PCIe VS. AGP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Christoph0815

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
8.127
Hallo !

Mich würde mal interessieren: wurde irgendwo mal ein Benchmarktest gemacht Vergleich: AGP-PCIe mit dem selben PC-System ??
Am liebsten wäre mir der Vergleich Radeon X1950PRO AGP-X1950PRO PCIe !?

Weiß da jemand was ? Mich würde interessieren um wieviel die PCIe Schnittstelle da schneller ist....

Gruß,
Christoph0815
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na ja das Thema ist wohl etwas alt, ob man dazu noch benches findet ^^
Das war in aller Munde als PCIe raus kam, aber jetzt :d

Leider kann ich dir da nicht von großer Hilfe sein, am besten mal googeln :)
 
In der PC Games Hardware war glaub ich mal so ein Benchmark.

Kann mich nicht mehr genau daran erinnern, aber die Unterschiede waren auf jeden Fall marginal.
 
Mich würde interessieren um wieviel die PCIe Schnittstelle da schneller ist....

Der Geschwindigkeitsunterschied wird im einstelligen Prozentbereich liegen, da die X1950Pro noch nicht das Bandbreitenlimit des 8x AGP Steckplatzes erreicht. Das wird dann erst bei schnelleren Grakas merkbar. Ich denke bei einer HD3850 würde man da schon Unterschied haben.
 
Amen!

Aber nirgends findet man nen Test mit der HD 3850 auf nem PCIe und nem AGP System mit gleicher Ausstattung.
 
Da müssten sich hier halt mal ein paar User mit solchen Karten zusammentun. Ich wäre dabei gerne behilflich.
 
Dürfte hier im Forum doch nicht so schwer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber es lohnt nicht ein bestehendes SC 939 System auf x2 aufzurüsten, und somit ist ein neukauf mit DDR2 angesagt, und da ist PCIe angesagt!

und für die 3% der restlichen s939 besitzer die kein PCIe haben lohnt der kauf einer 3850 nicht! ( ausser für die 0,2% x2 besitzer ! )
 
warum will eigentlich jeder, dass man auf pcie umsteigt? kann doch allen die umgestiegen sind egal sein...
 
warum will eigentlich jeder, dass man auf pcie umsteigt? kann doch allen die umgestiegen sind egal sein...

Ich weis zwar nicht, was "Hardwarekenner" dazu geschrieben hat, da er auf meiner Ignore-Liste steht. Aber lass Dich von dem zu nichts überreden, der redet nämlich des öfteren wirres Zeug. Wer bei AGP bleiben will, der soll das doch, tut doch keinem wehr, oder?
 
Also ich kann von mir berichten das ich vor nicht all zu langer zeit ein C2D E4300@2,6 ghz , eine X1950pro AGP und 2 GB DDR 400 am laufen hatte und alle benchmarks die ich so angestellt hab zeigten keinen wirklichen unterschied zu den auf ihrgendwelchen seiten ! Sicher wirds ein paar % langsamer sein aber man wird den unterschied nie spüren wenn man beide nebeneinander stehen hat . Das einziegste durch ihrgendeinen bug im spiel oder treiber. Gerade die treiber für die x1950pro AGP waren nicht immer die besten weil viele version garnicht oder fehlerhaft liefen deswegen hatte ich auch vom anfang bis zum ende eigendlich immer nur den selben drauf aber damit ging auch alles !Aber so weit ich weiß soll es die 8.xx treiber extra mit AGP hotfix geben also scheint das problem scheinbar gelöst !
 
Zuletzt bearbeitet:
da frage ich mal schnell, wie viel AGP Systeme mit ausreichender CPU gibt es die einen kauf einer 3850AGP rechtfertigen ?

Darum geht es doch gar nicht.

Es geht einfach nur darum, wie gross der Leistungsunterschied der schnellsten AGP GraKa zu ihrer PCIe Schwester ist, nicht darum ob es sich für irgendjemanden lohnt so ein System zu fahren, das ist eine endlose Diskussion die brotlos ist und schon oft genug geführt wurde. Tatsache ist, dass es AGP Systeme gibt, mit DDR2 Ram und z.B. einem C2D e6600. Und es wäre einfach mal interessant zu wissen, wie sich eben so ein System gegen eins auf PCIe Basis schlägt.

Wieso da gleich wieder nach Sinn oder Unsinn gefragt wird verstehe ich nicht, darum gehts überhaupt nicht.
 
Würde mich auch interessieren, AGP vs PCI-E (aktuelle CHIP´s) als 100%er RETRO Freak :fresse:


Habe letzte Woche nen "ca." Vergleich mit zwei 6800 durchführen können.

1. PCI-E PC A64 3000+ @800Mhz /RAM Takt(vergessen :) lief als S.CHANNEL mit min. Freq.)/ 512MB/ 6800GT @ 350/600/16PP/6VP/PCI-E 16x
~7500 3DMark03 (MAX FPS FLIGHTSIM >1300 FPS oO)

2. AGP PC PIII @600Mhz / 133 Mhz / 384Mb /6800LE @ 350/600/16PP/6VP/AGP 4X
~6100 3DMark03 (MAX FPS FLIGHTSIM >600 FPS oO)


So sah das also früher aus. HW-Abweichungen mit einbezogen -> Gleichstand :)
(AGP war aber PCI-E in der Pioneerzeit leicht überlegen (bedingt durch Treiber / HW-Anpassungen (Bridge IC´s, Pegelwandler....) usw.))


Aber soweit ich weiss (glaube es irgendwo "HIER" gelesen zu haben), wird AGP nicht mehr offiziell von ATI supported (soll Aufgabe der Partner beiben (MSI und co.)) -Eine Falschinterpretation (meinerseits) ist nicht auszuschliessen :)

Siehe Debarkel mit der "MSI" ATI RX2600Pro (AGP u. Vista)
könnte aber auch ein MSI eigenes Phänomen sein. (remember NX6800LE@Blackscreen Edition :fresse:)


Wenn dem so sein sollte, gehe ich davon aus, dass die PCI-E Varianten besser abschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber soweit ich weiss (glaube es irgendwo "HIER" gelesen zu haben), wird AGP nicht mehr offiziell von ATI supported (soll Aufgabe der Partner beiben (MSI und co.)) -Eine Falschinterpretation (meinerseits) ist nicht auszuschliessen :)

Das ist nicht wahr; klik mich

Wenn dem so sein sollte, gehe ich davon aus, dass die PCI-E Varianten besser abschneiden.

Die PCI-e Variante ist ca.5 bis max. 10% schneller. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, dass die NVidia bei der Bandbreitenlimitierung des PCIe Steckplatzes auf 8x bzw 4x so extrem einbricht und die ATI überhaupt nicht. Demnach wären ja schnelle Grakas für AGP nur noch von ATI zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
du beachtest aber nicht die höhere leistung die der g80 gegenüber der x1900 hat, die ati ist noch lange nicht an der bandbreitenlimitierung, erst bei 1x merkt man wirklich nen unterschied. nen test mit ner aktuellen 2900xt oder 3870 wäre interessanter
 
Das ist Käse... was interessieren Tests mit gedrosselten PCIe Slots? Und mit Karten von vor 2-3 Jahren...

Die derzeit schnellste AGP Karte ist die HD 3850 und um zu sehen wie weit AGP bei dieser Performanceklasse hinter PCIe liegt muss man einfach zwei ähnliche Systeme benchen. Am besten welche, die sich bis auf AGP und PCIe gleichen oder nur minimale Unterschiede haben. Und dabei möglichst leistungsstarke Komponenten aufweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum soll so ein test käse sein? du drosselst den pcie einfach so weit runter dass du die bandbreite von agp 8x erreichst und kannst alle tests mit einer karte machen, es geht ja nur hauptsächlich darum ab wann den nun der agp limitert bzw. ab wann der pcie vorteile hat. und so alt ist der g80 nun auch wieder nicht. wenn dir der g80 nicht passt kannst du auch ne 3850 nehmen, dann hast du nen "realitätsnahen" vergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
@kaltblut
Christoph0815 wollte aber am liebsten ein Vergleich zwischen X1950PRO AGP und X1950PRO PCIe sehen ;)
Und wie schon geschrieben,der Unterschied liegt bei ca.5-10%, (ich weiß leider nicht mehr,wo ich es gelesen habe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @delotec,aber ich habe noch anderen Vergleich gesehen,ist ja egal.Dein Link zeigt,dass es bei der Karten sehr geringe Unterschiede gibt...
 
Es wird immer wieder berichtet, dass ATI Karten durch eine schmalere Bandbreite weniger stark beeinflusst werden, als NV Karten, und da es keine vergleichbare Karte zur HD 3850 für AGP gibt, ist die NV uninteressant und die x1900xt zu alt.

PCIe x4 z.B. hat ja 2x1GB/s Datendurchsatz, AGP hat demgegenüber 1x2.13GB/s. Wenn also nun beispielsweise mehr Daten gesendet, als empfangen werden, hat der AGP gegenüber dem PCIe x4 mehr Bandbreite, bzw. ist da wesentlich flexibler. Um einfach einem schnittstellenbedingten Unterschied entgegenzuwirken, sollte man einfach einen AGP Port verwenden, und keinen PCIe der theoretisch den gleichen Datendurchsatz hat. Denn Theorie und Praxis sind nunmal unterschiedliche Paar Schuhe.

Jo der Test ist ganz nett, wieso sie allerdings keine 512MB PCIe Version verwendet haben kapier ich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
du beachtest aber nicht die höhere leistung die der g80 gegenüber der x1900 hat, die ati ist noch lange nicht an der bandbreitenlimitierung, erst bei 1x merkt man wirklich nen unterschied.

Ach, hast Du Dir die Grafik angesehen? Nur bei 16x PCIe ist der G80 minimal schneller bei dem Spiel. Also limitiert die veringerte Bandbreite den G80 mehr wie den R520.
 
Nachlese....

...AGP wurde von Intel entwickelt und erstmals 1997 im i440LX-Chipsatz für ihren Pentium II-Prozessor eingebaut...

...Im Endbenutzerbereich wird meist PCIe(3GIO) x1 als Ersatz für den PCI-Bus und PCIe x16 zur Anbindung einer Grafikkarte verwendet (PCI-Express for Graphics, PEG), was somit auch den AGP überflüssig macht. Im Server- und Workstationbereich gibt es darüber hinaus noch die Varianten x4, x8 und x32...

...x32 oO !? Lücke=Verkaufsargument für CF und SLI (theoretisch) ???

...Seit 2006 erhältliche Hauptplatinen mit PCI-Express unterstützen bis zu 48 Lanes...

...der 1993 vorgestellte PCI-Bus....

Back to the roots :)




...Die PCI-SIG plant darüber hinaus zukünftig auch Versionen mit 500 und 1000 MByte/s pro Lane...


Wer´s braucht :)


Wikiblödia sei Dank

so long
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh