Indiana Jones
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 4.096
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Xeon E3-1231
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5
- Speicher
- Corsair Vengeance -16 GB
- Grafikprozessor
- Asus GTX 1060
- Display
- Samsung SyncMaster S27D390
- SSD
- Samsung 840
- Soundkarte
- Asus Xonar
- Gehäuse
- Lian Li, vollgedämmt
- Keyboard
- Logitech
- Mouse
- Logitech
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
hallo,
hab mir den Thermalright HR 05 auf mein Asus A8N E Board verbaut. Ich habe nachdem mir die PushPin Befestigung sehr wackelig erschien, die Schraubmontage gewählt. Der PC lief einige Tage problemlos und als ich gestern einschalten wollte, bootet er nicht mehr. Ich hatte davor noch an der Schraubbefestigung des HR05 etwas geändert. Ich hatte dort die Federn unter dem Haltebügel, diese habe ich dann nach oberhalb gemacht, so daß, genau wie auf den Bilder die Muttern die Feder zusammendrücken und damit den Bügel der HR 05 nach unter pressen. Der Kühler ist zwar fest, kann aberein bißchen hin und her gedreht werden. Nach dieser Prozedur bootet der PC n icht mehr und ich fürchte einen Defekt des Maonboards.
Hat jemand ne Idee oder ne Vermutung ob durch den Kühlerumbau das Board kaput gegangen sein könnte, oder ein nicht ausreichend Kühlung den Chipsatz gekillt hat.
hab mir den Thermalright HR 05 auf mein Asus A8N E Board verbaut. Ich habe nachdem mir die PushPin Befestigung sehr wackelig erschien, die Schraubmontage gewählt. Der PC lief einige Tage problemlos und als ich gestern einschalten wollte, bootet er nicht mehr. Ich hatte davor noch an der Schraubbefestigung des HR05 etwas geändert. Ich hatte dort die Federn unter dem Haltebügel, diese habe ich dann nach oberhalb gemacht, so daß, genau wie auf den Bilder die Muttern die Feder zusammendrücken und damit den Bügel der HR 05 nach unter pressen. Der Kühler ist zwar fest, kann aberein bißchen hin und her gedreht werden. Nach dieser Prozedur bootet der PC n icht mehr und ich fürchte einen Defekt des Maonboards.
Hat jemand ne Idee oder ne Vermutung ob durch den Kühlerumbau das Board kaput gegangen sein könnte, oder ein nicht ausreichend Kühlung den Chipsatz gekillt hat.




?
