Lohnt sich der Umstieg auf eine "richtige" Soundkarte

schlafsäckchen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2006
Beiträge
523
Hallo

Ich habe schon seit ca 4 Monaten das Logitech Z-2300 System und feuere es mit der onboard-Soundkarte an.

Eigentlich bin ich mit dem Sys sehr zufrieden,aber nu stelle ich mir die frage "warum haben die "alle" ne Soundkarte obwohl ich mit meine onboardkarte auskomme?"


Was bringt es bei dem Z-2300 eine "richtige" (ala "Audigy oder so") Soundkart zu benutzen??

Also wenn möchte ich aber nicht mehr als 40-50€ ausgeben.
Lohnt es sich dann noch überhaupt?,weil man sicher keine Top-Karte dafür bekommt.

Ihr müsst verstehen ich hatte noch nie eine und habe auch keiner erfahrungen mit Soundkarten.


Danke
Gruß,Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine gute soundkarte bringt es sehr! Ich hatte auch das z-2300 und habe es mit einer creative soundblaster 4 bedient! Ich nun ein 5.1 Soundsystem von logitech! Ich hole mir heute eine X-FI Extreme gamer weil die noch beßer ist! Mit einer Soundkarte, hast du mehr Einstellungs Möglichkeiten, wie EAX mit Effekten, Mixer einstellungen, stereo surround, wobei das bei dir nicht geht wegen 2.1. Du wirst den Unterschied sehr gut hören. Ich hatte das z-2300, als ich noch einen laptop gehabt habe auch mit Onboard sound mäßig angeschloßen!
 
Danke

Welche Karte kann man mir empfehlen,die aber im Preisrahmen von 50€ ist.

Stimmt das dass der Sound aus einer "richtigen" Karte weniger anstrengend,sauberer,weicher und vom klangbild viel mehr volumen hat? im gegensatz zu einer onboard!

Gruß,Marc

EDIT: Vieleicht auch teurer,aber nur wenn ich eine teurere Karte,gebraucht für unter/bis 50€ bekomme.E-bay???
 
Zuletzt bearbeitet:
X-FI Musik ;) Günstig, und kann alles, was die Höheren auch können Blos ohne Xram und sonstigen Panels.

Den Unterschied merkst du wie Tag und nacht.
 
außer besseren Einstellungsmöglichkeiten und Unterstützung von EAX 5.0 gewinnst du dadruch kein Blumentopf.

Ich halte es für ein Gerücht, dass man mit solchen Tischhupen einen Unterschied zwischen Audigy und onBoard hört, der nichts mit Software Spielereien a'la Crystallizer zu tun hat
 
ich habe eine Audigy 2ZS, und hatte davor nur Onboard sound, und es war schon ein ganz schöner Unterschied.

Nun will ich nichtmehr ohne
 
Hast du das auch ordentlich getestet?

Also gleichzeitig und jemand anders schaltet um?
Oder wohl eher Rechner aus, andere Karte rein, Treiber druff, und nach 20 Minuten Musik gehört und dann "oh ja viel besser" gedacht?
Ich nehme an, letzteres ;)
 
Kauf dir eine gebrauchte Audigy auf ebay, das langt völlig.
Ich habe eine LIVE Platinum, Audigy 2 und die XFI Elite Pro in den Rechnern verbaut.

Der Onboard Sound ist i.d.R. immer schlechter.
 
klar das letztere.

Der sound klang dan nichtmehr so dumpf, sondern viel klarer und schöner.

Ich brauche da auch keinen Vergleich.

Aber in ein ordenzliches System gehört nunmal auch eine ordentliche soundkarte, die Paar € wird man ja wohl noch übrig haben:confused:
 
der nutzen von soundkarten wird überbewertet.......ja der klang KANN BESSER sein. grade bei der analogen verkabelung spielt ein guter wandler seine stärken voll aus. dies setzt aber eine entsprechende soundanlage voraus die meist nicht vorhanden ist. hier ist das geld besser in vernünftige lautsprecher investiert.

bei der digitalen signalübertragung schwinden die unterschiede noch weiter. insgesamt bringt eine gute soundkarte eher im sekundären bereich , also guter und langanhaltender treibersupport eine wichtige rolle.

was von vielen als besserer, sauberer klang wahrgenommen wird ist im grunde nichts anderes als effekte die seitens des soundprozessors auf das signal gelegt werden. wer drauf steht wird damit seine freude haben, aber es ist halt eine klangveränderung, keine klangverbesserung.
 
gib mir dein Rechner und 30€, ich murmel irgendwas von brandneuer Hardware und viel besser und wenn du mir glaubst, wirst du auch denken, dass alles viel klarer klingt.
Tausch auch mal die Kabel, bringt ungemein viel, gerade bei Tischhupen und die 50€ für Kabel wird man ja übrig haben.

Sorry, ich kann einfach meine Klappe nicht halten, wenn jemand zur Geldverschwendung geraten wird, und das ist hier einfach der Fall.

Ich würde mal behaupten, dass JEDER, der hier im Forum meint, er könnte einen Unterschied zwischen dem onBoard Sound und einer Audigy/Xfi, whatever hören mit seinen Logitech/Creative/whatever 200€ Tischhupen, bei einem Blindtest nix mehr unterscheiden könnte. Von besser und schlechter mal ganz zu schweigen.
Vorausgesetzt natürlich, man verzichtet in beiden Fällen auf Software mäßige SOund "Enhancer" oder setzt sie in beiden ein
 
Okay,Danke ersteinmal an euch!

Gibt es nicht vieleicht ausführliche Tests ala "Onboard vs. Soubkarte".oder so?im I-net

Wie sieht es hirmit aus:
http://geizhals.at/deutschland/a172183.html
Ich finde sie ein wenig mager, kann das? Lohnt es sie 22€ für so eine karte auszugeben,oder kann man sich das Geld lieber Sparen.

Fakt ist das Z.b. die "X-FI Musik" die CPU entlastet.

Was mich nu abgält sich ne Karte zu kaufen ist das ich mir nicht sicher bin ob man überhaupt bei einem solchen Sys. (Z-2300) hört,und wenn wie es sich bemerkbar macht.
 
Habe die XI-Fi Fatality (Gamer) und das ist zum Onboard-Sound wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Vor allem beim Zocken. Bei BF2 z.B. wird diese Karte unterstützt und man kann wirklich hören, wo genau Geräusche herkommen und wie weit weg sie sind etc. (Über Kopfhörer meine ich, hab Boxen zum Zocken net an).
Meine Freundin hat mal Spasseshalber auf Kubra Damm BF2 gezoggt. Sie oben aufm Damm, Jet kommt von hinten im Tiefflug angeprescht. Sie hat sich fast mitm Gesicht auf die Tastatur gelegt, weil das Geräusch vom Jet so echt ankam. Sie hat ihn wirklich nur gehört und so reagiert. War ein Bild für Götter :)

Edit: Und ja, mein Mädl zockt sonst auch, aber halt net auf meinem Rechner ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig!

/damit meine ich nicht deine freundin

ich bleib trozdem beim onboard. unterschied merk ich keinen. wenn s einen gibt, dann nur im messbereich.

meine ohren sind sowieso keine highdefinition von mir, deshalb reichts mir eigentlich. wenn ich überlege, dann würde ich den kauf so einer karte nach einem tag schon wieder bereut haben.

wenn man das geld hat und sich eine soundkarte kaufen will, schlage ich die baracuda vor. dazu noch das passende headset. rechtsweg ausgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also du wirst trotz 2.1 Soundsystem den Unterschied hören!!
Was man nicht nutzen kann ist der 5.1 Surround Modus, aber man kann diese tollen EAX Effekte aktivieren, Grafik EQ, Lautsprecher kalibrierungs Assistent usw!!
Ich habe vorhin mal BF2142 gespielt und bin fast vom Stuhl gefallen wegen diesen super Realistischen Effekten, ist wirklich der Oberhammer!! (Ich habe das Logitech X-540 5.1 Soundsystem)
Wenn du es dir leisten möchtest/kannst empfehle ich dir X-FI Extreme Gamer ansonsten wie du schon oben den Link gepostet hast holst du dir die günstigere Variante der X-FI.
 
Wie gesagt, für EAX und evtl. Treiber lohnt sichs, aber nicht für den Klang an sich

Aber wenn für EAX und Games, dann würd ich schon auch konsequenterweise zur günstigsten XFi raten
 
BEsorg dir ne Hercules Fortissimo IV oder ne Aureon Sky, sind die besseren Allrounder.
 
So, ich habe keine Tischhupen, meine LS (JBL E 100) hängen an einem Marantz DD Receiver und der wiederum per Koax an der Soundkarte. Ich habe jetzt eine ganze Weile den Onbaord Sound eines DFI NF4 ertragen müssen, da mein Intel Rechner mit der XFI defekt war (hatte kein Bock in den AMD Rechner eine SK einzubauen)

Der Unterschied ist da, auch wenn ich nichts an Effekten aktiviere.

Allerdings gib ich Frankenheimer recht, das man erstmal in brauchbare LS investieren sollte und das sind nicht die Tischhupensysteme von Logi, Teufel & Co. Teure Kabel bringen nix, da kann man sein Geld genausogut in die Mülltonne werfen.
Andersrum hat jeder andere Ansprüche und will nicht viel Geld für LS investieren.
 
Andersrum hat jeder andere Ansprüche und will nicht viel Geld für LS investieren.
Na da hab ich ja auch gar nix gegen, allerdings kann man sich dann auch das Geld für die Soundkarte sparen. Mehr will ich doch gar nicht gesagt haben
 
@Bone96

was für eine "Anlage" hast du den?

Gruß,Marc

Wenn Du meine Musikanlage meinst: Habe eine alte Anlage (so ala Ottokatalog, vor 10 Jahren mal ein gutes Teil gewesen *g*), über die manchmal Musik läuft, wenn es sein muss. Sonst habe ich immer Kopfhörer auf.
Da ich aber kurz vorm Umzug stehe, werde ich mir für die neue Wohnung sicherlich bald eine bessere Anlage zulegen (evtl. Surround). Hab mich aber noch nicht schlau gemacht, was am Besten ist, das hat noch etwas Zeit.
 
Hi, Leute. Also ich hatte bis vor kurzem eine X-FI Fatality, die mit dem Frontpanel, die musste ich wegen Geldmangels verkaufen. Jetzt nutze ich den Onboardsound meines P5W-DH Deluxe (High Definition Audio). Ich kann keinen Unterschied der Audiokarten ausmachen. Ich bleibe bei Onboard, zumindest solange diese Qualität beibehalten wird. Der Onboardsound klingt richtig gut. Ach ja und das auf einem Logitech Z-680, das mir seit Jahren wirklich gute Dienste leistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr mir sagt das ich nix mehr mit einer Karte aus meinen Ls an "sound" raushohlen kann,ist der gedanken sich eine Karte zu kaufen nur noch geschiechte.

An meisten höre ich Musik,spielen tu ich zwar auch aber dafür sie ne Karte zu kaufen nur fürs spielen ("weil dann die Efecte besser "kommen"") sehe ich nicht ein b.z.w. brauche ich nicht.

Meine Z-2300 finde ich sehr i.o. für mich mehr brauche ich nicht,und außerdem habe ich liebe mitbewohner in "meinem" Haus die schon mehr mals bei mir waren:d .
Das soll aber nicht heißen das ich auf Brüllanlagen stehe;)


Gruß,Marc

EDIT:
Was mich aber richtig stört ist ,das wenn ich lieder die an sich leise sind immer ein rauschen im Hintergrund habe.Das Rauschen an sich kommt weder von dem Z-2300er Versterker noch von der MP3 selber ,sondern von der onboardkarte.???

Was ist das,ist das normal???
 
Zuletzt bearbeitet:
ok dvds gucke ich auch.

Ist echt so krass der unterschied?,weil viele sagten nu auch das ich keinen Unterschied merken werde.Welche würdest du mir raten?. Bis~50€ ca.


Gruß,MArc
Hinzugefügter Post:
Wie ist hit mit,sie kostet auch etwas unter 50€:
http://www.amazon.de/Creative-Blaster-Audigy-Player-Soundkarte/dp/B00005QY6H

Laut diesen Test ist die gar nicht sooo schlecht: (ganz unten ist ein vergleich!!)

http://hardware.ingame.de/article.php?intID=780&intTemplate=61&intSite=10

Gruß,Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nerve langsam was??:wink:

Ist ok, habe genügent Meinugen und Ratschläge gehört um mir, denke ich, ein Bild davon zu machen.

Danke an allen die mir geholfen habe,wede mir dann sehr bald eine kaufen.
Und wenn es nicht das gebracht hat was ich erhofft habe, geht sie wieder zurück.Wofür sind schließlig die 14Tage Rückgaberecht da:d :rolleyes:


Gruß,Marc
 
verstehe garnicht warum Creative immer so oft empfohlen wird ... die haben wohl eine gute funktionierende MArketing-Abteilung. Die X-Fi ist nur zum spielen, für Musik und DVD, ... gibt es günstigere und bessere! Der Envy24HT Chip mit den richtigen DACs bringt einiges mehr an Audioqualität mit. Mein Tip: Fortissimo IV oder Aureon Sky. Für Musik wäre natürlich eine reine Stereo-KArte besser.
 
Das hat nicht mit gut funktionierender Marketing Abteilung zu tun! Creative ist nicht umsonst ein angesehener Hersteller! Die Soundkarten sind Top! Da kann nichts daran aussetzen!
wie gesagt für games ;)

sebl hat absolut recht. der hype der um die karten gemacht wird ist für mich auch unverständlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh