Computerbild Speicherkartentest (R.O.F.L.)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
omfg, habs mir grad ohne Ton angeschaut (Arbeit).
Zum kaputt lachen :fresse:

Und für solche Technik wird Geld rausgeworfen. :stupid:
 
Die Tests sind sicherlich nicht schlecht, aber die müssen echt nicht zu jeder Maschine den Preis sagen. Ist son bisschen "Wer hat den Längsten"-Style. Guckt lieber Hwluxx-TV. Da habt ihr wenigsten ne HD-Auflösung.
 
Das sind ja extrem realistische Bedingungen für eine Speicherkarte. Ok wenn ich sie im Auto vergesse über Nacht kann es auch mal sehr kalt werden bzw sehr warm mittags im Auto, auch runterfallen passiert manchmal aber warum wird die auf Korrosion getesten?
 
@Printed Redaktion, nehmt Euch das doch als Beispiel:

1. aus 1m fallen lassen = Maschinenkosten 0€ ... statt 16.500€
2. an einem Vibrator befestigen für eine Minute = Maschinenkosten 10€(?) statt 12.500€
3. in Schadgashaltiger Luft (also Klo-Test) hängen lassen = Maschinenkosten 0€ statt 2.500€
4. Regentest in der Dusche = Maschinenkosten 0€ statt 60.000€
5. Temperaturbelastungstest in Gefriertruhe und Ofen = Maschinenkosten 0€ statt 30.000€

ERGO: Man braucht nur einen Vibrator und kann genauso testen.

Oh mann sind die kaputt :d ... wenigstens sind die Typen im Video unbezahlbar (besonders der Fachmann für die 1m Freifallmaschine, wundert mich, dass er keinen Helm trägt)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Printed Redaktion, nehmt Euch das doch als Beispiel:

1. aus 1m fallen lassen = Maschinenkosten 0€ ... statt 16.500€
2. an einem Vibrator befestigen für eine Minute = Maschinenkosten 10€(?) statt 12.500€
3. in Schadgashaltiger Luft (also Klo-Test) hängen lassen = Maschinenkosten 0€ statt 2.500€
4. Regentest in der Dusche = Maschinenkosten 0€ statt 60.000€
5. Temperaturbelastungstest in Gefriertruhe und Ofen = Maschinenkosten 0€ statt 30.000€

ERGO: Man braucht nur einen Vibrator und kann genauso testen.

Oh mann sind die kaputt :d ... wenigstens sind die Typen im Video unbezahlbar (besonders der Fachmann für die 1m Freifallmaschine, wundert mich, dass er keinen Helm trägt)
*ROFL*, der war gut.:lol:
Also echt, die lassen sich auch über den Tisch ziehen mit ihren teuren Gerätschaften.
Was kommt als nächstes?
 
Die Computerbild will uns doch nur zeigen, daß sie keine Kosten gescheut hat, bei der Erstellung ihrer Testumgebung.
Aber die Dauerberieselung mit den Preis wirkt unprofessionell.
 
Es fehlte aber der 100.000€ Bombensicherer Roboter, der die Speicherkarten planzieren sollte! Schließlich könnten Fingerabdrücke die Tests beeinflussen. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sowohl die "Fachmänner", als auch die Zeitschrift selbst nicht überzeugt werden einfach teure Geräte vorgestellt um dadurch an Seriösität zu gewinnen. :fresse:
 
1krass_2.gif
 
Kopf auf (Hirn raus) - Computerbild rein - unfassbar :stupid:
 
-15°C sind wichtig für den Alltag^^
finde ich schon. wenn ich auf die idee kommen sollte mal irgendwo winterurlaub zu machen dann fände ich das schon ärgerlich. oder ich wohne in einer extrem kalten region und lass die karte über nacht im auto liegen...

gibt schon solche zustände, so abwegig finde ich die tests gar nicht. einzig die preisangaben der geräte nervt.
 
HAMMER!! So ein schlechter Bericht habe ich ja noch nie gesehen.

Das geilste ist ja mal die Fallprüfanlage. Ein Wunder dass da nicht die Häuser welche sich in der Nähe befanden komplett evakuiert wurden...

Computerbild hat bestimmt noch ein Testcenter in der Wüste Nevadas....so im Area 51 Style.

:lol:
 
Das sind nicht die Geräte von Computerbild!

Die lassen die Tests in den entsprechenden Einrichtungen machen.
 
schade das man sich nicht für 12500€ hirn kaufen kann omfg:wall:

diese preis aufzählerei für einen speicherkarten test das ist ja o arm

da stimme ich mit Dualbrain 100%ig überein
 
Ob deren eigene Zeitung auch durch die Prüfanlagen läuft (Schimpansenkäfig)?
 
highly entertaining :-)
 
Hehe wie goil, der Falltest ist der goilste, extra ne Maschine dafür. Wofür werden die Hirnis denn überhaupt bezahlt? Naja ist mal wieder Computerbildstyle, das wundert mich nicht mehr. :shot:
 
is das geil
na mit soviel materialeinsatz MÜSSEN doch professionelle ergebnisse rauskommen :rolleyes:

mir wärs lieber die schreiben solang auf einem MB der Speicherkarte rum bis sie eingeht
 
Hab noch nie eine Computerbild gelesen...aber scheint wohl nich so der Renner zu sein :d

War mir schon klar, dass diese Geräte auch für andere Zwecke benötigt werden. ;)
 
@Printed Redaktion, nehmt Euch das doch als Beispiel:

1. aus 1m fallen lassen = Maschinenkosten 0€ ... statt 16.500€
2. an einem Vibrator befestigen für eine Minute = Maschinenkosten 10€(?) statt 12.500€
3. in Schadgashaltiger Luft (also Klo-Test) hängen lassen = Maschinenkosten 0€ statt 2.500€
4. Regentest in der Dusche = Maschinenkosten 0€ statt 60.000€
5. Temperaturbelastungstest in Gefriertruhe und Ofen = Maschinenkosten 0€ statt 30.000€

ERGO: Man braucht nur einen Vibrator und kann genauso testen.

Oh mann sind die kaputt :d ... wenigstens sind die Typen im Video unbezahlbar (besonders der Fachmann für die 1m Freifallmaschine, wundert mich, dass er keinen Helm trägt)

schaut euch auch mal die absperrungen bei der freifallmaschine an :d
wundert mich, dass der kameramann da so nah steht :shot:

gruß
 
Oh man, wen interessiert denn was die Maschinen alle kosten, häääääääää, so ein Blödsinn. Das ist doch ein ganz normal Test, in der Richtung wird jedes Produkt geprüft was auf den Markt kommt, oder vielleicht schon ist.

Naja, ComputerBILD, .........Bildzeitung.............erst schütteln dann lesen.
In dem Fall wohl lieber, Ton aus und dann kucken.
 
Naja... Schadgashaltige Luft, da muss die Karte ja auch funktionieren. Ich meine, wer denkt nicht bei einem Giftgasangriff zu erst an seine Speicherkarte :fresse:... Also schlecht sind die Tests bestimmt nicht, aber teilweise doch einen Hauch übertrieben.
 
Naja... Schadgashaltige Luft, da muss die Karte ja auch funktionieren. Ich meine, wer denkt nicht bei einem Giftgasangriff zu erst an seine Speicherkarte :fresse:...
Oh mann, ich krieg mich bald nicht mehr vor lachen, das tolle Viedo mit dem Falltest aus 100,0000000000000000000000000cm, die genialen Kommentare hier, einfach genial... :d :d :d
 
Und wenn die Tests schon so aufwändig gemacht werden, dann reicht ein einfacher Funktionstest nicht aus.

Dann sollte man die Karten auch Sektor für Sektor durchgehen und die Karten durchmessen, welche Schäden an der Elektronik hinterlassen wurde. Sonst kann man sich den professionellen Teststand schenken.
 
Dann denkt der gute Computerbildleser (ist nicht gegen leser dieser zeitschrift gemeint), oh, die müssen des doch wissen wie alles funktioniert, die haben teure geräte, des kann man ohne diese geräte nie herausfinden... :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh