Thermalright HR 05- nach Einbau Board defekt

Indiana Jones

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
4.096
hallo,
hab mir den Thermalright HR 05 auf mein Asus A8N E Board verbaut. Ich habe nachdem mir die PushPin Befestigung sehr wackelig erschien, die Schraubmontage gewählt. Der PC lief einige Tage problemlos und als ich gestern einschalten wollte, bootet er nicht mehr. Ich hatte davor noch an der Schraubbefestigung des HR05 etwas geändert. Ich hatte dort die Federn unter dem Haltebügel, diese habe ich dann nach oberhalb gemacht, so daß, genau wie auf den Bilder die Muttern die Feder zusammendrücken und damit den Bügel der HR 05 nach unter pressen. Der Kühler ist zwar fest, kann aberein bißchen hin und her gedreht werden. Nach dieser Prozedur bootet der PC n icht mehr und ich fürchte einen Defekt des Maonboards.
Hat jemand ne Idee oder ne Vermutung ob durch den Kühlerumbau das Board kaput gegangen sein könnte, oder ein nicht ausreichend Kühlung den Chipsatz gekillt hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach ihn mal ab und schau ob du nicht doch etwas den Chips beschädigt hast. So ne Kante is schneller abgebrochen als man denk :(
 
Mach ihn mal ab und schau ob du nicht doch etwas den Chips beschädigt hast. So ne Kante is schneller abgebrochen als man denk :(
ja ok, ich schau heute mittag mal nach ob ich evtl. das was beschädigt habe.
Wäre dies der Fall, ist das Board ja definitv für den Müll, oder?
 
Nein, es laufen auch noch Chips mit abgebrochenen Ecken. Mach den Kühler ab und startete dann einfach mal ohne Kühler - nur dann halt so nicht laufen lassen sondern wieder ausmachen. Der Chip überhitzt in ein paar Sekunden nicht.

Ich hatte es mal bei einer Grafikkarte, dass die mit zu starkem Anpressdruck nicht mehr lief - nach der Reduzierung des Anpressdrucks lief sie wieder einwandfrei.
 
Naja, kommt halt auch immer drauf an welche Ecke und wieviel man abgebrochen hat. Aber das mit dem Anpressdruck könnte auch sein....
 
kann mich meinen vorrednern nur anschließen und sagen dass du dir die DIE der NB mal anschauen solltest und es wieder so hinbauen solltest wie es gelaufen ist ;)
mfg
foxxx
 
also zu hohe Anpressdruck kann ich mir jetzt nicht vorstellen, weil ich den Kühler ja noch etwas nach rechts und links drehen kann. Und wie erwähnt, hab ich ja nur die Federn von unter dem Haltebügel nach oben gemacht, sonst nix.
Aber probieren kann ich es ja mal.
 
Sowas ist nem Kumpel von mir mal passiert als er nen Wasserkühler auf dem Chipsatz montiert hat: Ungünstig montiert, dann gabs nen Kurzschluss und das Board war hinüber.


Mfg DerrickDeluXe
 
das Board hab ich ja bereits gestern ausgebaut. Auf der Unterseite berührt die Schraube keinerlei Lötstellen oder ähnliches. Die Kunststoffunterlagsscheibe sitzt richtig.
 
OMG, was hast du denn da aufgeführt :eek:?
 
...oder besser wie hast du dich denn da aufgeführt ;)

naja ich denke mal die alten chipsätze sind robuster als die neuen ! :)
 
jaja frühers war noch alles besser da waren gummistiefel noch aus holz :lol:

Naja, was Energiesparendes als nen Pentium 3 gibts zum surfen nicht... Da kann auch ein A64 nicht mithalten.

Kommt halt immer auf den Einsatzzweck an. Ich schätze durchaus den "alten" S939. Der Nforce 410 ist auch ne ziemlich gute Erfindung. Auch wenn es schon lange nicht mehr das aktuellste ist.
 
wäre ddr2 ne zeitlang nicht so billig gewesen im vergleich zum ddr1 und die prozzies gleich teuer wäre ich liebend gerne wieder bei meinem ultra-d anstatt meinem infinity...
 
also mein altes A8N E ist definitiv im A...
Hab mir heut ein neues Board geholt. Weil ich den Andy Samurai habe, ist die Auswahl extrem schwierig und es blieb eigentlich nur das Asus A8 SLi übrig.
Hier passt der Samurai im Gegensatz zu einigen hier verbreiteten Thread drauf. Einzige Einschränlung, der erste RAM Platz kann nicht belegt werden, also stecken meine beiden 1 GB Riegel halt auf Platz 2 und 4, anstatt 1 und 3. Ansonsten alles bestens
 
Schon den HR05 montiert?
Ich hatte damals auch ein a8n-Sli (Es ruhe in Frieden) und der NB-Lüfter ging mir sowas von dermaßen auf den Sack... :(
 
Schon den HR05 montiert?
Ich hatte damals auch ein a8n-Sli (Es ruhe in Frieden) und der NB-Lüfter ging mir sowas von dermaßen auf den Sack... :(
:confused:
hast du meinen Eröffnugsthread überhaupt gelesen?
Darin beschreibe ich doch klar und eindeutig, daß ich den HR05 auf meinen altes Asus A8N E verbaut habe, und kurz danach dann der Defekt auftrat.
Auf meinem neuen Asus A8 SLi brauche ich den ja nicht mehr, weil das ja passiv gekühlt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, ich hatte mich zu der späten Stunde etwas verlesen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh