LCD-TV, 32" - 37" bis 700 Euro, läuft über HTPC

Hellshooter

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
988
Nabend,

da mir vergangene Woche leider meine Röhre über Jordan gegagnen ist muss nun ein Neuer Fernseh her. LCD wahr recht schnell als Passende Technick auserkoren aber dann hats auch schon fast aufgehört. Ich suche was in der grösse von 32-37" da ich auch nur ca 2m davon entfernt sitze. Nun die frage ist es schon fast muss jetzt auf FULL HD zu setzen oder kommt man auch noch ohne aus. Leide habe ich gesehen das es diese LCDs erst ab ca 900€ gibt was mein Preislimit um ca 200€ übersteigt. Was ich mit dem TV mache.

60% DVD schauen über HTPC (also HDMI wird benötigt)
40% Digitales TV

Evtl soll in den HTPC bald ein HD Laufwerk was aber noch nicht sicher ist.

Habt ihr einen Tipp in diese Kategorie zu welchem LCD ich greifen sollte bis ca 700€.

MFG HEll
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Finde bei Geizhals jetzt nur was mit "LE" hättest du evtl einen link für mich?
 
Hallo,

mit LCD wirst du auf 2m. und für 700€ Preislimit definitiv nicht glücklich. Ich empfehle Dir (und für Deinen Hauptzweck) wirklich einen 37" Plasma von Panasonic - und zwar dieses Modell hier in schwarz:

http://geizhals.at/deutschland/a264601.html

oder dasselbe in silber:

http://geizhals.at/deutschland/a264607.html

Ich stand selbst selbst vor der Entscheidung und habe mich für einen Plasma von Pana entschieden - das Bild kann kein LCD in dieser Preisklasse toppen! Ich habe allerdings den 37PV71F genommen, welcher ~1000€ gekostet hat. Die obigen Panas haben aber auch das neueste G10 HD Panel von Pana und keinen sehenswerten Bildunterschied zu meinem.
Wenn Du noch was wissen willst, frage....:)
Meine Eltern bekommen morgen übrigens das obige Modell in silber...;)
Ciao!
 
Finde bei Geizhals jetzt nur was mit "LE" hättest du evtl einen link für mich?
Die R-Reihe erkennst du an dem Buchstaben hinter Größenangabe des Modells:
z.B. Samsung LE-32R87BD
Wenn du es genauer wissen willst: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=151&thread=1004

Sieht übrigens ganz schick aus ;)
263493.jpg
 
Hmm jetzt bin ich verunsichert nimmt man jetzt lieber LCD oder Plasma auf die entfernung und für meinen Einsatszweck? 748€ würde ja gerade noch gehen.
 
Es kommt nicht nur auf die Entfernung an - die Plasmas machen immer noch bei PAL ein viel besseres Bild als LCD - z.B. Schwarzwert. Schau mal hier nach:

http://www.plasma-lcd-fakten.de/

P.S.: Bei Cyberport gibt es momentan den Pana in schwarz für 799€, und bei Bestellungen ab 750€ einen 50€ Gutschein - hier der Code: BTM712CP - kannst Du dort im Warenkorb einlösen, dann aktualisieren klicken und schon kostet das Teil mit Versand & Vorkasse 766€....:wink:
 
Ist eben die Frage ob man den Pana nativ über HDMI ansteuern kann.
Sollte das gehen, wäre der Plasma ein klasse Gerät.
 
fuern htpc einsatz kannste den plasma in die tonne treten..
1024x768 = 4:3 und vorallem bezweifel ich stark das er nativ ueber hdmi ansteuerbar ist.
 
Es kommt nicht nur auf die Entfernung an - die Plasmas machen immer noch bei PAL ein viel besseres Bild als LCD - z.B. Schwarzwert. Schau mal hier nach:
Viele Plasmas sind feine Geräte. Der riesige Unterschied ist aber nicht mehr vorhanden. Ein gutes VA Panel ist z.B. im LCD-Bereich eine prima Basis. Der Schwarzwert liegt heute fast durchgängig auf Entry-Level Plasma Niveau. Wichtig ist dann die interne Signalverarbeitung, allerdings ist das keine Technologiefrage. Da der Threadstarter einen HTPC einsetzen will, kann er die üblichen Schwächen hier gut umschiffen.
In Sachen Ansteuerbarkeit wäre ein FullHD Gerät (wiederum egal ob Plasma oder LCD) zu empfehlen. Ansonsten sollte sich die R8 Reihe von Samsung im WXGA Bereich vernünftig digital pixelgenau betreiben lassen. Zumindest @60Hz. Ob der Samsung auch 50Hz bei pixelgenauem Feed unterstützt, müßtest du mal recherchieren (wichtig für unsere 50Hz Signale).

Gruß

Denis
 
die r reihe kann nativ nur ueber 60 hz angesteuert werden.
720p oder 1080i geht auch 50 hz.

obwohl samsung behauptet es ginge,es würde nur an der grafikkarte liegen...


gruß
 
Es geht hier ja um den Preisrahmen um 700 € und da kenne ich keinen LCD der etwas taugen soll. LCD's die (für mich) etwas taugen bzw. eine gute Bildqualität haben bewegen sich preislich so um 1500€.
 
Also für meinen Einsatzzweck und mit gute Bildquali einen TV aus der R8 Reihe von Samsung nehmen? Wären dann zwar "nur" 32" aber der sollte gut sein vorallem beim DVD schauen? Wie gesagt auch das TV BIld kommt über den HTPC rein. Lieber Plasma als LCD`?

Danke für die vielen Tipps.

MFG Hell
 
"Einzigstes Manko: kein PC-Betrieb möglich (und NEIN, auch nicht über HDMI)"

soviel zu dem plasma den duc_qc gepostet hatte... zudem nur einmal hdmi

fuer den einsatz am htpc ganz klares ja zum lcd.
 
Na ich sehe schon die R Reihe von Samsung wird ja echt hoch gelobt und sieht auch recht Vielversprechend aus. Könnte eigentlich genau das das sein was ic hsuche. Welchen aus der Reihe nimmt man am besten? Brauch keine Eingauten Tuner da ich ja eh über HTPC schaue.

PS Danke für die Bilder sieht gleich noch besser aus:love:

MFG Hell
 
das egal, technisch sind die alle gleich nur das design unterscheidet sich.
also ich hab den le40r83b und bin restlos zufrieden.
schaue genauso wie du es vorhast dvds und hd disks uebern htpc.
wenn ich dir aber nen rat geben darf, spar noch 200 euro und nihm direkt den 40 iger. der 32 is zu klein, vorallem beim cinescope format.
 
Buhh 40" bei dem geringen Abstand ist das Ratsam? Gerad nochmal genau nachgemessen ist genau 1,9m.
 
Hmm mal schauen als ich würde sagen ich kauf die R Serie von Samsung schau aber nochmal wegen grösse so von Preis her sagt mir am ehesten 32" zu wobei 37" zumindest schon fein wären.

Wobei alles ne steigerung wäre hab immerhin auf na ziemlich kleinen Röhre geschaut (40cm)
 
Mh, also wäre vorsichtig bei dem Abstand.
Du willst ja auch recht viel normales TV schaun und um so näher man an dem LCD sitzt, desto schlechter sieht das Bild aus.

Also ich hab etwa 2 - 2,5m abstand zum LCD und ich denke 37" wäre erstmal mein maximum.
Wenn man übermäßig PC zockt, DVD schaut oder Konsole würde ich auch 40 oder 42" vorziehen, aber bei normalen TV Bild ~.~

Gruß
 
Es geht hier ja um den Preisrahmen um 700 € und da kenne ich keinen LCD der etwas taugen soll. LCD's die (für mich) etwas taugen bzw. eine gute Bildqualität haben bewegen sich preislich so um 1500€.

Naja immer langsam mit den Pferden, das ist mal totaler Quatsch. Mein Toshiba 32C3000P liefert ein klasse Pal Bild nachdem man ihn anständig eingerichtet hat. Hat eine fantastische Ausstattung in dieser Preisklasse und schlägt so einige billige Plasmateile. Da musst du nicht gleich alles pauschalisieren. Vorher vielleicht mal informieren.

Ich würde Dir gerne den Toshiba 32C3000P empfehlen, leider ist der neu sogut wie kaum noch erhältlich, aber die Nachfolger sollten auch in Ordnung sein und sind auch recht preiswert. Es gibt die ja auch als 37 Zoll, wo ich aber nicht weiß wie die sind, obwohl ich denke viel nehmen die sich nicht.

Hier mal ein Review von meinem Toshiba http://www.areadvd.de/hardware/2007/toshiba_32c3000p.shtml kann dem eigentlich nur allem zustimmen. Klar gibt es bessere Geräte(die auch teurer sind) aber ich meine diese Ausstattung in dieser Preisklasse ist super.
 
Zuletzt bearbeitet:
@fistmad

Der Toshiba 3000P hat sogesehen keinen echten Nachfolger.
Er hat seit etwa einem Monat einen großen Bruder, der etwas verbessert ist.
Dadurch alleine rechtfertigt sich der neue Name (3005P) nicht, Toshiba lässt verlauten, dass der LCD nun eine neue Produktionsstraße bekommen hat.

Also im Grunde ist der 3005P ein technisch frisierter 3000P, aber schau dir vorher erstmal die Garantie, bzw. die fehlende Garantie bei Toshiba an.
Gerade heute kam in Frontal21 ein Bericht über die Gewährleistung, der Beweisumkehr usw....

Gruß
 
Servus

suche auch z.zt. einen Flachbild TV 32 - 37 Zoll Abstand sind auch so ca 2m. Frage ist, ich schaue größtenteils nur Fußball am TV wie macht sich da der Samsung LE32R82B in Sachen Bewegungsschärfe ???

Habe mal bei einem 37 Zoll Panasonic mit Pixel Plus ein Spiel angeschaut aus ca 3,5m Entfernung das war ja ganz in Ordnung aber auch mal auf einem 37er Samsung (ModellNummer weiss ich leider nicht mehr) war letztes Jahr vor der WM, da war das grauenhaft unscharf bei Bewegungen.

Der Panasonic liegt bei knapp 1300€ soviel wollte ich eigentlich erstmal nicht ausgeben , da sind die 700€ doch humaner.

MfG
 
@ fraggl0r

Naja hast du schon mal den Kundendienst von Samsung oder Pioneer in Anspruch genommen? Mein Kumpel musste 2,5 Monate auf einen neuen LCD warten bei Samsung, also die anderen sind nicht besser oder bekleckern sich auch nicht gerade mit Ruhm. Was nicht heißt das ich das gut finde von Toshiba.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ firstmad:

Du schreibst, der Toshi liefert ein gutes Bild, nachdem man ihn anständig eingerichtet hat - darauf hätte ich ehrlich gesagt gar keine Lust - ich erwarte gute Quali wie Schwarzwert usw. "out of the box" und das ist beim Panasonic Plasma so.
 
nabend, ich kann den lg 32lc51 wärmstens empfehlen! hab ihn selbst , seit 2 monaten und kostet nur um die 600 takken und hat ein sehr sehr gutes bild mit digital box oder xbox360/ps3. die farben kommen richtig gut rüber(s-ips panel), vorallem der schwarzwert kann überzeugen. ich sitze ca 2meter davor, eher weniger und das bild is top.

mfg dev
 
Zuletzt bearbeitet:
@Duc_Qc

Aha deine Argumentation ist ehrlich gesagt völlig daneben. Schonmal was von menschlichen Vorlieben gehört? Der eine mag mehr Schärfe, der andere mehr Sättigung der Farbe etc... So kann man jedes Gerät auf seine persönlichen Vorlieben einstellen. Oder kaufst du einen AV Receiver und richtest ihn nicht auf dein Wohnzimmer ein? Also vielleicht solltest du Dir mal eingestehen das es auch gute preiswerte Geräte gibt, die manch teuren Geräten das Wasser reichen können.
UNd auch einen Panasonic Plasma muss man erst richtig konfigurieren ;) Sonst verschenkt man Bildquali.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja immer langsam mit den Pferden, das ist mal totaler Quatsch. Mein Toshiba 32C3000P liefert ein klasse Pal Bild nachdem man ihn anständig eingerichtet hat.

Fairer Weise muss man aber wirklich gestehen, dass ein Plasma bei SD-Material einfach ein besseres Bild hat.
Der Schwarzwert ist beim Plasma auch (noch) besser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh