Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also uglaublich, es lag am dem beigefügten Topping USB-Powersupply Kabel. Ich hatte das Kabel von dem "vermeintlich" ersten (defekten) E30 genommen, das funktioniert ja auch am USB-Port des iMac, aber eben nur da. Jetzt habe ich mal das beigefügte Topping Kabel des neu bestellten E30 probiert -...
@Terr0rSandmann
Tja, aber genau der Original 5V 1A iPhone USB-Netzstecker funktioniert ja bei mir nicht (am iPhone schon). Das Topping Kabel ist ja in Ordnung, denn am iMac geht es ja.
Und habe schon den zweiten E30 hier, weil ich dachte der erste wäre diesbzgl. defekt. ist aber nicht so, beide...
Hallo nochmal,
da beim Topping E30 DAC als Stromversorgung nur ein USB-Kabel beilegt, wollte ich mal ein separates Netzteil probieren. Manche sind ja der Meinung, das sich ein separates Netzteil auch positiv auf die Wandlung auswirkt, also "besser" ist als an Anschluss an den USB 3 Port an...
@Terr0rSandmann
ich hab mich nur gefragt, wieso nur der JDS Atom KHV den ( für mich) etwas satteren Bass hatte, alle anderen nicht. Ein KHV soll doch nur unverfälscht verstärken :-). Aber sonst gäbe es ja auch nicht diese Wahnsinns Vielfalt an DAC‘s und KHV‘s in allen Preisklassen. Es muss also...
Hallo zusammen,
hier schon mal meine Erkenntnisse des ersten Probehörens - wie immer subjektiv, da jeder andere Hörgewohnheiten und Vorlieben bzgl. Abstimmung hat.
Vorab: Auch ich bin der Meinung, das die Abstimmung zu 99% der Kopfhörer machen sollte - denn aus diesem Grunde hat man ihn ja...
@Terr0rSandmann genau, jeder muss einfach seine Erfahrungen sammeln, und das geht eben nur mit Vergleichen, auch wenn man zuhause kein professionelles Setting hat (identische Voraussetzungen). Beim DAC bleibst Du beim Topping E30 als Empfehlung? Der Topping DX3 Pro ist nur deshalb gerade bei mir...
@J1m alles gut, keiner hier hat mich zu irgendetwas gedrängt.
Wenn ich (bei möglichst gleicher Pegelausgangsleistung) bei den KHV's einen Unterschied höre: gut, wenn nicht: auch gut. Ich habe gerade gesehen, daß der Topping DX3 Pro von 220,00 EUR auf 187,00 EUR runtergesetzt ist, also genau der...
@Terr0rSandmann ich glaube du hast auch mal hier erwähnt, das das Preisklassen-Verhältnis Kopfhörer und DAC / KHV ausgewogen sein sollte.
Sinnvoll war glaube ich ein Verhältnis von mindestens 2:1, also wenn KH 1.000,00 EUR, dann DAC + KHV max. 500,00 EUR. Da wäre ich ja dann beim Topping E30 +...
Verstärkt eigentlich die GAIN - Option wirklich alles gleichmäßig? ich habe beim JDS Labs Atom den Eindruck, das ist nicht exakt gleich. Macht es Sinn, den GAIN nur dann zu benutzen, wenn wirklich Power gebraucht wird? Also mittels Audirvana am Mac ist GAIN nicht unbedingt erforderlich. Wenn...
@J1m ich glaube, der Amiron Home ist noch etwas "wärmer" abgestimmt als der DT990 Edition. Aber da gebe ich @Terr0rSandmann recht: Probieren geht über studieren. Ich werd mir dann wohl mal zur Probe den ifi ZEN Can und den Topping L30 bestellen. Dann kann ich entscheiden, ob der JDS Labs Atom...
@Terr0rSandmann Danke für Deine Einschätzung. Du hast sicher recht, das der Amiron Home m.E. nur in der oberen Mittelklasse spielt, aber bekanntlich gibt es ja nach oben immer Luft. Ist halt nur die Frage, ob ich bei einem 2.000,00 EUR KH auch einen - für meine Hörgewohnheiten und meinem...
Hallo, danke schonmal für Eure Infos. Wie sieht es denn mit dem aktuell "gehypten" ifi Zen CAN aus? Im Vergleich zu
JDS Atom
Topping L30
Monoprice Liquid Spark
Schiit Magni3 / Heresy
aus? Das Mitglied J1m scheint ja recht begeistert zu sein, und die bisher gelesenen Testberichte fallen alle...
Hallo zusammen,
ich habe derzeit 2 Beyerdynamic Kopfhörer:
Amiron Home (Kabel) 250 Ohm
Aventho Wired 32 Ohm
Ich mag schon die bd Kopfhörer, aber einen bd 600 Ohm Kopfhörer werde ich mir nicht zulegen, eventuell aber noch den bd T1 2. oder 3. Generation.
Das der KHV wichtiger ist als der DAC...
Auch wenn die Frage bereits öfter gestellt (und beantwortet) wurde:
„Abgesehen vom Betriebsgeräusch: Bietet mir ein Sony x700 oder ein Panasonic 424 ein besseres Bild als die Xbox One S?
„Nein.“
Mein Setting
Xbox One X
Marantz AVR SR6011
5.1 Setup (Quadral Wotan VIII)
Philips OLED POS9002 55“...
Hallo nochmal, nachdem ich nun viel rumprobiert habe, mein aktuelles Setting:
1. für den Einsatz zuhause am Schreibtisch / iMac:
KH Beyerdynamic Amiron Home wired, 250 Ohm
AMP: JDS Labs Atom (echt super, danke für die Empfehlung)
DAC (derzeit): Fiio E10 Olympus 2 (nur DAC Betrieb)
2. für den...