Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tach zusammen,
ich möchte demnächst mit Proxmox auf ein neues Blech umziehen und mir ist noch nicht so wirklich klar wie das mit dem recv abläuft damit die Datasets auch wieder unter rpool liegen.
Sonst habe ich auf dem neuen Blech die Backups der VMs zurück gelesen und gut war. Jetzt möchte ich...
Hallo,
ich möchte das Netzwerk hinter dem Client erreichen, um den Netzwerkdrucker zu nutzen.
Kann mir eine weiterhelfen, was ich machen muss?
Der Client befindet sich in dem Netz 192.168.10.0!
Besten dank!
Achim
Sever conf
Zertifikate
dh "C:\\Program...
Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Der WinServer soll als Standalone laufen. Die Benutzer melden sich per RDP an und können auf der Maschine mit der betriebseigenen Software arbeite.
Die Eignen Dateien wollte ich separat halten und als Freigabe einbinden.
Wenn ich jetzt unter CT...
Danke Ice,
werde ich mal testen.
Also erteile ich die Freigabe per Samba, richtig?
Wie bekomme ich dann die Freigabe von der CT zu der VM wo Windows läuft?
Oder meinst Du ich soll den Windowsserver als Mitglieder einer Domain umstricken?
Schöne Grüße
Achim
Hallo Leute,
ich habe Proxmox bei OVH aufgesetzt. Unter einer VM wurde Server 2012 R2 installiert.
Die "privaten" Daten der Benutzer möchte ich gerne separat verwalten. Mein Gedanke war unter CT Linux mit Samba zu installieren. Dort packe ich die Daten der User drauf und gebe diese dann auf...