über 30nm mit sicherheit!
Sonst bräuchte man auch ein Mikroskop zum einbauen

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
über 30nm mit sicherheit!
Die teilt wegen der Länge ja so ziemlich jedes Case in 2 Bereiche auf, da ists mit Luftstrom ja wohl essig!
@i!!m@tic
GTX @ 768MB
GTS @ 512MB
Dann kommt als nächstes der 3er von Intel, sowie der R600 von ATI/AMD.japp, warte ab, tu ich auch...
zusammen mit der 8800 sol auch der nforce 680 gelaunched werden, und der soll besser als i965 oder i975 sein, also warte noch ein paar wochen![]()
super, danke für die info![]()
Der kleine Chip ist der GPU Chip für den Desktop
Der grosse wird dann später zugeschaltet.
Das glaube ich nicht. Gerade in Bezug auf Vista und dem neuen Desktop. Würde für mich keinen Sinn machen sowas auszulagern. Da kann man das auch weiterhin in einen Chip verbauen und bestimmte Bereiche bei Nichtnutzung abschalten. Für die Produktionskosten wäre das auch nicht grad von Vorteil.Der kleine Chip ist der GPU Chip für den Desktop
Der grosse wird dann später zugeschaltet.
Aber nur die AGP-Karten, weil der AGP-Port 50W weniger als der PCI-E-Port liefern kann.
Ich hasse nForce, hat ich damals nur Probleme. Netzwerk, Treiber-Bugs, Board wurde zu heiß, etc. Da bleibe ich lieber bei Non-SLI und ärgere mich nicht rum.
Meine AGP (GT) von Leadtek hatte nur 1 und lief iim Ultra-Takt ohne Probleme.
Und ob wirklich das der Grund war, wenn man bedenkt das wenn man 2x Molex hat diese eh wieder an einem Strang des NT angeschlossen werden. Vom Design hätte man es auf 1 Anschluß legen können. Da spielt der AGP-Port wohl ehr die untergeordnete Rolle.
Bei der G8800GTX ist dies anders, da man hier in der Tat von 3 getrennten Stromkreisen sprechen kann, im max Fall. 75 Watt PCI-E + 75 Watt PCI-E Stecker 1 und Stecker 2 nochmal 75 Watt. Bei Molex geht die Rechnung nicht auf. Zumal der Strang sich meist mit Festplatten etc die Leistung teilen muß.
Daher steht der 2 Stromanschluß der Geforce 6800GT/U in Frage ! - Wenn der AGP-slot der Grund dafür gewesen wäre, hätte jede Karte nen 2 Anschluß müssen.
GTX: 768MB
GTS: 640MB nicht 512MB
Was
sind das denn für krumme Zahlen?![]()
12 RAM-Chips x 64MB = 768MB
10 RAM-Chips x 64MB = 640MB
Auf dem Bild von der Rückseite sieht man das alle RAMs an der GPU angebunden sind ...Nur hat die GTS auf den Bildern auch 12 Chips...
Und wenn 4 davon für den Physics Chip draufgehen sollten. (sofern es einer ist)
Dann bleiben noch 8 für die GPU.
Wie kommst du auf 10?
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=4699048&postcount=128