[Kaufberatung] Wechsel zu Intel - lohnt noch der S775?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja da hab ich halt gelesen das da beim Phenom nix geht, z.B. weil der normal ganze Kerne abschaltet wenn der die nicht braucht? Ich nutze meinen Rechner auch für Office und hab keinen Bock ne Heizung unterm Schreibtisch zu haben - beim Gamen ist mirs egal, Inet etc. aber nicht!

Edit: Wasn fürn Post, in diesem Laden sagt ja auch keine *** was :P
 
Zuletzt bearbeitet:
hm also mich würde das auch mal interessieren, weiss es leider auch nicht, schau mal in den AMD Dualcore Sockel AM2 / AM2+ & DDR2 OC-Sammelthread die müsstens eigendlich wissen


@gahmuret: ja ich weiss is mir grad nur wieder einfallen dass er doch neulich so rumgeschriehen hat wegen seinem pc :fresse:
 
wenn C&Q nicht mit BE+anderem Multi geht . Weshalb denn keine normale CPU und die dann ähnlich wie die Intel übertakten (über den FSB/HT) .
So hatte ich zumindest meinen +3700 auf @ 2750 übertaktet
 
hmm man weiss auch nicht wie das mit am2+ abläuft, das weiss man nie! ;) sockel 775 von p4 war auch nicht imemr kompatibel zu c2d/q, kann immer seind ass da nur ne kleine veränderung von nöten ist und schon ist der neue sockel fürn popo :(
kauf dirn intel, e8400, übertakten, dann kommst du weiter als mit nem amd sys
 
stimmt nicht ganz, der 775 bekommt keine neuen cpus mehr der am2+ schon
 
q9650 auch, aber das sind ja keine echten neuen cpus, sondern höher getaktete mit der selben architektur wie der 8400 und q9450er, glaub ja das die wenigsten CPU wechseln in der selben generation.
 
Zuletzt bearbeitet:
S775 hat halt den Vorteil, dass die Preise sinken und dennoch ordentliche Leistung geboten wird.
Nehalem braucht ja z.B. auch DDR3 und so Scherze, das wird erstmal alles richtig Geld kosten.;)
 
Erinner mich nicht daran :fire:, ich werd mir nämlich einen nehalem kaufen. Ich warte ja auf ihn :d
Aber stimmt man kann sich einen 8400er besorgen, falsch macht man damit nix.
 
Wofür reicht denn dein E6600 nicht aus? :d
 
der reicht für alles, ich bin einfach etwas HW süchtig.
Wenn ich nicht alle 2 Jahre quasi ein neues system baue und kaufe werd ich verrückt :d
 
Dacht ich mir schon..:d
Wollte mir eigentlich auch jetzt nen E8400 holen, aber hab das Geld dann doch sinnvoller in ne neue Kamera investiert :fresse:
 
Also hab die ganzen AMD OC faxen dicke und mir nen Q6600 95W + ASUS P5Q-E bestellt. hat einfach die beste P/L in meinen Augen und die CPU lässt sich auch easy OCen. Ende nächsten Jahres kommt dann wieder was neues ins Gehäuse :P AMD mag zwar die bessere Aufrüstbarkeit haben - aber wenn man ehrlich ist holt man sich auch gleich nen AM3 Board wenn die neuen CPUs kommen.
 
Wie wahr wie wahr :fresse:, naja alternativ zum q6600 wären auch 8400 oder 9450er gegangen (kommt drauf an was man macht), der q6600 ist aber auch ein nettes teil (meiner mit 2 kernen mehr :drool:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach auch eine gute Wahl. Über den Q6600 kann man sich streiten.
 
Naja so schlecht ist er ja nicht und billig gegen den 9450er (wenn man einen quad haben will)
 
Die aktuellen Q6600 lassen sich leider nicht mehr so gut übertakten wie die von letztes Jahr.
 
Was macht intel, die CPUs lassen sich anscheinend immer schlechter ocen je weiter sie weg sind vom release datum :fresse:
 
Irgendwie geht der Trend wirklich so, je länger die CPU produziert werden, desto schlechter lassen sie sich übertakten.
 
Das alte von Heute ist das Neue von Gestern

Warum sollte man sich nicht noch ein 775er Board kaufen ?
Das gute daran ist schließlich der Preis und wenn man sowieso von einem alten System kommt ist der Wechsel immernoch top !

Ich hatte ein AMD 4000+ auf einem MSI nForce3 Board.
Habe ihn noch auf 2.7 Ghz laufen lassen statt den normalen 2.4 Ghz mit einem FSB von 225 Mhz.

Nun wollte ich ein neues System was ordentlich Leistung gibt und trotzdem den Geldbeutel schont.

Die Wahl war auf ein Intel Duo2 E8400 3.0 Ghz gefallen. Er ist spott billig und hat nur 65 Watt Verlustleistung.
Habe nun dank dem ASUS maximus Formula den E8400 stabil auf 4.06 Ghz laufen mit einer 20 Euro Luftkühlung von AC Freezer 7 Pro.
Unter Vollast bei Prime95 erreicht der CPU nur 55-58 Grad was ich absolut OK finde.

Habe nun ca. 800 Euro ausgegebn.
ASUS maximus Formula 180 Euro
Intel Core 2 Dou E8400 130 Euro
2 GB DDR2 800 Mhz CL 4 4 4 11 30 Euro
Nitrox 750 Watt Netzteil (Spitzenklasse in Qualität und Ausstattung) 100 Euro
2x HD 4850 im Crossfire-Betrieb 2x 130 Euro
Tower mit guter Lüftung 50 Euro
Kühlung AC Freezer 7 Pro 20 Euro + noch ein paar 120mm Lüfter.

Also warum viel Geld ausgeben ?
 
da geb ich dir recht
 
Naja, 3GHz sollte der locker packen, sogar ohne Spannungserhöhung :)

"Naja so schlecht ist er ja nicht und billig gegen den 9450er (wenn man einen quad haben will)"
Der Q9450 kostet mal eben über 100€ mehr. Find die P/L nicht sonderlich berauschend..
Und Quad ist Quad, auch nen 4GHz E8400 steckt der Q6600 @ 3GHz in die Tasche wenn die Applikation Quads unterstützt. Nächstes Jahr kommt dann nen AM3 oder Nehalem, was halt flotter ist :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh