Lautstärke ATI HD 2900Pro?!?

U3mi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2006
Beiträge
1.281
Ort
München
Hallo Leute,
ich überlege mir demnächst ne neue Graka zu kaufen. Schwanke da jedoch zwischen der 8800GTS 640 und der HD2900Pro. Jetzt wollt ich mal fragen, ob mir jemand sagen kann, wie laut die ATI ist, denn die Nvidia sind ja recht leise und Lautstärke ist mir sehr wichtig ;)

mfg U3mi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 2900Pro dreht unter Last schon verdammt auf, aber mich stört es nicht, da ich entweder HS aufhabe, oder eben die Boxen an sind. Im Idle ist es ok finde ich.
 
Hallo U3mi, leider wirst du derzeit nur schwer eine HD2900Pro als Neuware bekommen. Die Graka ist überall ausverkauft und wird wahrscheinlich auch nicht mehr nachgeliefert. Da dir die Lautstärke wichtig ist, sollte die Nichtverfügbarkeit aber eigentlich kein echtes Problem sein. Die 2900er Serie ist nicht wirklich ein Leisetreter. Silent-Fans benötigen für diese Graka wohl noch einen HR-03 R600 VGA Kühler.
 
Bin jetzt auch erst vor 2 Tagen auf 2900Pro umgestiegen. War vorher von der GTS 640MB natürlich Lautstärketechnisch verwöhnt vorallem da nen Hr-03 drauf war. Und die 2900 Pro ist schon sehr laut. 2D für mich auch noch zu laut bei 30% Drehzahl. Unter Last unerträglich. Bei 100% Lüfterdrehzahl, die zwar nie erreicht werden, pumpt die so unglaublich viel Luft durch die Lamellen, echt heftig. Hr03 R600 und Hr11 sind allerdings schon bestellt und dann ist wieder Ruhe im Karton ;). Leistungstechnisch machen sich 2900Pro und die 8800GTS allerdings nicht arg viel.

Bevor die Frage kommt wieso der Tausch, hab die 2900Pro gegen Zuzahlung getauscht und noch ne x1800xt bekommen für nen Zweitrechner.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
die HD2900 ist bis jetzt die lauterste Graka die ich je hatte, die macht in 2d genau so viel wirbel, wenn nicht mehr als eine 6800Ultra @100% oder x1900GT @100% bei 100% ist die HD ~ so laut wie ein handfön!

besser gleich eine bessere kühllösung dazu bestellen...
 
ich hatte ne pro hier für paar tage.
die lautstärke unter 2d war für mich unakzeptabel,so das ich mich wieder von ihr getrennt habe.
warte nun auf die 8800gt oder 2950(3800).
verstehe ati echt nicht,warum da anscheinend soo wenig wert auf lautstärke gelegt wird.die 2900 serie war ja nicht die erste laute.die 19XX serie ist es ja auch.naja,zumindest in 2d ist meine 1950xt ruhig.

gruss
 
Die Karte ist wenn man sie im Standard betreibt die lauteste Karte die ich bisher kennen gelernt habe (Im Standard meine ich nicht irgendwelche Lüfter 2D/3D Profile mit Rivatuner/ATItool erstellen und sich so behelfen)!

Ich hatte vorher eine x1900xt, x800GTO² @ x850XT PE, 6800GT@Ultra mit Standardkühlern - welche schon immer leicht kritisiert wurden, aber die HD2900PRO@XT übertrifft alle. Wenn ich keine Wakü besitzen würde, hätte ich die Karte wieder ausgebaut & zurückgeschickt - mein PC steht auf dem Tisch und der Lüfter geht standardmäßig bei mir selbst nach wechseln vom 3d Betrieb in den 2D Betrieb nicht unter 30% was sehr wohl störend ist - im 3D Betrieb macht das spielen ohne Headset auch keine richtige Freude, da man meint am Flughafen zu sitzen (etwas Übertrieben). Nicht umsonst wird in fast allen Test/Reviews die Lautstärke der HD2900PRO/XT kritisiert. Ich habe seit der 9800PRO immer auf ATI Karten gesetzt - einmal zwischenzeitlich habe ich kurz die 6800GT@ULtra gehabt, welche ich schnell gegen die GTO² @xt PE getauscht habe und war bisher immer zufrieden was die Lautstärke anging, aber mit der HD2900PRO/XT bin ich so nicht zufrieden ... aber so ist das halt mit steigener leistung = steigende Abwärme = steigende Lautstärke --> das sollte sich jeder im klaren sein, wenn er die Karte kauft. Ich hoffe das die shrinks der neue ATIs doch wieder leiser werden ....

Wer Lautstärke empfindlich ist und nicht bereit ist die Karte auf eine leisere Lösung umzubauen (HR-03 o. Wakü) sollte die Finger von ihr lassen ....
 
komisch, daß ihr alle solche probleme mit der lautstärke der graka habt! :hmm:
unter xp habe ich mittels atitool, wie etliche user auch, ein entsprechendes 2d-profil (250/250mhz @0,9v)erstellt, womit der lüfter nur mit 25%. er dreht auch nicht höher, egal was ich mache! beim zocken stört es mich sowieso nicht, aber auch da dreht sie niemals mit voller leistung. evtl. kommt es auch daher, daß ich 4 gehäuselüfter im pc verbaut habe.
nur unter vista habe ich manchmal das problem, daß der lüfter bis auf 31% aufdreht, was man leider auch hört. zum glück fährt der lüfter dann aber relativ schnell wieder runter.
ich denke mal, daß das problem unter vista der vergangenheit angehören wird, sobald das atitool unter vista richtig funzt. :)
 
ich habe schon hier drüber geschrieben - wenn jemand keine Lust hat mit Programmen wir ATI Tool etc. sich eine entsprechendes Lüfterprofil zu basteln ist die Karte definitiv zu laut. Alles über 30% ist sehr störend, während des Spielens mit Headset evtl. noch ertragbar - ohne Headset (so wie ich habe nutze 5.1 Boxen) ist der Lüfter unter 3D sehr störend. Ich hab den Lüfter einmal spasseshalber auf 100% gestellt - so klingt ein 19Zoll P4 Rackserver kurz nach dem einschalten wenn alle Lüfter kurz auf 100% drehen ;). Die Leistung der Karte ist Klasse - die Lautstärke ist kacke :(
 
Zumindest meine 2900PRO ist überhaupt nicht so schlimm in 3D mit Headset und OFFENEM Case, die 1950XT und vorher 1800XT waren da VIEL lauter, diese konnte ich durch das HS hören, bei der PRO kaum. Die PRO hat bei 3D ein lautes Rauschen, die 1x00 hatte so ein durchdringendes "Jaulen", das es nun nicht mehr gibt. Wenn OC bis max 800 geht bleibt sie erträglich. Alles darüber bringt kaum Mehrleistung, dafür gibts dann Klagen wie laut sie sei. Mit gedämmten Gehäuse sollte die 2900Pro garkein Problem sein. Wer dennoch so empfindlich ist oder von einer passiven/leisen Graka wechselt kann den Alternativkühler für ca 50€ nehmen. Mein PC läuft 2m vom Bett weg offen 24h7 auf 100% CPU Last und ich kann dabei schlafen wenn die PRO @stock 2D 31% läuft, doch ich stelle sie neuerdings auf 25% runter mit Undervolting, dann ist sie fast unhörbar:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis und die Power,da kann man schon darüber wegschauen und mit Ati Tool ist das auch kein Problem.
ausserdem wart ich noch bis ich einen billigen Wakühler dazu finde
 
Ein passender Accelero wird bestimmt nicht allzu lange auf sich warten lassen.
Bis dahin regel ich meine 2900pro über's ATI-Tool.
 
Kann sein, daß es 2 PRO Kühlervarianten gibt: 2 ODER 3 Heatpipes und die mit 2 lauter sind?
Möglich, daß ich ein leises Modell erwischt habe, sie ist wirklich wesentlich leiser in 3D als die 1950XT,
in 2D vllt etwas lauter, aber nicht dramatisch und mit offenem Case erträglich, Lautstärke ist halt subjektiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sein, daß es 2 PRO Kühlervarianten gibt: 2 ODER 3 Heatpipes und die mit 2 lauter sind?
Möglich, daß ich ein leises Modell erwischt habe, sie ist wirklich wesentlich leiser in 3D als die 1950XT,
in 2D vllt etwas lauter, aber nicht dramatisch und mit offenem Case erträglich, Lautstärke ist halt subjektiv


Mein orig. Kühler hat 3 Pipes trotzdem war er mir zu laut ... evtl. kann es aber vielleicht sein das der Cat.7.9 die Lüfterregelung empfindlicher einstellt als ältere Treiber (den hatte ich nämlich drauf)?
 
Der Preis und die Power,da kann man schon darüber wegschauen

Nein.

Wenn man dafür einen permanenten Krachmacher neben sich stehen hat kann man das nicht.
Hatte auch mal eine XT hier und die Lautstärke mit Originalkühler ist inakzeptabel. Das höre ich beim Spielen auch durch die Kopfhörer, ausser ich will taub werden.
 
Das beliebte Thema, die Lautstaerke :fresse:

Also die HD2900PRO/XT ist schon relativ hoerbar, wenn man 1. sehr empfindlich ist und 2. einen Silent PC betreibt.
Fuer all die anderen, die eigentlich nicht soviel Wert auf einen Silent PC legen, ist die HD2900PRO ein Schnaeppchen!
Das die Karte sogar im 2D Modus bisschen aufdreht, 30%/31%, das stimmt.
Aber wozu gibt es Tools wie ATITool oder RIVATuner.
Wenn man sowieso uebertakten will, dann muss man so oder so diese Tools nutzen, oder man nutzt die Overdrive Funktion, die aber erst ab 1x6Pin und 1x8Pin verfuegbar ist.
Durch die Kopfhoerer hoert man die 38% kaum, man nimmt diese garnicht wahr, wenn man spielt. Also kann man auch nicht _taub_ werden :fresse:
Wenn die Karte auf 100% drehen wuerde, wuerde ich es verstehen, aber hoeher als 38% geht die Karte i.d.R. nicht...
 
Für die Silentfans gibts einen sehr guten leisen Kühler für 48€,
selbst damit günstiger als eine 2900XT oder GTS640, silent+mehr OC:
Thermalright HR-03/R600 VGA-Kühler REview

http://www.hartware.de/review_743_3.html


Sagen wir mal ca. 230€ + 48€ = 278€
(wobei ich nur eine für 250€ neu gefunden habe bei Geizhals)

Dafür der stets vorhandene (theoret.) Verlust der Garantie.

Die Sparkle GTS gibts ab 301€ also sagen wir maximal 25€ mehr, dafür ab Werk silent und mit Garantie.

Muss jeder selbst wissen aber momentan würde ich sowieso keine von beiden kaufen sondern die 8800GT und 3870 abwarten...
 
Bei sogut wie allen PRO müsste wg obligatorischen OC *theoretisch* die Garantie weg sein, no risk no fun. Warum teurer eine 640GSTS Kaufen, die ist doch nicht Supersilent wie der HR03, sondern auch recht laut, wenn auch leiser als ATI. Außerdem steht ein GTS Refresh kurz bevor mit 112 statt nur 96 Shaderunits (PRO: 320 Units, wenn auch nicht direkt vergleichbar).Eine PRO @mind 800/900 kommt außerdem sehr nah an die viel teurere GTX und das geht mit dem kaum lauter als Normaltakt mit dem Stockkühler
 
Zuletzt bearbeitet:
wann werden die Hd 2900 Pro's denn wieder in den Läden zur Verfügung stehen? Nicht das ich es eilig hätte, aber hatte mir schon vor demnächst (ca. 2 Monaten) eine zu kaufen. Oder soll ich doch lieber warten, bis die Refresh-Karten der jeweiligen Graka-Konkurrenten erscheinen?

mfg U3mi
 
Vermutlich wird es sie bald nirgends mehr neu geben, das ist ja jetzt schon fast der Fall. wenn du eh noch warten willst dann würde ich sowieso eine der refresh Karten nehmen.
 
Also dieses Lautstärkethema ist so alt wie die Menschheit und hier wurde soviel Zeugs verbreitet, das geht von Silent bis Föhn. Ich versuche mal eine möglichst objektive Einschätzung für die 2900Pro. Vorweg: Ich kenne die GTS Lautstärke nicht, da ich die Grafikkarte nie hatte. Mein Vater hat gerade die 1950XTX durch die 2900Pro ersetzt. Es fällt auf, dass der Lüftermotor der 1950XTX stärker heult, was ich viel störender finde als alles andere. Natürlich war diese trotzdem recht leise. Die 2900er rauscht wirklich nur, weil das Slotblech die Luft verwirbelt. Positiv ist ja, dass die 2900er die ganze Luft hinten rauswerfen, die 8800er pusten viel in das Gehäuse (bedingt durch die oberen Luftschlitze) und haben so weniger Gegendruck die ja der Lüfter kompensieren muss. Ergo: die 8800er brauchen keinen so starken Lüfter, wie die 2900er. In 2D lief die Karte bisher bei 31%, das war in dem gedämmten Gehäuse vernehmbar, aber nichts weltbewegendes. Es kommt wirklich darauf an was für ein Gehäuse Du hast, wie es gedämmt und belüftet ist und was Du als silent definierst. Unhörbar ist die Pro nicht. Wenn keine Lüfter im Gehäuse sind hört man die Karte. Herrscht grundsätzlich ein ruhiges Lüfterrauschen geht das Geräusch darin unter (2D). 100% erreicht die Karte in der Praxis nicht. Ich würde in jedem Fall Lüfterprofile schreiben und mal austesten wie sich Temperatur und Lautstärke entwickeln, so findet jeder eine ideale Einstellung. Unter 3D düfte nach den Dezibelangaben die 8800GTS leiser sein, aber der Lärm geht wirklich im Eifer des (Spiele)gefechts unter. Ich hatte die XTX vorher auf 88% eingestellt, womit sie auf 73Grad blieb, was wirklich mehr als deutlich vernehmbar ist, die Pro habe ich noch nicht genug getestet um genauere Angaben zu machen. Bisher lief sie serienmäßig (ja es ist subjektiv) leiser bei etwas höheren Temperaturen (38%). Die Kühlung funktioniert also ziemlich gut. Ich würde meine Entscheidung eher davon abhängig machen, ob PCie 1.1 auf dem MB geht und dann entweder günstig die 2900Pro nehmen oder auf die überarbeitete GTS/GT oder 2950er(oder wie sie heißen mag) warten...
 
Sind denn schon Release-Daten ebkannt wann die Refresh-Karten erscheinen sollen?
 
mittlerweile habe ich 15 jahre pc auf dem buckel.
noch nie war eine grafikkarte lauter in 2D!fertig,aus!das behaupte ich objektiv,sowie subjektiv.immer vorrausgesetzt,sie wird eingebaut und 'so betrieben',ohne irgendwelche programme,profile oder biose zu benutzen oder spannungen zu senken.halt @stock.
in 3D kann ne graka ruhig etwas lauter zur sache gehen,aber selbst da gibt es grenzen.

ich schaue auch gern aufs geld,und deswegen habe ich mich bewusst für die pro entschieden,p/l sehr sehr gut.
allerdings viel es mir aufgrund der lautstärke in 2D nicht schwer,diese wieder abzugeben.
wen das nicht stört,bekommt viel leistung für wenig geld.

gruss
 
ich bin seit 1988 beim PC, ab 386er, vorher AMIGA. Die Vergangenheit ist kein guter Maßstab, früher war alles leiser und zu begin waren sogar CPUs komplett ohne Kühler. Doch man muß die Brachiale 3D Leistung gegen die Geräusche abwägen, da gewinn das P/L Verhältniss eindeutig, wenn man nicht zu empfindlicht ist. Ein Ferrari hat auch keinen leisen Elektromotor und ist nicht zu überhören ;)
 
mal konkrete zahlen zur 8800gts:

ich hatte meine im idle bei 200 core/200 mem mit 1000rpm laufen bei ~63°C. unter last dann je nach temp 1400-1600rpm. bei 1000rpm war die karte aus dem offenen system übrigens kaum noch wahrnehmbar, bei 1400rpm lediglich ein leiser luftstrom. der lüfter an sich produziert kaum lagergeräusch, neigt aber bei bestimmten drehzahlen zum fiepen.
allerdings würde ich jetzt nicht zu einer alten GTS raten ;) ich warte auf den GTS refresh und hoffe, dass bei diesem der gleiche kühler wie aktuell verbaut wird. die kühllösung bei der GT sieht nicht so vielversprechend aus mit dem kleinen quirl.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn der lüfter unter 25% dreht bei der Pro/XT ist diese echt leise genug um die in einem PC zu betreiben, der eine wirklich angenehme Lautstärke hat... denn die Karte hört so kaum mehr...
 
Lautstärke ist immer subjektiv...
Sie ist auf jeden Fall leiser, als meine vorherige 7900GT.

Wenn das System gut durchlüftet ist sollte sie eigentlich immer bei 25% drehen, bei mir auch unter XT-Einstellungen. mit der zweiten Stufe (glaube 36%) wird sie Hörbar.

In meinem Lukü-Sys drehen drei 120er (2x @7V und der CPU-Lüfter über die Boardsteuerung. Ich nehme sie kaum war unter 2D und beim Gamen trage ich Medusa^^ aber auch über die Boxen fällt sie in der zweiten Stufe nicht übermäßig ins Gewicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh