Abit Fatal1ty F-I90HD Xpress1250, µ-ATX für Overclocker?

bLuBboO

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.348
Guten Morgen,

ich möchte mir nächsten Monat neue Hardware kaufen, da ich mir aber nich unbedingt ein neues Case kaufen will bin ich auf der suche nach einem µ-ATX Board!

Gestern Abend habe ich dann das Abit Fatal1ty F-I90HD Xpress1250
gefunden.
Nun würde mich interessieren ob das Board schon wer hat und welche erfahrungen ihr gemacht habt?!?!
Reviews wären auch nicht schlecht, hab nichts richtiges dazu gefunden.

Lässt sich der Chipsatz überhaupt tackten?

Danke schonmal für die Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich bekomm das board die tage, da kann ich dir mehr erzählen. sind grade erst die ersten in den shops angekommen.
 
oki dann freu ich mich schon mal auf deinne bericht :)
welche cpu wirst du verbauen? ich wollte einen 4300 oder 6300 verbauen.

bis jetzt gingen ja alle Fatal1ty-boards gut zu tackten ich hoff mal das es hier auch so sein wird.

lg
 
ich hoffe nur, dass der chipsatz nicht auch so schlecht geht wie die intel lösungen mit integrierter grafik.

ist ja immerhin ein fatal1ty und da sollte doch schon wenigstens etwas drin sein an oc, sonst hätten die sich das auch sparen können ^^

als cpu kommt ein E6600 zum einsatz.
 
Bin def zuversichtlich, hab jetzt ein DFI RS482 mit xpress200 onboard graka, und muss sagen, geht eigentlich hammergut, va prima übertakter (Opty 170 @2,8 @stock).

Bin zwar absoluter ATI grafikkarten hasser, aber da ich eh ne GF8 reinbau iss das auch egal, und trotz schlechte grakatreiber bin ich der meinung dass ATI geile mobo-chipsätze machen.

also bin auf jedne fall gespannt wie des board wird
 
oh man ich bin so gespannt auf dieses mobo.

Ich hoffe dass ihr hier fleißig eure erfahrungen postet wie oc, etc geht.
Wenn dieses board was is, kann ich mir endlich mein µATX sys bauen und hab ne vernünftige onboard Übergangsgrafik.

Also bitte viel testen.
 
Schon interessant, dieses Board...

...übrigens ist es jetzt endlich auch bei Geizhals gelistet.
 
Cool, da hab ich ja bis jetzt schon den günstigsten Anbieter rausgepickt :)
Wollte auch eins mit integrierter Grafik, und die Intelboards haben mich nicht so überzeugt. Und der Grafikchip muss nur ne 9800SE schlagen ;)
 
Das iss glaub ich das erste C2D board mit dem ich fast uneingeschränkt zufrieden sein könnte.

nur eine sache frag ich mich noch... hat das ding wirklich noch AC850? oder doch azalia schon.....

EDIT: in dem 2. link steht dass es AC883 ist seh ich grad.
also HD-audio... supi!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragen über Fragen... ;-)

Bei aller Euphorie hätte ich auch noch ein paar kleinere Fragen:

Weiß zufällig einer, was diese "128-Bit-Dual-Channel Schnittstelle", die zum Beispiel hier oder auch hier so glorifizierend angepriesen wird, zu bedeuten hat?

Hat denn beispielsweise das ASUS P5B Deluxe, welches ja bekanntlich auch nicht von schlechten Eltern ist, etwa nur eine 64-Bit-Dual-Channel Schnittstelle zu bieten?

Reicht zudem der "nur" 4-polige
ATX12V- Anschluss? Denn andere renommierte Boards sind alle mit einem 8-poligen Anschluss ausgestattet (, was eine bessere Stromversorgung zur Folge haben soll).

Geht die (nur) 4-phasige Spannungsversorgung in Ordnung?



Neutron
,
für jedes Häppchen dankbar.;)
 
Neutron, ich kann mich leider nicht C2D experte schimpfen, aber mein 939 board (vorgängermodell vom chipsatz) kann auf jeden fall auch 128-bit dual channel, genau wie mein altes a8n-sli premium. weiß jedoch nich ob bei ddr2 was anders läuft, aber kanns mir nicht vorstellen. trotzdem sind die 16gb zml beeindruckend, nicht jedes board packt n 4er riegel.

und 4-polig? ich hatte noch nie ein 8 poliges, aber ich hatte auch noch nie ein neues intel system. vom stromverbrauch reichen 4 aber auf alle fälle locker. Du musst bedenken dass die 8-poligen ein nF5 oder nF6 system beliefern, mit denen ich problemlos eier kochen könnte.

no idea wegen 4-phasig, 8-phasig scheint modern zu sein, hast recht, kann bedeuten dass die caps etwas wärmer laufen, aber dafür sinds ja wenigere da das board kleiner ist.... vll gleichts sich aus (muss schließlich kein heizkraftwerk von nF6 versorgt werden
 
na dann testet mal schön oc wenn die cpu´gut zu ocen sind kauf ich es und testet bitte nvidia grakas, aufmeinen asrock mobo(auch ati intel chip) läuft die nvidia 8800gts mit 2000 punkte weniger als auf nvidia chipsätzen, kann aber auch an meinem ram liegen der ist fürn aarrsch, wird noch nicht mal richtig erkannt auf dem mobo.

http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=775Twins-HDTV R2.0&s=775
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst mir ja deine 8800gts zur verfügung stellen :fresse:

mein board ist leider erst heute rausgegangen... dafür ist es wenigstens schon unterwegs, bei anderen shops siehts ja noch bescheiden aus mit dem liefertermin...
 
meine 8800er gts habe ich gerade eingepackt geht morgen als wiederuf zurück, ich warte lieber auf r600 und was nach der cebit passiert!!!

sollte erst mal ddr2 ram kaufen wenn es stimmt das die r600 so schnell sind bekomme ich meine g80 640 dann für 250€.

poste mal wenn dein mobo da ist das interessiert mich!!!
 
klar mach ich das ^^


Edit:

<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="396"><tbody><tr><td class="ListEvenLine" height="14">Status von:</td> <td colspan="2" class="ListEvenLine">27.02.07 07:15</td> </tr> <tr> <td class="ListEvenLine" height="14">Vorgang:</td> <td colspan="2" class="ListEvenLine">Transport zum Empfänger</td> </tr> <tr> <td colspan="4">
pix.gif
</td></tr></tbody></table>
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte es auch schon am Samstag bestellt, dann aber wieder storniert, weil ich gesehen habe, dass kein Firewire vorhanden ist. Hatte es bisher nicht benötigt, aber für meine zukünftige TV-Karten Lösung brauch ich einen internen Firewire-Anschluss.

Daher musste ich bei diesem Board leider wieder passen.
 
so, board ist gerade gekommen. werde mich dann mal an den umbau und die neuinstallation machen...
 
poste bitte so schnell es geht und teste mit nvdia karte wenn du eine hast!!!

mfg
 
versuche gerade windows zu installieren, allerdings ist der ahci treiber wohl etwas zickig... habe jetzt den ausm neuen catalyst und versuche es nochmal... ansonsten fällt ahci erstmal flach
 
@optime:
Kann man bei dem Board untervolten? Strom sparen im Media-PC ist für mich ein wichtiges Argument.
Kannst Du ein paar Bilder posten?

Gruß
mibo
 
@mibo bilder kommen. was das bios hergibt hab ich mir jetzt noch nicht angeschaut... nur schnell die sachen zum booten eingestellt
 
vcore geht nix unter 1,325V dafür aber gut nach oben. fsb bis 500mhz einstellbar. ich guck gleich nochmal genauer.

@apollon soll ich dann nen sammelthread erstellen?

ahci geht mit integrierten treibern, wahrscheinlich nur floppy kaputt (stammt noch ausm 486 :fresse:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh