Was studiert ihr (wollt ihr studieren) und warum??? *Umfrage*

Was studiert ihr/wollt ihr studieren

  • Chemie/Biochemie/Biologie/Physik etc. (Naturwissenschaften im eigentlichen Sinne)

    Stimmen: 42 11,1%
  • Germanistik, Geschichte, Soziologie, Politik, Philosophie etc (Geisteswissenschaften außer Mathe)

    Stimmen: 32 8,5%
  • Medizin

    Stimmen: 10 2,6%
  • Kunst

    Stimmen: 5 1,3%
  • Informatik, Elektrotechnik, Mathematik ("Geisteswissenschaften" die unter 2 nicht passen)

    Stimmen: 127 33,6%
  • Ingenieure jeglicher Art (also auch Maschinenbau etc)

    Stimmen: 118 31,2%
  • sonstiges

    Stimmen: 44 11,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    378

MeisterEde

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2007
Beiträge
185
Ort
München
Hallo,

mich würd interessieren, was ihr studiert, bzw. studieren wollt und warum.

Ich hoffe aur rege Beteiligung^^


Zu meiner einer:

Chemie/Biochemie - weils mir Spaß macht^^, ne Menge Kabouuum und Farben :d


PS:

Bitte haltet euch zurück mit Bemerkungen wie:

"Du studierst Albanologie??? Viel Spaß mit Hartz 4"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich studier Elektrotechnik weils mir (meist) Spaß macht und mich interessiert. Aber wenn ich fertig bin bin ich auch Ingenieur, also was soll ich jetzt ankreuzen:hmm:
 
[x] Informatik (bald :fresse: )

Werde bald nach England gehen um da dann für 1 Jahr Informatik zu studieren damit ich dann mit nem Bachelor Titel nach Ger zurückkehren kann

2010 gehts los :fresse:
 
Informationstechnik BA, Schwerpunkt Netz- und Softwaretechnik. Weil es mich interessiert und ich dank BA sowohl a) bereits verdiene b) nach dem Studium meinen Job sicher habe.
 
Energie Gebäude Umwelt --> fachrichtung Energietechnik
 
Nachrichtentechnik/kommunikationtechnik auf Diplom anner FHTW. zukunftsweisend und außerdem wollte ich eigentlich immer richtung tontechnik bzw in den bereich medien und weil E-Technik anner TU der absolute TOD war :d (respekt an Kudie) :p da gabs leider nix was mich irgendwie interessierte, war aber auch nur ausweich nachdem ich eigentlich "Ton" studieren wollte (ja, das gibt es so direkt ;) )
nu is zwar auch ET und Info und Programmieren etc bei, aber ein wenig anders und wesentlich praktischer.

ich hoffe das war ausfühlich genug :d
 
Schwanke noch zwischen Theologie, Medizin oder Schiffsbau.. Ja ich weiß das 3. passt iwie net..^^
 
Wirtschaft / Bank BA

Warum? Gute Jobaussichten, hoher Verdienst, hat was mit Wirtschaft und Beratung zu tun, macht Spaß....


Was muss ich jetzt in der komischen Umfragen ankreuzen:hmm:
 
Ich studier Elektrotechnik weils mir (meist) Spaß macht und mich interessiert. Aber wenn ich fertig bin bin ich auch Ingenieur, also was soll ich jetzt ankreuzen:hmm:


SInd alle Elektrotechniker auch Ingenieure? Dann ändere ich die Umfrage.
Hinzugefügter Post:
Wirtschaft / Bank BA

Warum? Gute Jobaussichten, hoher Verdienst, hat was mit Wirtschaft und Beratung zu tun, macht Spaß....


Was muss ich jetzt in der komischen Umfragen ankreuzen:hmm:

BWL etc wird gleich hinzugefügt


Edit:

Jetzt muss mir noch einer sagen wie man die Umfrage ändert^^
Hinzugefügter Post:
Schwanke noch zwischen Theologie, Medizin oder Schiffsbau.. Ja ich weiß das 3. passt iwie net..^^


Ich hab auch zwischen mehren Sachen geschwankt. Die Entscheidung was ich jetzt mach war die bisher schwerste in meinem relativ jungen Leben^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Germanistik/Anglistik 2.tes FS Bachelor in Düsseldorf

Warum? Arbeite als freier Mitarbeiter für die Rheinische Post und strebe ein Volontariat an
 
Ich mach Medizin im vierten Semester. Ich kann mir mittlerweile auch nichts anderes mehr vorstellen. Die Kombination aus Wissenschaft, Sozialem, Betriebswirtschaft und Action passt einfach.
Nach dem Studium hat man auch noch eine breite Auswahl an Fachrichtungen und kann sich dann nochmals genau das raussuchen, was einem gefällt und zu einem passt.

Früher hab ich noch zwischen Städteplanung, Molekularbiologie und Ingenieurwissenschaften geschwankt. Nach einem Praktikum auf der Intensivstation wusste ich, wo ich hin will.

Bin bisher damit auch sehr zufrieden, gerade die Praktika im Krankenhaus machen mir Spass. Ist zwar jeden Tag viel zu tun, aber das wusste ich ja vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn alles klappt...
werd ich wohl wahrscheinlich philosophie studieren

alternativen hab ich... kann mich nur nit entscheiden :fresse:
 
zum WS 09/10 Wirtschaftsingenieur in Wedel :)

Ich tat mich am Anfang auch ziemlich schwer.. strebte erst ein BA-Studium (als duales Studium) in die Richtung an (BWL/W-ing etc), hab mich aber nun direkt für die FH entschieden. Was ich jedoch vorher noch versuchen werde, ist eine Studium zum BA-Aviationmanagement in Verbindung mit Fraport ;> , wobei da die Erfolgschancen leider nicht so hoch sind ;P
 
Mache gerade mein Pflegepraktikum für Medizin. Ist ok, Studienbeginn ist dieses WS.
Was mich allerdings nervt, ist, dass ich trotz RettSan noch die vollen 3 Monate machen muss, obwohl man für die Ausbildung ein 4 wöchiges KH Praktikum machen muss. Ok, das sind zwar dann Funktionsbereiche im KH (Intensiv, OP, Ambulanz/Innere, Anästhesie), aber trotzdem immer kacke für lau zu arbeiten ;)

Naja, irgendwie macht mans ja gerne...
 
@xe3tec

Darf ich fragen wo genau?


Das wär nämlich einer der ganz großen Konkurrenten zur Chemie bie mir. Bin noch immer am überlegen ob ich nach dem Bachelor auf die HOchschule für Philosophie geh hier in München
 
Ich werde aller Wahrscheinlichkeit ein Maschinenbaustudium beginnen. Philosophie ist eine Kunst, welche in jener diesseitigen Welt keinen Sinn mehr erfährt, auch wenn ich gerne diesen Studiengang wählen würde, wird das geistige Wesen nicht zu vollem Glanze erstrahlen können, um es makaber auszudrücken. ( Entschuldige, wenn ich mich sehr umständlich bzw. unverständlich ausgedrückt habe )
 
Bin zwar schon fertig mitm Studium hab aber trotzdem mal mit abgestimmt.:xmas:

Ich mach Medizin im vierten Semester. Ich kann mir mittlerweile auch nichts anderes mehr vorstellen. Die Kombination aus Wissenschaft, Sozialem, Betriebswirtschaft und Action passt einfach.
Nach dem Studium hat man auch noch eine breite Auswahl an Fachrichtungen und kann sich dann nochmals genau das raussuchen, was einem gefällt und zu einem passt.

Früher hab ich noch zwischen Städteplanung, Molekularbiologie und Ingenieurwissenschaften geschwankt. Nach einem Praktikum auf der Intensivstation wusste ich, wo ich hin will.

Bin bisher damit auch sehr zufrieden, gerade die Praktika im Krankenhaus machen mir Spass. Ist zwar jeden Tag viel zu tun, aber das wusste ich ja vorher.

Mein Pflegepraktikum damals war auch ganz ok, obwohl ich froh war, dass ich sowas nicht ewig machen muss. Denn wirklich viel medizinisches war da ja nicht an der Tagesordnung. In der Famulatur ändert sich das dann schnell.;)
Und irgendwann stehst du da und wirst von den Schwestern gefragt was sie wie machen sollen. Und dann gibts kein zurück mehr.:shot:

Willst du nach dem Studium wieder nach Deutschland kommen?

free
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein Vordiplom in Bauingeneurwesen und Archtektur. Nicht abgeschlossen, da sich mein Studium als nicht bezahlbar erwies, bzw. wenn bezahlbar unnötig lange gedauert hätte. Nicht bezahlber = ohne Bafög. Eine Prüfung im ersten Versuch nicht bestanden -> raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein Vordiplom in Bauingeneurwesen und Archtektur. Nich t ab geschlossen, da sich mein Studium als nicht bezahlbar erwies, bzw. wenn bezahlbar unnötig lange gedauert hätte.

Die Finanzierung bereitet mir auch Kopfschmerzen......Spätestens mit den Studiengebühren hat man vielen endgültig das Genick gebrochen^^
 
Willst du nach dem Studium wieder nach Deutschland kommen?

Das weiß ich noch nicht so genau. Im Moment bin ich in Wien hier recht gut situiert, wissenschaftliche Mitarbeit und Tutorium verschaffen mir denke ich eine ganz gute Position am Uniklinikum. Ob ich dann da arbeiten will, weiß ich noch nicht. (Eine scheußliche Fabrik)
Falls ich in Österreich nicht die Stelle kriege die ich will, werd ich flexibel sein. Deutschland, Schweiz, oder vielleicht Schweden und England. Da bin ich offen für alles.

Wo bist du gelandet?
 
Die Finanzierung bereitet mir auch Kopfschmerzen......Spätestens mit den Studiengebühren hat man vielen endgültig das Genick gebrochen^^


Meine Liebste hat einen Dipl. Ing. und verdient atm gerade mal 200,-- mehr als ich. Für 3,5 Jahre Aufwand.
 
Zuletzt bearbeitet:
@xe3tec

Darf ich fragen wo genau?


Das wär nämlich einer der ganz großen Konkurrenten zur Chemie bie mir. Bin noch immer am überlegen ob ich nach dem Bachelor auf die HOchschule für Philosophie geh hier in München

bei mir biologie eventuell :fresse:

wo gibts noch hochschule für philo?

philo is halt sone sache, alle sagen das is sinnlos weil keine berufsaussichten, dabei muss man nur was draus machen...
tipp: mach dich schlau welche art von philo an deiner schule gelehrt wird

weil analytische philo is shit :shot: das is mehr deutsch unterricht als philo^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Informatik im 2. semester... is ganz gängig, nur manchma is es langweilig, aber sonst macht es spass
was noch neben dem studium is, macht am meisten spass, die studentenparty etc. ^^
 
Werde Verkehrsingenieurwesen studieren, beim Durchsuchen von Studiengängen ist mir der gleich ins Auge gesprungen.
Mache grad mein 12-wöchiges Grundpraktikum dafür.

Und verklickt in der Umfrage habe ich mich auch noch. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir biologie eventuell :fresse:

wo gibts noch hochschule für philo?

philo is halt sone sache, alle sagen das is sinnlos weil keine berufsaussichten, dabei muss man nur was draus machen...
tipp: mach dich schlau welche art von philo an deiner schule gelehrt wird

weil analytische philo is shit :shot: das is mehr deutsch unterricht als philo^^

In MÜnchen gibts ne Hochschule für Philosophie. Da wird so ziemlich alles geleehrt. Spezialisieren würde ich mich wenn ich das mache auf Wissenschaftstheorie
 
Hab vergessen zu schreiben, wieso ich das studieren will...

Theologie = Würde mich sehr gerne mit der materie auseiander setzten und außerdemdem hat man danach einen recht sicheren Job...

Medizin = Wollte schon als kleines Kind immer Arzt werden M) Außerdem recht hoher Verdienst und ganz gute Stellung in der Gesellschaft.. Und das wichtigste Menschen helfen!

Schiffsbau = Top Verdienst, sehr rosige Zukunftsaussichten!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh