GF8800GTX bulk zu verkaufen in CHN....Pics

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Leute mit Wakü werden keine Probs haben sobald ein Kühler dafür da ist ^^
Und die mit Lukü können ja dann Luft unter der Karte laufen lassen...
 
also die GTS gefällt mir ja schon vom layout recht gut. sollte auch gut ins gehäuse passen.

mal abwarten wies mit dem verbrauch aussieht und ob die bildquali besser geworden ist. sollte dazu noch der i975X die SLI freugabe bekommen sind zwei der karten mitte nächsten jahres mein. dann sollte auch der preis stimmen und erste erfahrungen zur ausfallquote. keine lust auf ne serie wie die 7900er
 
Ich bin gerade echt am überlegen, ich weiß nicht welche Konfig ich nehmen soll:

Das soll hier ja nicht Offtopic werden passt aber denk ich einwenig ins Thema!

Konfig A:
CPU: E6400
MAIN: Asus P5b Deluxe/Asus P5W DH Deluxe (ausm Forum)
RAM: 2 GB G.Skill HZ PC800 4.4.4.12
GPU: 2x7900GTO (hab ich shcon laufen mit 720/1600)
LÜFT:Scythe Infinity
HDD: Samsung SP2504c
DVDB: Samsund SH-S183A
GEHÄ: Lian Li PC7 SE-B II
NETZ: Cooltek 500W Real Plug Power

ca: 1400€
---------------------------------------------------------------------
Konfig B:

CPU: E6400
RAM: 2 GB G.Skill HZ PC800 4.4.4.12
GPU: Geforce 8800GTX
BAREBONE: Shuttle XPC-SD37P2 400W S775 I975X
HDD: Samsung SP2504c
DVDB: Samsund SH-S183A

ca: 1500€

Was würdet ihr nehmen? Soll ich wirklich noch bis zum 8 November warten?
 
japp, warte ab, tu ich auch...

zusammen mit der 8800 sol auch der nforce 680 gelaunched werden, und der soll besser als i965 oder i975 sein, also warte noch ein paar wochen ;)
 
würdest du auch barebone sagen (allein um nicht in die Versuchung zu kommen 2x stück zu kaufen^^) oder normalen PC?
 
Warten! Warten! Warten!
Wir wollen doch benchen und reviews von User haben ^^.
Aber im Ernst! ICh würde auch warten aber ob die GTX in in ein Barbone passt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dann ist es ja praktisch egal ob ich warte oder nicht die GTOS werde ich bei ebay eh für 520 (2x260) €los und das P5w dh deluxe auch für 190€
 
japp, warte ab, tu ich auch...

zusammen mit der 8800 sol auch der nforce 680 gelaunched werden, und der soll besser als i965 oder i975 sein, also warte noch ein paar wochen ;)
Dann kommt als nächstes der 3er von Intel, sowie der R600 von ATI/AMD.
Also warten kannman immer auf neues und besseres. Momentan gibts aber eigentlich nur den 965/975 als leistungsstärkse Intelplattform.

Ich bin aber mächtig gespannt auf ein anderes Grafikprodukt ;)
 
@JackderBauer
könnte ich mir erlich gesagt nicht vorstellen :fresse:
jedenfalls erkenne ich keine wichtige anbinndung zu den kleinen chip.
zumal bei den wechsel oder hinzuschalten der haupt GPU, wieder kurzzeitig sharred memory wäre. und ob das so reibungslos hinhauen würde :eek:

an sich wäre die idee, ganz nett. nur wenn man ein HD vid sich anschauen will, müsste sich der haupt core wieder reaktivieren um die HD beschleunigung zu gewährleisten.

wie man es von einem auto kennt, kostet dann an und abschalten die meiste energie --> meiner meinung nach wieder sinnlos :fresse:
 
Der kleine Chip ist der GPU Chip für den Desktop ;)
Der grosse wird dann später zugeschaltet.

Woher hast du diese Information?

@ schlingel

Warum sollte der i975x die SLI Freigabe bekommen?
Damit Nvidia ihre eigenen Chipsätze schlechter verkaufen kann?
Nvidia wird temporär die beste Grafiklösung anbieten, wer G80 SLI
möchte wird kaum um einen Nforce Chipsatz rumkommen.

Schau dir mal die Top 2 der 3DMark benchliste an:

3DMark06 Users Top 5
1. 16357 k|ngp|n 7900gtX SLI | NFORCE 590 SLI INTEL
2. 16317 DFI's Aborted Baby: NForce 590 SLI Intel VR-Zone Singapore

Tja, ein Modtreiber darf halt nicht in die Liste...
Wenn ich Nvidia wäre würde ich es weiter so machen, das ist business.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der kleine Chip ist der GPU Chip für den Desktop ;)
Der grosse wird dann später zugeschaltet.
Das glaube ich nicht. Gerade in Bezug auf Vista und dem neuen Desktop. Würde für mich keinen Sinn machen sowas auszulagern. Da kann man das auch weiterhin in einen Chip verbauen und bestimmte Bereiche bei Nichtnutzung abschalten. Für die Produktionskosten wäre das auch nicht grad von Vorteil.

Meiner Meinung nach ist der Chip für die Physik da. Aber man wird es ja erleben.
 
Aber nur die AGP-Karten, weil der AGP-Port 50W weniger als der PCI-E-Port liefern kann.

Meine AGP (GT) von Leadtek hatte nur 1 und lief iim Ultra-Takt ohne Probleme.

Und ob wirklich das der Grund war, wenn man bedenkt das wenn man 2x Molex hat diese eh wieder an einem Strang des NT angeschlossen werden. Vom Design hätte man es auf 1 Anschluß legen können. Da spielt der AGP-Port wohl ehr die untergeordnete Rolle.

Bei der G8800GTX ist dies anders, da man hier in der Tat von 3 getrennten Stromkreisen sprechen kann, im max Fall. 75 Watt PCI-E + 75 Watt PCI-E Stecker 1 und Stecker 2 nochmal 75 Watt. Bei Molex geht die Rechnung nicht auf. Zumal der Strang sich meist mit Festplatten etc die Leistung teilen muß.

Daher steht der 2 Stromanschluß der Geforce 6800GT/U in Frage ! - Wenn der AGP-slot der Grund dafür gewesen wäre, hätte jede Karte nen 2 Anschluß müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hasse nForce, hat ich damals nur Probleme. Netzwerk, Treiber-Bugs, Board wurde zu heiß, etc. Da bleibe ich lieber bei Non-SLI und ärgere mich nicht rum.
 
Ich hasse nForce, hat ich damals nur Probleme. Netzwerk, Treiber-Bugs, Board wurde zu heiß, etc. Da bleibe ich lieber bei Non-SLI und ärgere mich nicht rum.

Der nForce 3 war nicht soo toll, nForce 4 fand ich klasse, hatte nie Probs, aber auch das jetzige x975er Board ist klasse!
 
mit meinem letzten nforce2 board war ich bissel unzufrieden, aber das lag eher an dem kompletten system, weil die komponenten einfach net zusammen kommuniziert haben..
nforce4 fand ich auch absolut top. es war zwar bissel heiß (fast 50°C im idle, bei last dafür aber kaum mehr) aber das stört mich ja net :]
bin echt gespannt wie der nforce 680i wird.. ich will zwar kein sli, aber das board wird bestimmt trotzdem nett, vorallem in sachen fsb oc. das is das einzigste was ich brauch mit kokü =|

ne frage: 6800u pci-e verkaufen oder net? ^^ da jetzt ja die neuen karten kommen :\
bei ebay gibts atm noch ordentlich zaster dafür 8)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine AGP (GT) von Leadtek hatte nur 1 und lief iim Ultra-Takt ohne Probleme.

Und ob wirklich das der Grund war, wenn man bedenkt das wenn man 2x Molex hat diese eh wieder an einem Strang des NT angeschlossen werden. Vom Design hätte man es auf 1 Anschluß legen können. Da spielt der AGP-Port wohl ehr die untergeordnete Rolle.

Bei der G8800GTX ist dies anders, da man hier in der Tat von 3 getrennten Stromkreisen sprechen kann, im max Fall. 75 Watt PCI-E + 75 Watt PCI-E Stecker 1 und Stecker 2 nochmal 75 Watt. Bei Molex geht die Rechnung nicht auf. Zumal der Strang sich meist mit Festplatten etc die Leistung teilen muß.

Daher steht der 2 Stromanschluß der Geforce 6800GT/U in Frage ! - Wenn der AGP-slot der Grund dafür gewesen wäre, hätte jede Karte nen 2 Anschluß müssen.

Man sollte die beiden Molex-Stecker auch mit zwei verschiedenen Strängen verbinden. Sinn des Ganzen ist aber nicht umbedingt die größere Strom-Versorgung, sondern die gleichmäßige Belastung, also eine Verteilung der Belastung auf 2 Stränge, bzw. 2 12V-Leitungen, insofern das Netzteil dies bietet.
 
Ich habe in Physik auch viel geschlafen. Mit Belastung oder Stabilität oder gar verschiedenen Schienen hat das nicht viel zu tun. Es geht wohl eher darum das man dem "viel Strom durch dünnes Kabel"-Problem aus dem Weg gehen will. Wer nicht weiß was das ist kann ja mal eine Glühbirne genauer ansehen (ja, es ist das Ding was leuchtet).
 
klar sind die intel lösungen gut, aber wenn der 680 besser wird...
und was heißt warten kann man immer?

in 2 wochen kommt der G80, der 680er wird dann auch gelaunched.

willst du jemandem raten, nicht die 2 wochen zu raten und jetzt ein intelboard und ne geforce 7 zu kaufen?
denek ich nicht...
 
Ich war bisher mit meinem NF4IE Brett ganz zufrieden ... wenn der 680i jetzt auch noch nen gescheiten Takt zulässt seh ich kein Grund so nen Brett nicht zu kaufen.

Wobei das Abit AW9D-MAX sooooooooooo gut zu der schwarzen Karte passen würd :love:
 
tz, woher wollt Ihr wissen ob der NForce besser wird?!

argh, ich soll für jemanden ein absolutes High End Sys baun, aber ob die neuen NForce 680 Boards und G80 Grakas dann auch pünktlich verfügbar werden?!

Also in ausreichender Stückzahl? Was meint Ihr!?

MFG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh