Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
https://www.aorus.com/de-de/motherboards/X570-AORUS-ELITE-rev-10/Support
Dort ist schon die fertige F38 und läuft auch fehlerlos (habe es heute geflasht).
Hallo! Ich bin es mal wieder.
Mein 3950x lief ja mit dem X570 Elite und LLC auf Medium oder High ohne diese Prime 95 SMALL FFT 16 Kerne Fehler, lange Zeit stabil. Irgendwann ab einem Bios hatte ich gerne sporadische IDLE Freezes unter W10/W11. Die hatte ein Freund von mir mit dem gleichen Board...
Nach der LLC Änderung keine Rechenfehler mehr! TOP!
OFFTOPIC:
Bei ebay tummelt sich nur noch Müll. . Habe den 3950x verkauft. Zunächst musste ich einige 1 Bewertungen Bieter (gemeldet in fernen Ländern) rauswerfen obwohl Versand und Verkauf nur in D. . Jetzt hat ihn einer gekauft. Drei Tage...
Also ich habe eine Asus ROG STRIXX 2070 Super OC. Die ist natürlich PCIE 3.0. Dazu 1 x 2 TB MP600 PCIE 4.0 (im CPU NVME Slot) und 1 x 2TB MP510 PCIE 3.0 (im Chipsatz NVME Slot). Alles funktioniert völlig normal. GRAKA und MP510 laufen mit 3.0, die MP600 mit PCI 4.0 (sie schafft auch die max...
Also standard, auto, normal sollen wohl aufs gleiche hinauslaufen.
Als ich getestet habe und wie im verlinkten Thread steht, reicht LOW im Regelfall aus. Bei mir gab es (auf die schnelle) keine Fehler mehr. Bei einigen CPUs soll es wohl erst mit Medium problemlos sein.
Da ich ja jetzt seit März...
@Conyx Perfekt! Noch einer! Das bestätigt wenigstens das ich nicht "verrückt" bin. 8-) Solange man das Problem ja wenigstens so schmerzlos fixen kann, ist alles gut. Nur darauf kommen muss man ja erst mal... :devilish:Normal hätte ich ja nicht alles doppelt gekauft zum Testen, sondern Teil für...
Zunächst habe ich das ja nicht herausgefunden, sondern die User im verlinkten Beitrag. Ich hatte ja keine Ahnung woran es überhaupt liegen könnte.
Also natürlich wäre es sinnvoll wenn Gigabyte das implementiert. Aber es stellt sich die Frage:? Ist es ein Bios Bug? Oder ggf. hält sich Gigabyte...
Folgendes Software Problem gibt es mit einem 3950x und den Gigabyte X570 Boards. Ich suchte den Fehler seit März. Wie schon geschrieben, hatte ich zunächst einen 3700x mit einem Aorus X570 Elite und 2 x 16 GB Crucial DDR3200 Standard RAM. Die Kombination war "ROCK SOLID" im Betrieb und auch...
Für mich hört sich das eher wie das "STORAHCI/INTEL RST AHCI LPM Problem" an. Hat nichts mit AMD oder dem MB zu tun. Gerade wenn du etwas downloaden möchtest und er auf die Laufwerke zugreifen möchte. Passiert genauso auf Intel Systemen ob mit storahci oder intelrst. Es ist manchmal abhängig...
Danke ! Peinlich ich habe das auf der ersten Seite überlesen, obwohl ich den Thread gründlich studiert habe.. Genau das wird ausprobiert, ggf mit etwas Anpassung für den Bereich wenn meine Grafikkarte den Noctua aufheizt. (y):-)
Der 3950x läuft weiterhin super und der 3700x wird verkauft.
Warum ich aber hier Schreibe: Das leidige Problem Lüfterregelung und Ryzen 3000. Ich bekomme das nicht so recht in den Griff. Es ist ja leider bekannt, dass die Ryzen diese kurzeitigen Temp Peaks erzeigen, die halt auf die Regelung...
@qiller Danke für den Tip ! Mit deiner Einstellung geht die ganze Belüftung auf max, CPU Package Power auf 145 Watt und CPU Temp zuerst auf etwas >90 (überschreitet aber 95 Grad C nicht. Nach so 20-30 Sekunden fällt dann die Temp auf 86 Grad, da der Kühler dann richtig arbeitet. Beachtlich...
Ich habe ja das Elite und habe den Coldstart Bug nicht. SN 1934, also 34 KW 2019. MP 600 2 TB ist im 1. M2 Slot verbaut.
Heute habe ich den 3700X gegen einen 3950x getauscht. Alles perfekt. Kein Coldstart Bug mit der 3950x CPU! Ausser der erste Kaltstart wegen der neuen CPU dauerte länger. Auch...
Bei mir läuft das Elite ohne Probleme, bei einem Freund von mir ebenso. Boot Zeiten waren mit F10 und sind mit F11 völlig normal. Verglichen zu meinem ehemaligen I7 auch nicht länger.