KamelKoKo
Enthusiast
Hallo, möchte evtl ein neues Mainboard und überlege nun welches. Was sind die markanten Unterschiede zwischen beiden Chipsätzen ? Ich hab vorallem die Gigabyte Boards ins Auge gefasst.
P965, P35 und X38 eigtl.
Nun erstmal fraglich ob ich das DQ6 brauche, denke zum OC´en per Lukü reicht ein DS3/DS4 völlig aus?!
Können nur die neuen x38 FSB 400(1600) ? Oder wirds das per Bios update auch für P35 geben? Weil ich brauch keine 2x16 PCIE, was für mich bisher der einzige wirkliche Unterschied neben dem FSB ist.
Was ich brauche:
100% stabiles Board, gut OC`bar, erstmal E6750/6850, später vielleicht Quad oder die nächste Intel Serie
Standardsachen wie IDE/S-ATA/LAN/Sound (brauchbaren) setz ich vorraus.
Danke schon mal.
P965, P35 und X38 eigtl.
Nun erstmal fraglich ob ich das DQ6 brauche, denke zum OC´en per Lukü reicht ein DS3/DS4 völlig aus?!
Können nur die neuen x38 FSB 400(1600) ? Oder wirds das per Bios update auch für P35 geben? Weil ich brauch keine 2x16 PCIE, was für mich bisher der einzige wirkliche Unterschied neben dem FSB ist.
Was ich brauche:
100% stabiles Board, gut OC`bar, erstmal E6750/6850, später vielleicht Quad oder die nächste Intel Serie

Danke schon mal.