Q6700 oder Q9450?

p21121970

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2006
Beiträge
4.800
Ort
Karlsruhe
Was meint ihr lohnt sich der Aufpreis von ca. 80.- oder soll ich den Q6700 nehmen?Mein Kumpel will nen neuen rechner bauen und sucht noch passende Komponenten.Als Board soll ein x38 dienen ,eine HD 4870 als Graka und 4 Gig DDR 1333 DDR 3 RAM ,oder doch lieber 1600?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DDR3 bringt bei Intel (noch) nix, erst mit Nehalem.

zur eigentlichen Frage: der Aufpreis lohnt sich meiner Meinung nach, wenn man schon nen Quad will dann einen 45nm.
 
Nimm lieber DDR2 Ram, DDR3 bringt fast nichts und kostet bedeutend mehr.

Mit einem X38 Board würde ich zum Q67 greifen wegen OC.
 
THX ,für die Antworten!Nu weiss ich nicht genau weiter :O) Ist der Q 9450 denn nicht so gut zu ocen? Naja ,die Preise sind ja bei ddr 3 deutlich gefallen 4 Gig ,gibts ja schon für 160.- oder soll ich wirklich nochmal ddr 2 nehmen?Das Board sollte schon ne weile halten :O)Gegen das x38 spricht ja nichts?Könnte man eventuell später mal ne zweite Graka nachrüsten^^
 
Mit einem X38 ist meist bei 3600 Schluss mit dem Q9450, bei X48 geht geringfügig mehr. Richtig gut takten kannst du einen 45nm Quad auf einem P45 Board, hast dann aber Crossfire NAchteile.
DDR3 würde ich noch nicht kaufen, das bringt genau null.
 
auf dem Rampage Formula X48 war mit dem Q9450 bei 3600 schluss, mein alter Q6600 der 4 Ghz schaffte war natürlich deutlich schneller und ein Q6700 sowieso.

also, nimm den Q6700 der Q9450 ist sein Geld nicht Wert.
 
OK.dann dank ich euch mal für die Hilfe und greife zum Q6700 :O)
 
Macht schon noch was aus, aber nicht mehr so viel wie früher da haste Recht.

Aber wenn dann richtig und Freak ist schon lange kein Schimpfwort mehr. :d
 
naja der q6700 ist halt bei gleichem takt ja langsamer und verbraucht mehr als der q9450. ich finde dass ein q6700 bei 4ghz schon eine gute kühlung voaussetzt, der q9450 bei 3.6 jedoch mit weniger auskommt ... und ich würde sagen dass sie in etwa gleich schnell sind bei den taktraten.
 
Ich würde zum Q9450 greifen, meiner geht mit entsprechenden Spannugen auf knapp 3,8GHz. Da der 45nm Quad mehr Leistung-pro-MHz hat, ist er wohl mit 3,6GHz schon so schnell wie ein Q6700 auf 3,9GHz. Des weiteren bleibt er weitaus kühler und verbraucht auch weniger Strom.
 
Ich würde zum Q9450 greifen, meiner geht mit entsprechenden Spannugen auf knapp 3,8GHz. Da der 45nm Quad mehr Leistung-pro-MHz hat, ist er wohl mit 3,6GHz schon so schnell wie ein Q6700 auf 3,9GHz. Des weiteren bleibt er weitaus kühler und verbraucht auch weniger Strom.

genau das hab ich schon versucht zu sagen ;)
 
Das PL ist beim q6700 dennoch deutlich besser, wenns denn unbedingt ein Q9450 sein soll dann lieber noch warten bis endlich mal die preise dafür runter gehen
 
Hi,
ich würde auch einen q9450 kaufen und ein p45 board dann kannst richtig gut oc machen..
 
Hi, denke ich schon , natürlich wenn er jedes jahr einen neuen kaufen mag dann wohl net aber sonst schon...
 
Kauf dir einen Q9550 und gut ist. Der kostet genau so viel wie der (auslaufende) Q9450. Und wenn du noch ein bisschen wartest (~2 Wochen), dann bekommst du auch noch das neue E0 Stepping.
 
Zur Zeit kostet der Q9550 über 400 Euro bei Alternate, das ist wohl eine schlechte Entscheidung momentan. Und selbst wenn er gleich viel wie der Q9450 kostet hat er ein viel schlechteres P/L Verhältnis, dass er besser als der Q6600 ist sollte klar sein.
 
Zur Zeit kostet der Q9550 über 400 Euro bei Alternate,

Ihr immer mit eurem Alternate... der Laden ist nur in Ausnahmefällen günstig. Guckt doch einfach mal in den Preisvergleich
 
Das Alternate nicht der günstigste Anbieter sollte jedem klar sein, dass es natürlich momentan so viel ist ist herb.
 
Kauf dir einen Q9550 und gut ist. Der kostet genau so viel wie der (auslaufende) Q9450. Und wenn du noch ein bisschen wartest (~2 Wochen), dann bekommst du auch noch das neue E0 Stepping.

Woher nimmst du die Information, dass in in naher Zukunft ein neues Stepping kommt ? Gabs da eine News oder so ?

Danke im Voraus =)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh