Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@latristesse Das 4129-N ist EOL und das 4129-L ist der Nachfolger. Bei 4129-L wurde z.b. die Mittelschiene überarbeitet, dadurch ist die nun kompatibel mit 360er Radiatoren.
Man muss dort also nichts mehr umbauen.
Allerdings habe ich bislang noch keine RTX3090 in ein 4129-L verbaut, kann ich am...
AAChris - 40345
Windows 10 Pro x64 - AMD Threadripper Pro 5965WX | 24/56 x3763MHz – Asus WS WRX80E-Sage SE WIFI - 4x16GB@4000MHz 18-22-22-42
1660816260
AAChris - 70159
Windows 10 Pro x64 - AMD Threadripper Pro 5995WX | 64/128 x2664MHz – Asus WS WRX80E-Sage SE WIFI - 4x16GB@4000MHz 18-22-22-42
Gerne doch :-)
Was ich noch anmerken bzw fragen wollte:
Baust du das Case in einen Schrank? Weil das Case hat eine tiefe von 688mm, nicht das du es nachher rausstehen lassen musst 🙈
Habe leider jetzt kein Gerät da, wo ich noch die Original Mittelschiene mit einer 3090 verbaut habe.
Die Mittelschiene auf dem Bild ist selbstentworfen. Dient aber nur der besseren Montage, der gleiche Aufbau ist auch mit der Original Mittelschiene aus dem Gehäuse möglich.
Dazu siehe mein erstes...
Eine RTX 3080Ti passt in das Inter-Tech 4129-N rein. Ich verbaue da auch RTX 3090 rein. Die AIO konfiguration dafür kannst du in meinem Bild sehen. Kann bei Bedarf aber gerne noch ein Bild mit einer 3090 machen.
Die AiO habe ich auch als Push/Pull konfiguriert, also mit 6 , statt 3 Lüftern.
Wie kommst du darauf, das ich die Datenblätter nicht gelesen habe? Broadcom bietet das benötigte Kabel nicht an. Nur als U.2.... Hat sich aber erledigt, da ich das ganze mit einem Backplane löse.
In den Inter-Tech 4129-N Gehäuse verbaue ich momentan auch eine Alphacool Eisbaer Pro Aurora 360 mit Push/Pull (die I-T Fans baue ich mit der Mittelschiene aus und passe die Mittelschiene an die Alphacool AIO an, mit 6x Artic P12 PWM PST CO). Gekühlt werden damit TR 3960x oder 3970x.
Bei...
Für ein Recorder Projekt, brauche ich einen Raid Controller, der mit folgenden SSD´s umgehen kann:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/30TB-Samsung-PM1643a-MZILT30THALA-00007-1DWPD-63-5mm-SSD-SAS_1419038.html
Insgesamt muss ich 12 dieser Platten verbauen.
Dazu habe ich mir folgenden...
Danke @hostile. Bin mittlerweile auch in einer offline Linuxgruppe zu Gange und da hat man mir den Kofler als Standardwerk empfohlen, welchen ich gerade lese.
Ist sehr gut geschrieben und macht Spaß sich den reinzuziehen und durch zu arbeiten :-)
Die unzähligen Tutorials im Netz haben ehrlich...
Es lässt sich aber nicht vermeiden, das ich ein Prog ohne Paketsystem nutzen muss, weil das Prog in keinem Paket enthalten ist.
Desweiteren bin ich dabei, mich in Debian einzuarbeiten. Dabei passieren freilich Fehler. Aus diesen lernt man m.M.n. am besten.
Wenn das Test-Sys hops geht, dann...
Hi,
Ich muss mich leider aus beruflichen Gründen mit Linux/Debian befassen :-(
Dazu muss ich sagen, bin absoluter Linux Neuling. Installation hat soweit alles geklappt und geht auch einfach von der Hand.
Allerdings scheitere ich momentan wieder mal daran, ein heruntergeladenes Programm zu...
Hallo,
ich habe schon selber Recherche betrieben, aber leider zu keinem vernüftigen Ergebnis gekommen.
Kann man z.b. an einen PCIe x16 Slot einen Riser Splitter dranhängen, womit man dann 2-3 USB Extended Card betreiben kann (vorrausgesetzt das Board unterstützt Biforcation)?
Habe bislang nur...