eSp!s0
Urgestein
- Mitglied seit
- 09.07.2006
- Beiträge
- 5.747
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-E
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 140 White
- Speicher
- TeamGroup T-Create Expert schwarz 32GB Kit, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 9070 XT
- SSD
- WD_BLACK SN850X 2TB, Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB
- Soundkarte
- Asus Xonar D2X
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow
- Netzteil
- NZXT C Series C850 Gold 850W ATX 3.1
- Keyboard
- Cherry G80-3000N RGB
- Mouse
- VXE MAD R+
So hab jetzt erste handfeste Ergebnisse P35-DS3 vs MSI NEO 2 FR
Beide Boards mit denselben Parametern und Spannungen gefüttert.
EIST bei beiden Boards angeschaltet
416x8
MSI idle 91W
GB idle 92W
MSI Last 153W
GB Last 151W
EISt an VCORE auf 1,42V pauschal geschaltet
450x8
MSI idle 94W
GB idle 104W
MSi LAst 175W
GB Last 171 W
EISt an VCORE auf 1,52V pauschal geschaltet
487x8
MSI idle 99W
GB idle 120 W
MSI Last 205W
GB Last 205 W
Definitiv funktioniert beim GB kein EIST bei OC, beim MSI sehr wohl.
Kann hier alle Spannungen direkt anwählen,gibt immer eine Absenkung im idle.
Interessante Geshcichte Biker. Nice Job! Das wäre ein 1A Grund für MSI!