfach aus ging und sich dann bisweilen tagelang nicht mehr anschalten ließ.
Ich hatte die Stromversorgungs-Buchse im Verdacht und den Laptop nun mal ganz zerlegt. Viel Staub drinnen (habe ich...