Digi-Cam *Quatsch* Thread (Part 2a)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es steht aber jetzt auf jeden Fall schon mal fest, das ich mir noch die Festbrennweite kaufen werde, bei meinem Canon EF 28-80mm F3,5-5,6 ist bei 28mm selbst durch den Sucher schon eine ziehmlich starke Kissenform erkennbar, naja ist halt für den Anfang.

2,5 Filme habe ich schon durch. Am Montag werden es dann wohl ingesammt 4 sein :fresse:
Genug Bildmaterial sollte dann ende der Woche wohl auf jeden Fall vorhanden sein ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du meinst sicherlich die vignettierung, oder?

Edit: Nein, das meine ich nicht (habe mich gerade mal schlau gemacht was "vignettierung" heist)
Sieht halt ziehmlich verzerrt aus, nicht so wie es meiner Ansicht nach aussehen sollte, aber dem Falschenboden nehme ich das nicht übel, über derartige Mängel war ich mir ja beim Kauf bewusst. Muss halt reichen so lange bis dann Geld für etwas besseres da ist.


Edit: zur Vingetierung kann ich noch keine Aussage machen (hab gerade mal bei Wiki nachgeschaut), ich finde halt das die Geometrie vom Bild nicht ganz stimmt, kann mich aber auch irren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab dazu in dem tollen "Suche Kamera fuer Hardwareredaktion"-Thread schonmal was geschrieben...
 
Du hast mit den 28mm entwa gleichviel auf dem Bild, wie mit einem 18-55mm für Canon bei 18mm (18*1.6=28.8)

Also da ist es ganz normal.. :haha:

Musst halt mal ein 8mm Fisheye ranschrauben.. das ist dann WW! :fresse:
 
au man und ich hab schon Angst bekommen, das sieht nämlich wirklich sehr krass aus, nächste Woche gibt es dann mal ein Bild von meinem Hund im Weitwinkel bereich :)
 
Ich habe da noch ne Frage die mich gerade nicht los Lässt:
Wie Verhalten sich Blende und Belichtungszeit zu einander ?
Kann ich davon ausgehen das wenn ich ein f von 3,5 habe und ein Belichtungszeit von 1/60 (16ms) habe bei einer Blende von 1,8 dann rund die hälfte habe sprich 1/120 bzw. ca. 8ms ?
 
wobei es sich natuerlich leichter mit ganzen Blenden rechnen laesst... von f4.0 nach f2.8 oder von f2.8 nach f2.0 ;)

f1.8 und f3.5 sind Drittel-Blendenwerte, wenn ich mich nicht irre. Irgendwo im Netz wirst du bestimmt ein Skala finden, die alle Ganz-, Halb- und Drittel-Blendenwerte aufzaehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eine Frage bleibt mir dann trotzdem noch, wie definiert sich eine Blende ?

Gibt es da irgend eine fest Vorgabe zu ?

EDIT: Thx @ emissary42
Genau das interessier mich nämlich, also ich möchte auf jeden Fall noch ein wesentlich lichtstärkeres Objektiv zum wechseln haben, denn bei schlechter Beleuchtung ist es mit meinem Falschenboden echt nicht machbar, muss bei Zimmerbeleuchtung eigentlich immer mit Blitz knipsen, das möchte ich eigentlich vermeiden um die Stimmung zu erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das interessier mich nämlich, also ich möchte auf jeden Fall noch ein wesentlich lichtstärkeres Objektiv zum wechseln haben, denn bei schlechter Beleuchtung ist es mit meinem Falschenboden echt nicht machbar, muss bei Zimmerbeleuchtung eigentlich immer mit Blitz knipsen, das möchte ich eigentlich vermeiden um die Stimmung zu erhalten.
Also eines Vorweg: Falls du mit Film unterwegs bist, solltest du dir am besten mal empfindlicheren Film besorgen (iso400 und aufwaerts). Dieser wird dann zwar immer koerniger, aber Available Light kommt auch mit Lichtstarken Objektiven ,wie dem 35/1.4 oder 50/1.4, nur selten mit niedrigeren Empfindlichkeiten aus. Wer hier seinen Schwerpunkt hat, wird oft mit (Einbein)stativ und den lichtstaerksten Optiken, die er bekommen kann, unterwegs sein. Dafuer sind die alten Noctis damals gebaut wurden :hwluxx:

Ein paar Beispielbilder vom alten Nocti^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich habe imo nur ISO 200 Filme :d, einen ISO 400 habe ich vollgeknipst aber der war nur in Schwaz/Weiß :fresse:
Werd mir dann wohl noch ein paar 400er zulegen, damit icht gerüstet bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine frage.

Am 24.3. bin ich auf einem Volleyball-Turnier in einer Halle.
Da dort das Licht ja eher suboptimal ist, wollte ich mal fragen, wie man trotzdem gute Fotos hinbekommt.
Die verschlusszeit sollte ja eher kurz sein, dadurch brauche ich ja nochmehr licht.
Also welches Objektiv sollte ich z.b. mitnehmen?
Ich denke die beiden sigmas (18-50 und 55-200) kann ich aufgrund der schlechten blendenwerte schonmal vergessen, bliebe also noch das 70-210 und ich hätte noch ein 50 1.4, letzters wäre wohl aufgrund der blende am besten.
was meint ihr also?
Was soll ich für objektive nehmen und könt ihr mir noch andere tipss geben?

Blitz habe ich nen Nikon sb-26, ohne wird man wohl kaum auskommen?!
 
Ich denke die beiden sigmas (18-50 und 55-200) kann ich aufgrund der schlechten blendenwerte schonmal vergessen, bliebe also noch das 70-210 und ich hätte noch ein 50 1.4, letzters wäre wohl aufgrund der blende am besten.
Das 50er wird warscheinlich zu kurz sein, wenn du nicht gerade direkt am Netz sitzen darfst (dann ist es aber toll). Das 70-210er ist hoffentlich ein 2.8er, damit duerfte es wohl gehen, auch aus der ersten Reihe im Publikum. Du wirst aber so oder so eine hohe Iso-Empfindlichkeit waehlen muessen, also pass auf, das du nicht unterbelichtest.

blitz habe ich nen Nikon sb-26, ohne wird man wohl kaum auskommen?!
Vergiss es, Blitz ist bei offiziellen Liga-Turnieren so gut wie nie erlaubt. Da es die Spieler irritieren, ablenken oder in ihrer Konzentration stoeren kann. Du koenntest allerdings vorher mal bei der Turnirleitung oder dem Veranstalter anfragen, ob sie dir eine Erlaubnis ausstellen...
 
gut das es kein ofizeielles liga-turnier ist, sondern eher so ein kleines fun-turnier, mit so 5-7 mannschaften.
wäre ein blitzt denn hilfreich?
Oder bringt der überhauptnichts?

€:
Ja, das 70-210 ist nen 2.8er
 
Zuletzt bearbeitet:
lass es trotzdem mit dem blitz sein
meine schwester spielt auch volleyball und wenn da mal ein blitz eingesetzt wird, dann wollen immer alle jeden punkt anfechten weil sie ja geblendet wurden.
oder frag vorher nach ob jemand ein problem mit dem blitz hat
 
Ja okay.
Dann werde ich einfach das 50 1.4 und das 70-210 2.8 mitnehmen und testen was bei rauskommt.
 
Ich wuerde auch sagen, lass es sein. Du kannst allerdings vor dem Spiel beide Manschaften fragen ob du waehrend des Warm-Up ein paar Bilder mit Blitz machen darfst. Wenn du dich nicht gerade wie ein Elefant im Porzellanladen benimmst, haben sie bestimmt nichts dagegen :)
 
Also zumindest beim wasserball ist es wohl so, dass das blitzen nicht explizit verboten ist, zumindest fotografiert der zeitungsfotograf mit blitz... nur das macht die ganze stimmung kaputt, und außerdem würde ich, wenn ich durch das blitzen geblendet würde und damit ein tor nicht werfen würde, dem erstmal was erzählen...

Also sei so fair und blitze nicht :)

Das 50er is natürlich der Hammer :) und ich denk auch mit dem 70-210er wirst du n bisschen was machen können...
 
ja okay, dann werde ich wie gesagt das 50er und das 70-210er mitnehmen, bei dem 50er muss ich ja sowieso noch die brennweite mal 1,6 nehmen, ist ja für analog ausgelegt.
Werde dann mal hoffen, dass ich direkt an den spielfeldrand gehen kann, dann musich nicht die ganze zeit mit dem 70-210er rumrennen ;)
 
Nen Kumpel hat das "Tamron SP AF 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF Makro" und ist sehr zufrieden ...
 
@DaReal

ist denn deine kamera und der rest, endlich bei dir angekommen? ich will fotos von dem 17-40mm f4 L sehen!:d
das hätte ich mir fast gekauft....geworden ist es dann das tamron 17-50mm f2,8 und rumlaufen tue ich aber nur mit dem 10-22 oder 70-200mm L f4......neben dem ef-s 60mm makro.:fresse:


:)
 
Noch nix da und auch noch nix raus ... denke mal Dienstag/Mittwoch wird's da sein ;)
 
ach so......ich dachte, das wäre schon unterwegs. na dann...... :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh