Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also die GTX 460 OC von gigabyte ist sehr gut hätte ich eine sogar noch da 6monate alt.
nachtrag : oder die 460GTX von MSI würde warscheinlich gut zu deinem Board passen
ahh sorry^^
also ich rate dir zu einer Nvidia Karte,
ich selber mache viel unter AfterEffects CS5
und bin mit den Nvidia Karten sehr zufrieden,
hatte voher die GTX460OC und nun die GTX570SOC,
Adobe arbeitet einfach besser mit Nvidia zusammen
daher solltest du keine Treiber Probleme haben.
Bei...
so nun die letzte ultimative frage einen guten 3D monitor
sollte mindestens 24zoll groß sein kenne da nur von samsung den 2233
aber der ist ja nur 22Zoll groß
ja netzeil würde ich schon gerne eins mit kabelmanagment haben weil das bei dem Xigmatek Elysium am besten kommt
und 600Watt sind nicht verkehrt da ich im alten rechner noch Platten habe die ich in den neuen einbauen will was empfehlen die Herren den da?
und was haltet ihr von dem Board...
Nein tue ich nicht.
Ich Arbeite in einem kleinen Laden wo ich bauen und kaufen kann was ich will. Würde niemals bei einer Kette anfangen da die so genanten Fachkräfte keinen Plan haben.^^
Bei uns gibts es nichts von der stange jeder Rechner individuell.
---------- Beitrag hinzugefügt um 17:24...
Ahh Asrock eher ungerne Verkaufe die bei uns im Geschäft und die Reklamationsrate ist sehr hoch im schnitte von 10 boards kommen 3-4 Wieder
Das Problem bei dem GIGABYTE GA-Z68MX-UD2H-B3 ist halt wirklich das es ein µATX ist aber alle mit Video aus gang mit einen Z68 Chip sind µATX bei Gigabyte