schlichte, moderne Big-Tower

IVI

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2003
Beiträge
2.357
Ort
Leipzig/Heidelberg
ahoi freunde gräumiger gehäuse ;)

neulich im traum erschien er mir, der Rebel12, der große bruder des Sharkoon Rebel9, eigtl. genau das gleiche, bis eben auf die tatsache, dass er zwölf 5,25" einschübe hat, über dem netzteil noch platz für ein 2. NT und in der seite ein 3. 120er blowhole. ein preisschild hing dran: EVP 59€ (ja, EVP ... ich träume hin und wieder noch in DDR-zeiten *gg*)


und nun sitz ich hier, am kleinen bruder, kämpfe gegen die langen kabel meines Mushkin-NTs, um jeden millimeter zwischen mine-lüfter und blowhole-revoltec ... und die suche in den tiefen des WWWs ergibt wiedermal ... ürgs, argh, määh! :fire:

wo sind sie denn, die simplen, schlichten, modernen echten big-tower für weniger als 90€? wer will denn drei 92er in der seite? oder ne front-tür? oder n alu-kleid? da schaut man sich den Antec900 an, lässt die spielereien weg, wünscht sich gescheite platten-aufhängungen ... ürgs! :wall:

kann es denn so schwer sein, einen simplen, großen tower zu bauen?
anscheinend ja, denn der markt wird überschwemmt von technisch fragwürdigen pre-modded midi-kisten, die jenseits der optik nur durch dummfug bestechen. :motz:

apropos größer: warum net mal 2cm dicker und 5cm tiefer? dann passt auch ein hoher tower-kühler UND ein 25er seitenlüfter UND man würde beim ram-tausch net gleich an die laufwerkskabel kommen ... und als krönung könnte man gummigelagerte halterung für drei 120er in der front anbringen, wobei diese ganz gemütlich VOR den platten laufen könnten ...

PS: schaut doch gut aus, son "Rebel12" ... oder?
IVIsRebel12.JPG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tja, da sagst du was.

Dein Rebel12 wäre was :bigok:
 
Also die Anschlusse an der Seite vorn find ich ja nicht so toll :d
Sieht irgendwie daneben aus.
 
Ich hab da ne gute alternative für dich wenns um big tower geht und schlicht sein soll aber leider auch wieder 168 Euros:-)shake: ) kostet:
Lian Li g70b
 
@ malle: jo MSPaint rockt *gg*

@ thunder: ja mei, die front-I/O könne ja sonstewo hin, daran solls net scheitern

@ md11: die netzteil-posis gefallen mir net, da wprd ich nen 2. 120er hecklüfter aber deutlich bevorzugen. der preis is auch zu derb, der hdd-käfig erweckt auch kein vertrauen und das kleid is ... naja, schlicht ... nee, eher öde :(
 
Leute warum träumen?
11572gx1.jpg

11573xc5.jpg

11574lb1.jpg

11575fp1.jpg


Bilder von der Cebit^^

nur leider gibts den noch net... ka worauf Sharkoon wartet
(bin übrigens seit heute auch stolzer Besitzer vom Rebel 9 :love: )

mfg

Dark_King
 
Das Rebel 12 hat aber eine Lackierung die ich nur bei Unterbodenschutz gesehen habe...
 
?
Es ist schwarz. Und wenns geputzt ist und keine Fettflecken drauf, siehts auch ganz annehmbar aus.
Klavierlack gibts bei dem Preis halt noch nicht.
 
Warum nicht der Coolermaster Stacker STC01? Sieht auch so ähnlich aus...

Im Eröffnungspost steht was von "59 €" und "wo sind sie denn, die simplen, schlichten, modernen echten big-tower für weniger als 90€?"....
Darum nicht!

Zusammengefasst ist der Stacker eine Gehäuse, dass ähnlich aussieht und das Dreifache kostet. Woher dieser höhere Preis, wenn es auf den ersten als auch auf den zweiten Blick wirklich sehr ähnlich ist? ;)
 
:-) dann hoffe ich mal, dass die Qualität besser ist ;-) aber Du hast Recht, den Preis hab ich wohl übersehen - mea culpa - evtl bekommt man ja auch einen "gebraucht" ;-)))
 
Für max. nen Hunni würd ich mir auch nen STC zulegen, allein schon vom Platz.... :) Mehr isser mir aber nicht wert.
 
nuja ... die quali is beim stacker schon EINIGES besser. Das merkt man alleine schon am gewicht. Ok ... nen Rebel12 wird zwar auch wieder schwerer sein wie der Rebel9 aber naja ... das Material wird trotzdem das gleiche billig zeugs sein (im gegensatz zum stacker).
 
Wär auch schlimm wenn für den dreifachen Preis die Quali nicht merklich besser wäre. :)
Material ist Stahl. Dick genug, dass es nicht klappert isses auf jeden Fall (im Gegensatz zu manch günstigem LianLi). ;)
Draufsetzen klappt auch (mit meinen knapp 90kg).
Die Kanten sind nahezu alle gefalzt.

Das kann der Stacker natürlich alles noch viel viel besser (Edelstahl- und Gusseiserne Wände, schliesslich merkt mans ja schon am Gewicht...). ;)
Moment, einmal "viel" vergessen, muss ja für den dreifachen Preis reichen... :p

Sry musste sein. ;)

Grüße von Buch nach Gerbel *einmal quer durch den Wald gerufen* :)
 
So ein Rebel12 hätte schon was, allerdings hat mein APlus X-Blade (übrigens das einzige Gehäuse von APlus das mir gefällt, ist aber natürlich Geschmackssache) auch schon 11 Laufwerksschächte und sieht auch sonst dem Rebel12 recht ähnlich.

Einer der 11 Schächte geht aber wiederum für die "Konsole" mit den Powerschalter, Resettaster und den USB-Anschlüssen drauf, insofern finde ich die Lösung beim Rebel12 schon besser.

Und natürlich ist das X-Blade teuerer, ich habe für meins um die 85 Euro bezahlt. Hätte es damals aber so etwas wie ein Rebel12 gegeben hätte ich heute wohl kein X-Blade.
 
oha ... ein bucher ... is ja echt krass ... die welt is schon klein ;)


btw. ich kann sagen das, das rebel ne schlechtere bzw. echt miese quali gegen über dem stacker hat - hatte bzw. hab beide schon hier gehabt (das stacker hab ich noch ;))
 
beim mesh gefallen mir die seitlichen 92er nicht - da wär vorne ein schöner 120er mir lieber.

ende des jahres kauf ich mir ja auch einen neuen PC. derzeit habe ich das cs-601 von chieftec und bin von der qualität jetzt seit 3 1/2 jahren überzeugt. extrem stabil, dank des dicken materials. Nur die 80er lüfter sind nicht mehr zeitgemäß.

gut ist auch, dass die alten chieftec midis so groß wie manche big tower von anderen firmen sind (sind das die neuen auch noch?)

aber so ganz bin ich bisher nicht fündig geworden. ein schöner großer midi von chieftec mit 1-2 120er vorne, 1 hinten und ggf 1 im deckel - und das zu einem günstigen Preis - wäre schon super.

.. naja mal sehen, was in den nächsten monaten so herauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
da doch lieber etwas weniger sparen und nen case haben das net vibriert und wabbelt wie sau :rolleyes:


vorallem sagte er ja schon das die ll cases ihm nicht gefallen ;)


btw. nen moderner schlichter/edler big tower wäre auch das Silverstone TJ07 :fresse: aber leider bissl arg teuer ;)
 
da doch lieber etwas weniger sparen und nen case haben das net vibriert und wabbelt wie sau :rolleyes:

stimmt schon. unser server steckt in diesem Gehäuse und ich habe die Seitenwand bis jetzt nicht 1x zubekommen, das mussten meine Kumpels machen :grrr:
Die ist derart mies und dünn gebaut, dass sie sich schnell verzieht und schwer anzubringen ist. da habe ich erst gemerkt, was für ein Segen das Seitentürsystem meines Chieftecs ist...


das case sieht ganz gut aus: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_91_1267&products_id=6047
nur ist die klappe hässlich. negativ sind ferner auch die 80er und 92er Lüfter. wieso ersetzt man die 2 80er nicht durch 1 120er?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich weiss das man keine Topic-Leichen schenden soll, aber das muss nun sein.

Auch ich bin schon seit der Preview des Cases ganz heiss drauf es zu kaufen. Da es nun immer noch nichts davon zusehen gibt, habe ich eben eine E-Mail an Sharkoon geschrieben ob das Case auf den Markt kommen wird.

Sobald ich eine Antwort erhalte, werde ich natuerlich hier berichten ;-)

Seb
 
Na toll^^
hätte ich das gewust!!!
hab grad mein Rebel9 bekommen:wall: :wall: :wall:
Mir fehlen 2 slots^^
Naja, schauen wir was der den kosten soll^^
mfg drexter
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh