• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aktueller Inhalt von 🖫 Michael

  1. 🖫

    Regelmäßige Systemabstürtze, benötige ein paar Ratschläge

    Hi @maxpowers , ich plane mir ebenfalls das Fujitsu D3417-B2 zuzulegen. Welches ECC RAM Modul hast du? Irgendwie finde ich da nichts namhaftes? Vielen Dank Michael Update: Ich habe in der Google Docs Liste zu den "Sparsamsten Systemen" drei Einträge mit unserem Board gefunden. Da waren Samsung...
  2. 🖫

    [Kaufberatung] NAS Server SSD > 20TB

    Die kosten so um die 1.200,00 €. Dagegen sind die PM9A3 ja spottbillig :ROFLMAO:
  3. 🖫

    [Kaufberatung] NAS Server SSD > 20TB

    Ihr habt mich mittlerweile überzeugt, dass ich ECC und Parity brauche. Ich habe mittlerweile das Motherboard in meiner Hardwareliste geändert. Als Dateisystem kommen dann also ZFS oder BTRFS in Frage. Kann man bei ZFS unterschiedliche Festplattenkapazitäten haben? Muss die Paritätsplatte...
  4. 🖫

    [Kaufberatung] NAS Server SSD > 20TB

    Hi Daniel, danke für die Tipps. Consumer-SSDs wären in Ordnung. Ich habe keine hohen Ansprüche an die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Derzeit habe ich nur 1G LAN, da sind 500 MB/s lesen und schreiben mehr als genug. Was die Haltbarkeit angeht: es ist ja berücksichtigt, dass auch mal eine...
  5. 🖫

    [Kaufberatung] NAS Server SSD > 20TB

    Das sind mal viele konstruktive Anregungen :-) Da komme ich gar nicht hinterher mit dem Schreiben. Werde ich mir mal anschauen, danke! UPDATE: Angeschaut, Preis gesehen, Weggeschaut. Ca. 1.300,00 € für eine PM9A3 16TB als SATA. Ich habe eine USV. Kann ich dann bei der SN530 bleiben? Auch die...
  6. 🖫

    [Kaufberatung] NAS Server SSD > 20TB

    Die Daten sind wichtig, aber vor allem, dass sie nicht alle auf einmal verloren gehen. Die Differenz eines Tages könnte ich verschmerzen. Bisher habe ich, wie eben geschrieben, mit RAID5 und RAID6 gearbeitet und diese natürlich als Backup gesehen. Ich weiß auch, dass das technisch nicht stimmt...
  7. 🖫

    [Kaufberatung] NAS Server SSD > 20TB

    Vielen Dank für den Tipp. Das werde ich mir mal gut überlegen. 1680859917 Guter Hinweis, danke. Für ZFS wäre es dann wahrscheinlich besser, wenn das MB ECC unterstützen würde, oder? Habe mal gehört, dass es eine Faustregel für den RAM Bedarf von ZFS gibt: 1GB pro 1TB. Das wäre bei meinem...
  8. 🖫

    [Kaufberatung] NAS Server SSD > 20TB

    Wow, vielen Dank für den Input. Ich versuche mal nacheinander auf alle Hinweise einzugehen. Wie im ersten Post erwähnt, habe ich mir die Empfehlungen von @MPC561 angeschaut. Er schlägt zwei Systeme vor. Eins basierend auf einem J4105 ATOM / J5040 ATOM und eins basierend auf dem B560M. Ersteres...
  9. 🖫

    [Kaufberatung] NAS Server SSD > 20TB

    Ja, das hatte ich bei den Anforderungen unter dem Punkt Latenz. Für mich wäre es ok, wenn das bis zu 5s dauern würde ehe die Festplatte nach dem Aufwachen antwortet. Anwendungsfall bei mir: Datenablage für überwiegend große Dateien, die sich nicht häufig ändern. Bisher habe ich bei meinen QNAP...
  10. 🖫

    [Kaufberatung] NAS Server SSD > 20TB

    Kannst du genauer erklären, was an der Einschätzung unrealistisch ist? Meinst du, dass Prozessor, MB und RAM schon so viel im Idle verbrauchen, dass für die Festplatten kein Spielraum mehr bleibt? Oder bezweifelst du, dass man die Festplatten per ASPM in einen stromsparenden Zustand von <1W pro...
  11. 🖫

    [Kaufberatung] NAS Server SSD > 20TB

    Danke für die schnelle Antwort. Dadurch, dass ich kein RAID nutze, sollte im Betrieb immer nur eine der Datenfestplatten und evtl. ein Cache laufen. Damit sollten <30W im Normalbetrieb möglich sein. Die anderen Platten sind per ASPM schlafen gelegt. Wenn man alle Datenplatten nach x Minuten...
  12. 🖫

    [Kaufberatung] NAS Server SSD > 20TB

    Hallo zusammen, ich möchte endlich meine beiden QNAP NAS Server ersetzen durch eine flexiblere Eigenbaulösung. Die NAS Server werden als private 24/7 Datenablage für überwiegend große Dateien (vor allem Videos) genutzt, die sich nicht häufig ändern. Anforderungen Energieeffizienz Idle: < 20W...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh