Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du kannst Dir ja erstmal nur die GPU kaufen, das bringt bereits einiges an Mehrleistung. Ich habe ein ähnliches System und bin von einer 1660Super auf die 9060XT umgestiegen, Rest blieb. AM5 kannst Du ja immer noch kaufen irgendwann...
Ach ja, ich würde bei der GPU das 3-Lüfter-Design...
Sehe ich auch so, und die 7800xt frisst auch mehr Strom (TDP 220W zu 260 ungefähr)
Auf Grund FSR4 und allem Anderen käme für mich bei der Wahl nur eine 90x0 Karte in Frage
In meinem Verständnis hast Du ein theoretisches CPU Bottleneck, also die GPU müßte bei Vollauslastung bei 98 - 99% liefern.... CPU bei 40-50% sagt im Grunde erstmal nix, nur dass nicht alle Kerne voll angesprochen werden und die "arbeitenden" bei voller Leistung laufen. Du hast ja 6 Kerne und...
Ich hatte spasseshalber mal vor einiger Zeit bei einer GF 8800 GTS die Paste gewechselt. Die Wärmeleitpads hatte ich gelassen bzw die waren noch "gut". Als WLP einfach Arctic MX 5 oder 4? genommen. Hat funktioniert.
CPU und GPU handeln da nichts aus, es wird das angelegt, was im BIOS eingestellt ist. Kannst ja mal auf 3.0 begrenzen. Als 4.0 auf den Markt kam hatten ganz viele Leute Probleme mit den 4.0 Karten + alten Risern. Gab regelmässige Abstürze. Daher, teste mal mit Karte direkt einstekcne ohne...
Kommt immer auf das Game an. Ne 1070 ist ja nicht per se schlecht. Evtl. hier nochmal mit aktuellerer Karte nachsteuern, beim 5600XT ist noch Luft nach oben... Aber erstmal testen... Und ne 1080TI ist zwar besser aber auch stromhungriger. Eine gebrauchte 3070 oder 7700XT (frisst aber auch Saft)...
"...ist ja beides Steel Legend" Eh, ja ist klar, ich habe die Erfahrung gemacht, ganz selten harmoniert Hardware untereinander sobald sie aus dem gleichen Hause kommt... Markennamen sind Schall und Rauch, gibt so viel Crap was als "Premium" verkauft wird...
Richtig, kaum jemand hat mal eben...
Ich hatte mal 2020 das erste Warzone mit Laptop + GTX 1650 (mobile) gespielt. Einstellungen nahe Minimum und 55 - 60 FPS. Mit jedem Warzoneupdate wurde auch das stetig weniger. Hab dann 2021 Die Reißleine gezogen und meinen aktuellen PC zusammengestellt. Das lief dann mit 100+ FPS. Ne Du, ne...
Insbesondere, da die 4060er nur 8 PCIe Lanes haben und das sorgt auf einem B450 Board für einige Leistungseinbußen. Da solltest Du entweder 4070 oder AMD nehmen...
Was natürlich auch ginge ist, eine gebrauchte 3070 oder 3060TI... wobei ich hier die Gebrauchtpreise eher für zu hoch sehe...
Das hat nichts mit Quatschaussage sondern mit Erfahrung zu tun. Ich habe dieses Setup und meine GPU liegt i.d.R: bei 99% und die CPU bei ca. 60%. Ich bin beim TE Setup vom 1080p ausgegangen, so wie ich es auch nutze.
Edit: sehe grad, gespielt wird eher weniger sondern Photoshop verwendet. Ja...
ich würde erstmal schauen, ob das Board nicht mit BIOS Update eine Ryzen 5xxx CPU verträgt, wozu ein neues B450 Board kaufen wenn es eh schon eines vorhanden ist????
Und übrigens, die 1660S wird schon das Limit bei einem R5 3600 sein... Evtl. kann man hier einen gebrauchten nehmen, kostet...
Die Frage ist, ob bei einer starken GPU die CPU zur Bremse wird... Man könnte aber noch nen R5 3600 oder so gebraucht für günstig draufstecken.
Das PCIe Problem habe ich im Grunde auch, imho würden auch die 16 GB VRam das Thema nicht lösen sondern nur halbgar umschiffen... Daher, entweder eine...
Hm, 10MBit ist wirklich mies. Evtl. ist das Kabel minderwertig? Weil einfaches Cat5e müßte ja schon 100 MBit hinkriegen. BTW, ich nutze für einen Kellerraum Powerlan, nix besonderes, aber habe da trotzdem vom DG bis Keller ca. 30 MBit...