viel zu heißer rechner

BMWbest

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
2.279
hey, ich hab ein Prob mit meiner gesamten Lüftung, und zwar

ich hab, einen Scythe Mine, 2x120mm Lüfter für vorne und hinten....
und hab seit gestern eine x1950pro 512MB ( details: http://geizhals.at/deutschland/a224092.html)

und seit ich diese drinnen hab, steigt die Temp in meinem Rechner stark an, MOBO: 49-52°C
CPU : 45°C
Graka: 45°C
(alles Werte nach 30min idlezustand nach anschalten des Rechners)

ich will aber auch ma zocken^^, aber mehr als ne stunde ist da net drinne,dann ist er über 60°C:grrr:

das sind sehr komische Werte,(gemessen mit everest und speedfan)

davor hatte ich eine nvidia QuadroFX, da gingen die Temps nie über 38°C, auch nach 3h Zocken nur 39°C

ps:der eine Fan meiner Graka (hat ja zwei lüfer das teil) ist echt sehr leise, der andere lauter als ein ventilator(nicht übertrieben), da kann doch was net stimmen....also wenn du ne stunde am pc sitzt und dann aus em zimmer gehts, dröhnen dir immernoch die ohren, ohne scherz....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du nen Gehäuselüfter?
Der GraKa Lüfter scheint dir den Innenraum sehr aufzuheitzen also muss die Warme Luft raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, er hat einen 120er vorne und einen hinten
 
Ne, im Case
 
installier mal das ati tool und guck dir mal genau an was die lüfter machen, eventuell kannst ja die lüfterregelung besser einstellen.

so wie der standard kühler der ati aussieht pustet der ja die warme luft ins gehäuse und transportiert die nach aussen. da könnte nen lüfterumbau auf nen accelero x2 (oder wie der heisst) helfen. oder du musst nen hässlichen lufttunnel basteln ^^;
 
Das Peltier-Element kühlt zwar deine Grafikkarte geringfügig besser, dafür entsteht aber auch mehr Abwärme! Diese versucht man schon durch den extrem großen Kühler abzuführen, aber insgesamt entsteht natürlich viel mehr Wärme! :) Deshalb wirds auch in deinem Gehäuse spürbar wärmer! :d

Nicht umsonst finde ich, Peltier-Elemente haben in einem normalen PC, der nicht zu hardcore-OC-Versuchen zusammengeschraubt wurde, nichts zu suchen! :shot:
 
ALSO
mir ist folgendes mit der Graka passiert

ich habe die "riegel" zur befestigung nach vornegeschoben, bin dabei an einen lüfter gekommen, und fatz... weg waren 2 lüfterblätter...

ich habe aber glück im unglück
denn erstens hats nur ein Lüfter erwischt und zweitens sind die Lüfter auf einem billigen Plastikgestell, das man von der den Kühlrippen der Graka nehmen kann und austauschen kann....

jetzt muss ich nur schauen ob man soas bekommt, weiß da jm. bescheid ob man so ein gestell bekommt..., wie gesagt, da sind nur die Lüfter drauf

trozdem, das kotzt mich so derbe an, die tut nun so wie ein Presslufthammer

hab die gute alte QuadroFX wieder drinne solange
 
Sounds like andren Lüfter drauf packen. Schau ma in den Thread für den Revoltec Graphic Freezer Pro, da is das alles beschrieben. Könnte vorallem interessant sein weil beim RGFP ähnliche Lüfter verwendet werden und der Aufbau ähnlich is.
 
ich würd den anderen lüfter und diesen schutz darüber abnehmen und dann einfach nen 120er oder nen 140er auf dem kühlkörper befestigen.
 
hey geil, auf die idee bin ich noch gar net gekommen...

es hat ja nur einen Lüfter erwischt....

könnte ich dann einen x-beliebigen 80mm Lüfter kaufen, den alten da von dem Gestell runterschrauben und den neuen dann drauf packen???
gibts das keine Probleme?

also die Lüfter an ihren Strom auf der Graka anschließen ist ein leichtes dann...

edit: hab mich mal bei so 80mm Lüfter umgeschaut, die sind alle, naja "dick" hier mal ein pic von einem der Lüfter auf der Graka

seht ihr wie Flach diese Lüfter sind:

1_r.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
mhhh... jo der ist nicht übel, da gibbts aber glaub ich noch ein Prob, und zwar liegt der Lüfter in einer Vertiefung der Kühlrippen, und dem Lüfter sein Durchmesser passt nur SEHR knapp da rein (noch 2 mm länger und er würde nicht mehr reinpassen)
und wenn ich jetzt den Zalman oder einen anderen Lüfter nehme, dann ist das zu groß, und das passt nicht mehr in die vertiefung.

oder montiert man diesen Zalman anderst als die Standartlüfter ? (siehe Bild von deinem Link)

ps. Standartlüfter ist 10mm dick

hier mal die Pics vom aufbau der Lüfter:

erstes Pic


zweites pic
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich empfehle dir beide lüfter raus zu nehmen und nen 120er mit kabelbinder draufzupacken.das wird auch wesentlich leiser sein und besser kühlen.;)
 
mhhhh ich weis nicht ob das passt, habs ma ausprobiert mit meinem hinteres 120mm Lüfter.

den müsste man ja dann in der mitte montieren, und seitlisch stehts dann haöt ziemlich raus..., glaubst du das geht?(schau dir die Pics nochmal an)

und der Deckel passt natürlich nemme drauf...

edit: kannste mir da einen empfeheln, der nicht teurer als 13€,leise und gut ist?
wie ist z.B. der : http://www.caseking.de/shop/catalog...=1374&osCsid=41d47c64c68c6879f5b5e9566e65f596
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist so toll daran?
und kann ich den überhaupt auf die #graka binden??(kabelbinder hab ich, ich meine aber von der größe her)
hier schau mal wie viel platz:

hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Zalman past doch auf die 1900´er Serie! Ich meinte den gesammten Kühlblock austauschen.
 
mhhh.. ich denke, ist mir zu riskant, und ich will nicht noch mehr ausgeben... bin eh schon mit dem ganzen rechner 100€ zuviel rausgekommen...

könnt ich nicht einfach einen 120mm lüfer auf die Kühlrippen binden??
 
Wird schwer da der Kühler zwichen den Lüftern unebenheiten hat die dazu führen können das die Lüfterschaufeln des 120´ers stehenbleiben oder abreisen. Im endefeckt is der Umbau des Kühlers das einzig sinnfolle da alein das Peletierelement die Abwärme verdoppelt und damit alles aufheitzt. Rechne Dir mal 50 Watt/h übers Jahr aus, da is der Zalman schnell bezahlt.
 
jo der ist vom Preis her genau richtig!!!

passt der SICHER auf die Graka??8es steht ja da, x1900 Reihe, ist das auch meine x1950pro?
was sagst du dazu werwolf?
 
Zuletzt bearbeitet:
der passt,es gibt sogar von einigen herstellern ein model wo der als standard drauf is.
 
gut, dann wäre das geklärt, joder gibbets für die Graka noch en besseren aufsatz?


ps. was mach ich mit dem alten?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh