Freeware RAM-Disk

Enigma256

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2007
Beiträge
7.124
will mir eine RAM Disk einrichten, dachte so an 1GB (von 4GB RAM) und bin auf der Suche nach der Software mit der ich das einrichten kann, möglicht gratis, aber eben nicht auf unter 1GB limitiert.

was könnt ihr mir da empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kriege keine der beiden unter Vista x64 zu laufen :(
 
ok, das klappt schon mal.
muss ich halt die paar Euro blechen ;)

danke
 
Sag dann wie es funktioniert. Überleg es mir eben auch, eine RAM Diskette zu erstellen.

Hast Du Vista 32bit oder 64bit?
 
64 Bit, das ist ja das Problem ;)

läuft aktuell ganz gut, habe nun Firefox Cache und Temp drinnen, vor allem entpacken geht nun um einiges schneller (allerdings nur bei Archiven kleiner 1GB, ich wusste doch ich hätte 8GB RAM nehmen sollen :d)
 
Beim Start von Windows: Zu welchem Zeitpunkt wird die Disk erstellt? Wäre es theoretisch möglich die Auslagerungsdatei dort hinein zu verschieben?
 
Auslagerungsdatei habe ich deaktiviert, aber sollte möglich sein.
 
Kannst Du nicht mal testen ob dies funktionieren würde, so könnte man ja eigentlich beim auslagern überlisten.

Ich habe bei mir die Auslagerungsdatei auch deaktiviert. Bei 8GB RAM :d
Aber gemäss Angaben im Windows wird trotzdem ausgelagert. Nur wohin????
 
es geht mit einem Trick.
Swapdatei in der Ramdisk erstellen, Image von der Ramdisk erstellen
Image beim Systemstart laden lassen

Kann man in der Ramdisk-Software einstellen.

Über Sinn und Unsinn fange ich aber heute mal nicht an.
Hab da gezahlt, ist keines Geld und läuft bei mir unter xp32, x64 und Vista64u.
 
Sinn der Sache: Da Windows standardmässig auslagert, würde Windows indirekt wiederum in den RAM-Speichern auslagern, weil eben die Auslagerungsdatei auf dem RAM-Speicher liegt.
 
es geht mit einem Trick.
Swapdatei in der Ramdisk erstellen, Image von der Ramdisk erstellen
Image beim Systemstart laden lassen

Und wie geht das genau?
Wenn man den Ort der Swap ändern will, dann fordert WIN doch einen Neustart.
Aber bei einem Neustart ist die Swap ja schon VOR der Ramdisk da, weil die Ramdisk ja erst geladen werden muss.
 
ja eben, dass weiss ich nicht. Ist das sicher, dass die Auslagerungsdatei vor dem Starten der RAM Disk da ist? Ja wahrscheinlich schon...
 
Win erstellt die pagefile.sys aber schon vor dem Neustart. Wenn die da ist: Image erstellen.
 
warum nicht?
die wird auf der RAMdisk erstellt, du machst ein Image und lässt es dann beim Start automatisch laden.
 
Nehmen wir mal an, das RAM-Laufwerk ist D. Ich weise Windows nun an, die Auslagerungsdatei auf D zu erstellen. Was macht Windows, es erfordert einen Neustart. Da jedoch beim Neustart das Laufwerk D noch nicht vorhanden ist, erstellt Windows automatisch die Auslagerungsdatei wieder auf C. Auch wenn nach dem Inititalisieren der RAM-Disk das Laufwerk D wieder vorhanden ist.

Oder, sehe ich das jetzt falsch?
 
Das siehst Du an sich richtig, normalerweise würde das so laufen. Die Software-Ramdisk umgeht das mit dem Image, genau dazu zu ist diese Option glaube ich hauptsächlich eingerichtet worden.
 
Ja, es stellt sich nur dann die Frage, ob Windows das bemerkt und danach die Auslagerungsdatei auf dem RAM-Laufwerk verwaltet.
 
Macht es, hab ich vor etwa 5 Jahren ausprobiert^^. Sollte immer noch gehen.
 
interessanter fred, aber tot oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
nagut werde das morgen mal ausprobieren, danke dir ;)
 
Als ich meine Auslagerungsdatei auf ramdisk.tk hatte, lief das eigentlich gut, aber ich hatte sporadische BSODs (alle 2 -4 Tage). Die sind weg, seitdem sie wieder auf der Platte liegt. War unter XP32 prof.
Keine Ahnung ob das ein allg. Problem ist oder nicht.
 
will nicht bezahlen bevor ich es ausprobieren kann...

Guggste mal genau hin, gibt von allen Versionen auch Trial-Downloads
Hinzugefügter Post:
Als ich meine Auslagerungsdatei auf ramdisk.tk hatte

Wobei ich den Sinn dahinter nicht verstehe.
Du legst einen Mechanismus der verhindern soll das Dir das RAM ausgeht in das RAM und klaust Dir damit RAM-Menge. Also dröselst Du das eigentlich in meinen Augen von der falschen Seite auf.

Du legst einen Mechanismus ins RAM der bei ausreichender RAM-Menge das System NULL belastet (bei aktuellen Platten), und provozierst durch die weniger vorhandene RAM-Menge eine deutlich größere Nutzung dieses Mechanismus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh