GAMER PC - Core2Duo - 1000 €

freaky-m0

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2006
Beiträge
14
Hi Leute!

Erstmal vorweg ich bin begeistert von diesem Forum hier! Großes Lob!

Ich habe vor mir ein neues System zusammenzustellen und weiss noch nicht 100% was ich machen soll und wende mich deshalb mal an euch ;)

Gedacht hatte ich an folgendes...

Intel Core2Duo E6400 (+ Mainboard)
2GB DDR2 800
Grafikkarte 512MB DDR3 bis 300 €

und da kommen schon die Fragen.. ;)

Lieber ein Asus P5W DH Deluxe mit Intel Chipsatz oder doch ein NForce Board wenn es eine NVidia Karte werden soll?
Wobei wir schon beim nächsten Punkt wären.. ich hatte bissher eine ATI 9800 Pro und war eigentlich nicht zufrieden damit.. wollte somit wieder auf NVidia umsteigen.. doch welche Karte bringt mir das beste Bild / beste Leistung für 300 € ? ich dachte an eine 7950 GT .... mit ATI kenne ich mich im moment garnicht mehr aus..
Dazu kommt noch die Tatsache das die RAM Preise momentan sowas von in die höhe geschossen sind!

Könnt ihr mir helfen...? :confused:

Danke! :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal Willkommen im Forum :)

Vom Ansatz her haste ja schonmal die richtigen Komponenten ausgewählt nur gibts da noch ein paar ungereimtheiten. Es gibt momentan noch keine Boards für den Core 2Duo mit Nvidia Chipsatz, das dauert alles noch. Was willste denn ausser den ausgesuchten Sachen noch haben? Hast du Tower, Netzteil, Festplatten noch oder brauchst du das auch alles neu?

Grob gesagt würde ich dir folgendes empfehlen:
E6400 ~200€
Scythe Infinity ~40€
Gigabyte DS3/DS4/DQ6 oder Asus P5B-Deluxe ab 120€
2x1gb PC800 Corsair ~300€
Xpertvision 7900GS ~160€
Enermax Liberty 400w ~60€
Samsung Sp2504C ~65€
Tower deiner Wahl

nimmst du eine 7950GT biste schon ohne Tower über deinem Budget.
 
Danke! :)

Ich brauche nur Mainboard, CPU, RAM und Grafikkarte!
Eine 7950 GT gibts schon für 269.- € bei Alternate

Es gibt ein Mainboard mit NVidia.. nämlich das Asus P5N32-SLI Deluxe.
Asus P5B-Deluxe... hat das P5W da keine Vorteile? Weil bei Gamestar.de ist es auf Platz 1 ;) aber ich vertraue euch da mal eher.


EDIT:

Ich habe gerade nochmal nachgelesen aber irgendwie find ich nun doch keinen Text mehr wo steht das dieses Board Core2Duo unterstützt.. dächte ich hätte das bei asus.de gelesen ;) sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
also hiermal mein vorschlag:
wenn du umbedingt mit Nvidia chipsatz willst: Achja @BANDITO83 : Wenn man keine Ahnung hat einfach mal fresse halten!!!
Asus P5N32 Sli
anstatt der 7950 GT ------> radeon X1900XT von Gecube 244€+ Zalmann VF 900 Cu ca. 30€ allerdings lohnt sich dann ein sli board nicht mehr also als board lieber gigabyte ds3
zum ram wenn du ocen willst DDR2-667
wenn du stark ocen willst DDR2-800
wenn Du extreme ocen willst ddr2-1000
willst du garnich ocen ddr2-533
E6300 ca. 150€
 
Lieber ein Asus P5W DH Deluxe mit Intel Chipsatz oder doch ein NForce Board wenn es eine NVidia Karte werden soll?

hat damit nichts zu tun, eine NVidia läuft auf beide Chipsätze.

schau dir mal die 7900 GTO an
 
Jeder empfiehlt mir hier seine Hardware *g*

warum keinen E6400? Und warum eine ATI statt NVidia? bessere Benchmarks? Wie gesagt war ich bis jetz mit meiner alten ATI nur unzufrieden. Vor allem mit der Software.

warum das Gigabyte statt dem ASUS P5W? Ich brauche Gründe ;) sorry *G*
 
also weil die X1900XT nur 25mhz chip und 50mhz ram takt von einer X1900XTX entfernt ist. Das gigabyte ist sehr gut weil es günstig ist und noch mehr overclocking möglichkeiten als das asus p5w bietet. der e6300 reicht vollkommen wenn du nur mit dem rechner zocken willst und nur ab und zu 3d modelling oder ähnliches machst.
 
also lieber eine ATI X1900XT als eine NVIDIA 7950 GT ?
Ich gehe halt gerne beim HW Kauf immer nach dem Gamestar Einkaufsführer..
Aber ich denke mal vom Asus Board zum Gigabyte wird der Performence unterschied nich grad viel ausmachen oder?
Hinzugefügter Post:
Die ATI Karten haben aber alle nur 256 MB .. die mit 512 sind schon fast 100€ teurer als eine NVidia 7950 GT ;) da müsst ihr mich noch überzeugen *G*
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich habe ganz klar geschrieben lieber eine X1900XT aber nur in verbindung mit einem zalmann vf 900cu außer dir ist lautstärke egal...
und der perfromance unterschied zwischen den boards ist nicht vorhanden, ABER das gigabyte ist günstiger und genauso gut wenn nicht sogar noch besser.
 
Gehe mal nicht nach der Gamestar sondern nach der PC Games Hardware oder Hardwareluxx ;)
 
liegt der Unterschied zwischen der 7950 GT und der 7900 GTO nur im Takt?

Vom Gigabyte DS4 bin ich schon überzeugt ;) danke!
 
sag ich doch...

@freaky-m0: ja! der unterschied liegt nur im takt!
 
Ich wollte bis jetz eine Leadtek WinFast PX7950GT für 269 € kaufen.

Wenn ich eine 7900 GTO übertakten wollte.. müsste ich dann den Lüfter tauschen? Habe ich nämlich bis jetz noch nie gemacht ;)
 
und díe GTX íst dann trotzdem kaum schneller als eine X1900XT geschweige denn X1900XT @ XTX. Also würde ich zu einer X1900XT greifen aber den kühler wechseln und versteif dich nicht auf die 512 MB ram die brauch man nicht umbedingt.
 
nein, der lüfter ist von haus aus sehr gut. leise und kühl. nvidia karten werden meist lange nicht so warm wie ati karten!


@ Trojaner: deine empfehlungen sind alle subjektiv und ohne hintergrundwissen. 512mb werden für eine zukunftssichere karte mit sicherheit gebraucht. und in den höheren auflösungen haben die 256mb schnell ihr limit erreicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum würdest du eine TEURERE X1900 einer 7900 GTO vorziehen?
 
weil sie @ standart schon fast genauso schnell ist wie eine 7900 GTX außerdem ist der takt den du erhöhen musst eine menge holz und es kann sein das es nicht klappt, außerdem kann man eine X1900XT auch ocen und dann zieht die 7900gtx locker ab.
 
die 7900gto ist @ standard auch "fast" genauso schnell wie eine 7900gtx. aber eben günstiger, leiser und kühler!

was spricht da noch für die ati?
 
Das zwischen der ATI und der NVidia Karte ist mir immer noch nich ganz klar ;) aber im moment tendiere ich zur 7900 GTO

wenn ich eh vor habe zu übertakten.. ist ein E6300 oder ein E6400 vorzuziehen?
Lüfter wollte ich mir den Zalmann CNPS 9700 LED holen ;)
 
Für 60€ Aufpreis? Na du bist ja ein schlaues Kerlchen! Dann zeig mir mal ein Beispiel, wo man die bessere Bildqualität wirklich sehen kann!
 
also hiermal mein vorschlag:
wenn du umbedingt mit Nvidia chipsatz willst: Achja @BANDITO83 : Wenn man keine Ahnung hat einfach mal fresse halten!!!

Bleib mal aufm Teppich kleiner! Ich hasse es in nem Forum angegiftet zu werden von irgendwelchen Kiddies also ruhig bleiben, klar?



Back to Topic:

Gigabyte und Asus geben sich eigentlich nicht soviel, musst du halt wissen was du eher nimmst.
Ich würd an deiner Stelle schon 667er Ram nehmen, der Preisunterschied zu 533 ist marginal und falls es nicht allzuteuer ist, dann nimm doch gleich 800er

ich würd dann sagen:
2x 1gb Markenram(Corsair, G.skill, Cellshock, usw) 667/800
XFX 7950GT Passiv ca.280€ da musste dann auch nicht gleich Kühler austauschen, weil die nicht zu laut sein kann.
Asus P5B-Deluxe oder Gigabyte DS3/4
E6400 mit Scythe Infinity. 200€ 40€

bist damit also weit von den 1000€ entfernt
 
nun konfrontier ihn doch nicht wieder mit noch ner anderen graka ^^
 
zäune in halflife 2 oder battlefield 2 auerßdem farcry mit hdr

@bandito
sry aber solche leute die son scheiß behaupten ohne sich zu informieren nerfen mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleib bei der 7900 GTO, die ist schon sehr schick, bleibt kühl und leise.
Die "bessere" Bildqualität konnte ich auch noch nie herraus finden, für mich kein Argument, da sie für mich nicht sichtbar ist.
 
Ok, wenn Zäune in HL² besser dargestellt werden, würe ich auch 60€ mehr ausgeben.
Man Junge, das sind doch keine Gründe, soviel Geld mehr für eine Karte auszugeben. Du bist viel zu verliebt in dein System, als dass du mal objektive und sinnvolle Kaufempfehlungen geben könntest!
 
Meine momentane Zusammenstellung sieht so aus :

- Gigabyte 965P-DS4
- 2 GB DDR2-800 Kit G.E.I.L. CL4
- Core 2 Duo E6400
- Zalmann CNPS 9700 LED
- MSI 7900 GTO (512 MB GDDR3)

für 965 € bei alternate.de
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh