Aktueller Inhalt von 0xdeadbeef

  1. 0

    ASUS GeForce GTX 780 Ti DirectCU II im Test

    Das Blöde ist, daß die Asus nach so ziemlich allen anderen Tests im Netz (TechPowerUp, Guru3D) im Idle und unter Last deutlich lauter ist als die MSI. Das war auch schon bei den normalen 780ern so. Offen gesagt bezweifle ich speziell im Fall der MSI Gaming TI die Ergebnisse von HardwareLuxx.
  2. 0

    MSI GeForce GTX 780 Ti Gaming im Test

    Es ist schon frappierend, daß die Karte z.B. bei Guru3D und Techpowerup deutlich (!) leiser als die Referenzversion getestet wird. Und hier ist sie unter Last praktisch auf dem Niveau der Referenzversion. Wem soll ich jetzt glauben?
  3. 0

    HTPC: NUC vs. DQ77KB/i3-3225 (sorry, lang)

    Nicht, daß es jemanden interessiert, aber ich habe mein kleines Java-Tool (siehe weiter vorne im Thread) zur Messung der realen Bildwiederholfrequenz nochmal ein bißchen überarbeitet. Die Threapriorität wird jetzt hochgesetzt, um Ausreißer in der Messung zu verkleinern, die Mittelwertberechnung...
  4. 0

    HTPC: NUC vs. DQ77KB/i3-3225 (sorry, lang)

    Wie gesagt: rein theoretisch muß der Player nur 1:1 die undekodierten Audiodaten für einen 23.976Hz-Frame in den entsprechenden HDMI-Frame packen, auch wenn der dann in der Praxis ein paar Mikrosekunden zu lang oder zu kurz ist. Weil der Empfänger sein Taktsignal aus dem HDMI-Takt ableitet...
  5. 0

    HTPC: NUC vs. DQ77KB/i3-3225 (sorry, lang)

    Mag ja sein, daß das MPC-HC so macht, aber das ist sicher nicht die einzig mögliche Lösung. Und da ich MPC-HC nicht benutze, tangiert mich die Implementierung nicht wirklich. Daß ein Auseinanderdriften beim "sturen" Ansatz zwangsläufig passiert, halte ich auch nicht für gottgegeben. Es kommt...
  6. 0

    HTPC: NUC vs. DQ77KB/i3-3225 (sorry, lang)

    Na dann ist ja alles klar. Hauptsache ich hab's nicht verstanden. Aber da das mit dem NUC eh nicht mehr wirklich zu tun hat, belassen wir es dabei. Zumindest in diesem Thread.
  7. 0

    HTPC: NUC vs. DQ77KB/i3-3225 (sorry, lang)

    Na ein Glück haben wir mit Dir einen HDMI-Experten gefunden, der mir das erklärt hat. Allerdings ist der Zeitstempel (CTS) im HDMI-Signal vom Videotakt der Quelle abgeleitet. Heißt deshalb ja auch Cycle Time Stamp. Da das Audiosignal in die Frames eingebettet wird, der Audiotakt auf...
  8. 0

    Verständnisfrage 24p Bug - Erklärung

    Na ja, diese ganz exakten Frequenzen in Richtung 24.000000 bzw. 23.976000 sind eh Wunschdenken. Natürlich gibt es da einen gewissen Spielraum, weil die Quarze in Unterhaltungselektronik gar nicht so genau sind. Ansonsten bin ich eigentlich fest davon überzeugt, daß die gesamte HDMI-Kette sich am...
  9. 0

    HTPC: NUC vs. DQ77KB/i3-3225 (sorry, lang)

    Nur hatte ich das Ergebnis der Messung genau in dem Posting vor Deinem bereits genannt. Und einen Link auf die MPC-HC/MadVR-Testmethode hatte sandreas schon gestern morgen gepostet - wenn es denn überhaupt nötig gewesen wäre. Aber wie auch immer. Das NUC gibt wie alle PCs mit Intel-HD-Grafik...
  10. 0

    HTPC: NUC vs. DQ77KB/i3-3225 (sorry, lang)

    Obwohl das etwas offtopic ist, noch mal eine kleine Beispielrechnung: wenn Intels HD-Grafikkarten 23.973 statt 23.976Hz ausgeben, ergibt das eine Abweichung von ca. 5µs pro Frame: (1/23.973 - 1/23.976) = 0.0000052194187263 -> ca. 5.219 µs Auf einen Frame hochgerechnet sind es etwa 125µs...
  11. 0

    HTPC: NUC vs. DQ77KB/i3-3225 (sorry, lang)

    Zum einen hat das NUC mit Gigabit-Ethernet (also meins) zwei HDMI-Ausgänge, zum anderen schleift das das von mir genannte Gerät nach meinem Verständnis das HMDI-Signal durch. Wobei noch dahingestellt sei, was Nordhesse genau machen will. Bei verschlüsselten Blu-Rays dürfte das sowieso nicht...
  12. 0

    HTPC: NUC vs. DQ77KB/i3-3225 (sorry, lang)

    Ist für mich kein Problem, weil ich ja den AV-Receiver bzw. den TV per HDMI verbunden habe. Es gibt auch Gerätschaften, die ein SPDIF-Signal aus dem HDMI-Signal herausführen: http://www.idealo.de/preisvergleich/Liste/50918937/hdmi-audio-deembedder.html Wobei das sicher gewissen Einschränkungen...
  13. 0

    HTPC: NUC vs. DQ77KB/i3-3225 (sorry, lang)

    Du hast den Thread aber schon gelesen, oder?
  14. 0

    HTPC: NUC vs. DQ77KB/i3-3225 (sorry, lang)

    So, die letzten paar Stunden habe ich damit zugebracht, mir schnell ein Tool zum Messen der Wiederholrate zu basteln. Leider habe ich mich dazu hinreißen lassen, das in Java zu machen. Als es dann auf meinem Desktop-PC lief, mußte ich feststellen, daß es auf dem NUC nicht funktioniert hat, weil...
  15. 0

    HTPC: NUC vs. DQ77KB/i3-3225 (sorry, lang)

    Also der Leistungsindex ist 5.9, wobei das durch die Grafikleistung bestimmt wird. Die anderen Werte sind recht gut. CPU: 6.2 RAM: 7.2 Grafik/Aero: 5.9 Grafik/Spiele: 6.5 HDD: 7.9 Den 24p-Test wollte ich eigentlich machen, aber auf die Schnelle war/ist mir das Testprozedere zu kompliziert und...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh