Media Markt Angebot FullHD LG 42LF65 für 1111€

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht doch von den Daten gar nicht mal schlecht aus. Dazu noch ein S-IPS Panel und genügend Anschlüsse. Passt doch.
Würde mal in den nächsten MM fahren und mir das Gerät einfach mal anschauen.
 
Der Preis ist ca. 100 € besser als bei den Onlineversendern.
Ich hab allerdings noch keinen LG gesehen, der beim PAL Bild überzeugt
hätte. Wenn das wichtig für dich ist, solltest du ihn dir mit PAL Fernsehen
vorführen lassen.
 
Ein freund hat den TV gekauft, kann aber erst am Freitag zu ihm. Er hat auch Ps3 und Xbox 360, wäre mir auch wichtig.
 
Leider kann ich so ganz konkret zu dem Modell auch nichts sagen. Ich habe aber läuten hören, dass der 24p Support nicht ideal umgesetzt ist (also ähnlich wie bei der X-Reihe von Toshiba). Ich empfehle dir daher an der Stelle, dich mal durch hifi-forum.de zu wühlen. Diese Sammelthreads sind absolut unübersichtlich, aber vielleicht gibt es da irgendwo einen User, der das mal wirklich getestet hat.

Gruß

Denis
 
WTF
ich hab mir den bei Alternate geholt für 1299€. Denn weder bei Mediamarkt noch bei saturn hatten die einen da, immer nur die 37" variante.
Als ich dann nachgefragt hatte, wie lange die bestellung dauert und der preis ist, da erschlugs mich!!!

Saturn sagte mind. 10 tage lieferzeit (was ja noch gehen würde) aber soll laut preisliste 1999€ kosten. Saturn wusste auch nicht mehr, so war der preis von LG direkt.

Ich find den TV einfach geil, auch mit der xBox (leider hat diese kein HDMI:( aber war billig)

Wenn sailormoon sagt, dass der eine nicht so tolle 24p wiedergabe haben sollte, dann....naja, egal, is halt so. Für den preis bekommt man keinen FullHD mit so ner genialen ausstattung.
@sailormoon: in wie weit wirkt sicht das 24p aus? Bei was ist das direkt? Ich höre immer nur davon, aber wissen tue ichs nicht.
 
24p ist ein Filmstandard. Heißt das Filme mit 24 Vollbildern pro Sekunden aufgenommen werden. BluRay und HD-DVD Filme liegen in diesem Format vor. Und nur die Medien betrifft das.
Sollte ein Gerät in der 24p Kette (Player + Fernseher) dieses Format nicht korrekt unterstützen (also 24p oder ein vielfaches davon) ruckelt das Bild bei z.B. langsamen Kameraschwenks. Das liegt daran, dass diese 24 Bilder hochgerechnet werden müssen. Hierbei kommt es dann zu Rucklern.
 
Dieses 1080p/24Hz wird aber ziemlich gehypt.
Kommt immer drauf an, wie empfindlich man ist.
Manche Leute bemerken auch gar kein ruckeln.
Ist auch wirklich nur bei gleichmäßigen, langsamen Kameraschwenks.
Mich persönlich stört es absolut nicht.

By the way - bevor ich mir den LG von Media Markt kaufen würde, würde ich eher zum Panasonic 42PV71 greifen.
Denn Auflösung hat nichts mit der Bildqualität zu tun ;)


EDIT:
So, erster Userbericht über den LG ist im hifi-forum eingegangen.
Zitat:
Also ich habe den 37LF65 gehabt,genau einen Tag und habe den wieder zurück gebracht.
Der Schwarzwert ist zum kotzen, die Hintergrundbeleuchtung steigert sich mit dem Kontrast und schon ab 40 Kontrast wird die Beleuchtung heller und bei ca. 60 extrem hell.
Blickwinkel ist super nur das schwarz wird zu extreme blau.


Soviel dazu ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses 1080p/24Hz wird aber ziemlich gehypt

24hz hat eher seine daseinsberechtigung als die unausgereifte 100hz technik ,die aus jedem filme eine amateur aufnahme macht.

also wenn du ein einigermassen preiswerten LCD mit guten display und einigermassen ausgereiften technik suchst würde ich mal in richtung samsung m8 ,f8 oder sony 3xxx und bei HDready geräten ,den sony D3000 anggucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich hat 24p seine berechtigung!
wenn es jemanden nicht stört okay .. eigentlich ganz gut für denjenigen ;)

trotzdem ist das wichtig!
und da es mittlerweile schon einige geräte mit richtiger 24p unterstützung gibt sehe ich keinen grund darauf zu verzichten!

den m8 gibts ja auch schon für ~ 12xx € im i.net
und da weiss man was man hat!
klar das analoge kabel bild ist nicht der brüller, aber mal im ernst ..
welcher lcd macht ein gutes bild bei analogem kabel?
über das bild mit einen einfachen dvb-s receiver kann man sich auch streiten!
ich persönlich finds eher mäßig!
in verbindung mit einem htpc, skaler oder der ps3 spielt dieser lcd jedoch seine stärken aus! gerade bei hd
 
natürlich hat 24p seine berechtigung!
wenn es jemanden nicht stört okay .. eigentlich ganz gut für denjenigen ;)

Jup wer sich ein 24p film in 60hz angucken kann ohne sich
am bildruckler zu stören ,kann auch aufn lcd analog fernsehen ;)

Übrigens sieht das bild über sat ganz gut aus ,vorallem bei ard u. zdf ,da muss man die öffentlich rechtlichen echt mal loben.
Da sehen sendungen oftmals besser aus wie die ,die bei den hd kanälen von pro7 u. sat1 gesendet werden
 
sehe ich genauso! ard und zdf in schönem 16:9
das sieht schon gut aus

nur die komischen kanäle die dmax, dsf, .. sind teilweise schon ziemlich daneben :(
über den htpc gehts - ist aber nicht wirklich als gut zu bezeichnen
 
kein wunder die senden ja teilweise mit unter 1mbit
Die sollten lieber ihr kanal ganz abschalten und nicht meine ohnehin schon geschundenen augen mit ihrem schrott weiter beleidigen hehe.
 
Mit einem HDTV-Receiver kann man sogar die günstig sendenden Sender sehr gut ertragen.
Ich habe von dig. Sat-Receiver auf einem HDTV-Receiver (erst Philips 9005, zur Zeit Kathrein UFS910) gewechselt und das Bild ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Liegt wohl daran, dass der Receiver per HDMI und nicht mehr per Scart in Flachmann geht.
ARD und ZDF sehen schon fast aus wie Pro7/Sat 1 HD oder Anixe HD.
HDTV-Receiver sind absolut zu empfehlen und den günstigsten gibt es schon für ~120€. Ob der allerdings was taugt, kann ich nicht sagen.
Den Philips gibt es bei MM aber auch schon für 200€.
 
Mal kurz ne Frage zu HDTV Empfang.
Reicht ein DVB-S2 Receiver aus um die Sender, die HD senden, zu empfangen? Digitaler LNB ist vorhanden. Brauch ich sonst noch was?
 
jap das reicht!

@olum2k viele hdtv receiver skalieren (+deinterlacen) auf 720p oder 1080i
wahrscheinlich kommt der qualitätszuwachs daher!

was für ein tv gerät hast du denn?
was haste für eine ausgabe am receiver eingestellt?

die hdmi verbindung ist sicher auch kein nachteil!

ob man bei allen hdtv receivern eine qulitätssteigerung erreicht ist aber fragwürdig! wird wie bei den tv geräten eben von der verbauten technik abhängen
ob man von einem 120€ receiver da zu viel erwarten sollte? ich bin da eher skeptisch
 
Hab es mir mal angeschaut, ich suche mir doch was anderes.
Ich fand die Farben von dem 40M86 viel besser.
 
Wir haben hier bei uns Auch Sat-TV. Heißt das jetzt um ein gutes Bild zu erhalten muss ich mir dann noch einen vernünftigen (300,-€) Receiver
zu dem dann neu angeschafften TV holen, um ein akzeptables Bild zu erhalten?
 
Bei HD Ready hat man eigentlich auch mit normalem Digital Fernsehen eine gute Darstellung. Bei FullHD sieht es halt wegen der Auflösung nicht so gut aus.
 
Bei HD Ready hat man eigentlich auch mit normalem Digital Fernsehen eine gute Darstellung. Bei FullHD sieht es halt wegen der Auflösung nicht so gut aus.
Die Zielauflösung ist bei der Skalierung faktisch egal. Ob du PAL-SD jetzt also auf ein WXGA oder FullHD Panel skalierst, macht kein Unterschied. Die gibt es natürlich in den verbauten Scalern selbst.

Heißt das jetzt um ein gutes Bild zu erhalten muss ich mir dann noch einen vernünftigen (300,-€) Receiver
zu dem dann neu angeschafften TV holen, um ein akzeptables Bild zu erhalten?
Dazu müssen Scaler (und Deinterlacer) des Receivers erstmal besser sein, als die entsprechende Elektronik des TVs. Deutliche Steigerungen würde mich mir da bei den Geräten keinesfalls erwarten. Im Regelfall wird daher eine unskalierte Interlacedausgabe (also in 576i) am besten sein. Entsprechend per YPbPr ("YUV") oder RGBS zum TV gehen (576i per HDMI gehen leider selten, und werden auch TV seitig kaum unterstützt). Wirklich große Steigerungen bekommst du erst, wenn du per vernünftig konfiguriertem HTPC oder Videoprozessor zuspielst und den TV möglichst aus der Verarbeitung heraushältst.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh