Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein schönen und guten Anfang für das Jahr 2015
wünsche ich den ganzen Hardwarelux Team und selbsverständlich auch allen Lesern die hier beteiligt sind.
Kannst mal das probieren: http://www.abload.de/gallery.php?key=humQ6EmW
Mit den Schrauben in der Vertiefung wie im Foto n.3 geht es super.
So kannst Du den Kühler auf das Schleifpapier pressen ohne daß er kippt beim schleifen.
Mit ein bischen Übung findest Du die richtige Presskraft.
Habe so...
Da hast du recht, er ist zu teuer!
Den Noctua NH-U12P habe ich auch auf einen anderen PC montiert, und er läuft super.
War auch viel leichter zu montieren. :)
Sehr komisch.
Auf Aluminium bildet sich nach dessen Bearbeitung eine Oxid-Schicht zum Schutz gegen
Korrosion.
Wie im Post #433 beschrieben hast du den Kühler gebeizt, somit hast du den natürlichen
Oxid-Schutz entfernt.
Ohne diese Schutzschicht wird Aluminium mit Luftkontakt nach kurzer Zeit grau...
Was meinst du unter, .falscher Reinigung der Lamellen. :hmm:
Durch das lackieren wird immerhin eine synthetische Schicht aufgetragen,
die in manchen Stellen des Kühlers auch bis zu einen halben mm oder auch
mehr erreicht. Wenn die Temps sich nach dieser Arbeit wirklich nicht ändern, ist es...
Das wird für den Renault gelten aber nicht für den IFX-14.:haha:
>Thermische Isolation wirkt sich nicht auf die Abwärmeeigenschaften aus!<
Irgendwie widerspricht sich das.:confused:
Ich verstehe euch wirklich nicht mehr.
Zuerst wird der leiseste Lüfter gesucht mit der besten Kühlleistung.
Dann wird die ideale Positionierung der Lüfter auf den IFX14 diskutiert, um noch
ein paar Grad rauszuholen.
Alles gut bis jetzt.
Aber zuletzt wollt ihr ihm einen synthetischen Mantel...
mit 99,9 % silber ist es fast ein wunder das sie nicht leitfähig ist.:eek:
kann es im moment nicht testen.
denoch bin ich trotzdem vorsichtig mit dem zeug.:hmm: