Hitzestau trotz 3(4)x120er Lüfter.

cry1ng

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2003
Beiträge
2.248
Ort
NRW Recklinghausen
HI,
also ich habe derzeit folgendes Problem .
Ich habe vier 120er Lüfter im Case. Einer Davon ist im NT, der aber meist abgeschaltet ist.(Es macht kaum einen Unterschied wenn ich den NT Lüfter aktiviere;Ausserdem ist der Lüfter laut;). 2 YL laufen auf 5V am Radi und pusten die Luft raus. Hinten läuft ein Coolermaster Lüfter mit 1000 rpm.
Jedenfalls werden meine DFI Spawas doch recht heiss (55° load) und die Wärme meiner X1800XT staut sich bei Last...
Selbes Problem hatte ich auch als der CM Lüfter vorne war, das Loch hinten war "zugeklebt".
Keine Idee mehr was ich noch machen soll. Kann doch nicht sein das ich noch mehr Lüfter ins Case reinmachen muss. Ist ja schon laut genug :P
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erklär ma bitte bhei dir den Begriff "load". Ich hab auch ne x1800xt und die wird auch heiss und der standrard Lüfter dreht gern ma recht schnell wo man ihn sowieso schon im Idle gut hört. Und zu deinem Problem: Probier nen Richtigen Luftstrom hinzukriegen(front rein hinten raus) und räum die kabel in deinemj rechner auf das die Luft gut fliessen kann. Und immer regelmässig entstauben den rechner, weil bei verstaubten kühlkörpern selbst der stärkste Lüfter nich helfen kann ;)
 
Da Problem mit der gestauten Luft is allgemein ein Problem bei Grafikkarten. Kann da nich weg wenn kein Luftstrom da is. Simpel oder ;D. Mach am einfach mal vorne nen Lüfter rein wenns geht. Und für uns n Foto oder ne Zeichnung, da kann man sonst wenig zu sagen. Und halt das machen was mein Vorredner gesagt hat ^^
 
also wenn sich die luft im graka bereich stauen sollte, hilft es meistens mal eine slotblende unter der graka raus zu nehmen und die temperaturen zu beobachten. am besten nimmst du mal die unterste raus.
 
@Sandman2k6 : Unter load verstehe ich "bei last". Ich habe auf meiner
X1800XT den Zalman VF900CU. Der Lüfter war vorher vorne drin. Ich habe gestern den PC komplett gesäubert,entstaubt und neu zusammengebaut. Daher ist der Lüfter jetzt hinten. Zeigt aber keinen wirklichen Unterschied. Kabel sind gut verlegt, siehe sig.

@Ph1n3a5: Vorne ist denke ich kein Lüfter nötig. Durch den Unterdruck den die 3 anderen erzeugen , wird die Luft vorne angezogen. Das spüre ich richtig, allerdings ignoriert sie irgendwie die Graka :/.

@powergamer: Weitere Slotblende kann ich nicht rausnehmen weil ich eine Soundkarte und TV-Karte eingebaut habe. Es ist lediglich die Slotblende frei, die der Orginalkühler in Anspruch genommen hat.
 
Klicke mal in meiner Signatur auf den Grafikkarten-Sammelthread und sie dir das Thema "Bodenloch" an - könnte die Lösung für dein Problem werden ;)
 
Ja das wär vielleicht eine Lösung genau wie die Lösung von Peebee aber ich will
1. nicht weiter am Case modden.
und
2. keine weiteren Lüfter weil meine Wakü dann auch nicht mehr Sinnvoll ist.
 
Fürs Bodenloch brauch man eingetlich auch keine Lüfter: Sinn ist eigentlich, dass die Luft von unten, und nicht von vorne oder der Seite eingezogen wird. Was natürlich vor allem der Grafikkarte und dem Chipsatz zu Gute kommt.

Aber ohne "Neubau" wird das natürlich nichts...
 
das ist halt das problem einer wakü, die spawas profitieren meistens von der luftbewegung des cpu lüfters und wenn man keinen hat ist man arm dran.

ich würde erstmal vorschlagen du wanderst rüber zur Mainboard-Sektion und quälst dort mal die suche: schau am besten mal wer in ungefähr deine konfig hat und lass dir temps der spawas geben kann. weil ich denke ohne cpu kühler wirds schlecht, da hilft meistens nur gehäuselüfter voll aufdrehen und das ist ja nicht sinn der sache! ;)

@ dracoonpit
spawas ragen ja nicht aus dem mainboard wie ein NB-Kühler, da wird mit Bodenloch auch wenig bringen.
 
Ich dachte dabei primär an den "Grafikkarten-Hitzestau" ;) Zudem ist ein Bodenloch für das ganze System eine Wohltat - meine aktuellen Ergebnisse (siehe Sammelthread Grafikkarten Stichwort Bodenloch) zeigen dies.
 
Also das die GraKa vernachlässigt wird bei deinem Unterdrucksystem is logisch. Der Zalman verwirbelt in alle Richtungen und stoppt so die Luftzufuhr von vorne. Ich denk mal die Idee mit dem Bodenloch is gut und auch einfach das erste freie Slotblech öffnen sollte Abhilfe bringen.
 
Ich habe doch noch eine Slotblende, die ich frei gemacht hab.
Mit Ati Tool erreiche ich folgende Temps:
Lüfter geregelt von der Graka selbst (Zalman an Graka dran)
Lüftergeschwindigkeit : 45%
Core: 83°C
Spawa: 97°C

Lüftergeschwindigkeit : 100%
Core 80°C
Spawa: 92°

Alles mit 4 Lüftern getestet.
 
da stimmt echt was nicht, hast du nicht mal ein pic von deinem case inneren?

edit:
du sagst ja, dass du keine slotblende mehr öffnen kannst, weils da unten so voll ist, kann schon sein dass wegen sound- und tv-karte deine graka zu wenig luft abbekommt, bzw. es dort unten zu eng ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Temps besser wenn die Karte (ka was das is) unter der graka wegmachst?
Sitzt der Zalman Kühler auch richtig drauf?
 
Also auch wenns nicht so aussieht. Aber da ist noch sehr viel Platz zwischen Zalman und TV-Karte. Als ich das System paar Tage auf nem Tisch aufgebaut hatte waren die Temps viel niedriger, daher denke ich nicht das der Zalman falsch montiert ist.
 
Dann würd ich sagen liegt es daran dass deine Gehäuse Belüftung nicht ausreichend ist.
Mach mal hinten noch nen Lüfter rein oder vor die graka.
Wie sind denn die temps wenn das case geöffnet ist?
 
wenn ich das so sehe müsste die casetempertaur eigentlich in ordnung sein, so eng ist es nicht, slotblenden offen und der lüfter drüber bläst nach aussen.

ich würde eifach den zalman nochmal pberprüfen, vielleicht liegt der aufm spacer oder so!
 
Mit offenem Case hab ich folgedene Graka Temps:
Lüftergeschwindigkeit : 59%
Core: 77°C
Spawa: 85°C
Lüftergeschwindigkeit : 100%
Core: 72°C
Spawa: 82°C
 
Ist doch ganz klar warum die Kiste so warm ist... Wenn hinten kein Lüfter die warme Luft nach außen schaufelt, wo soll sie dann hin? Die beiden Lüfter @ 5V am Radi ziehen kaum was weg. Außerdem wird die heiße Luft vom NT nur in Innere gezogen solange da kein Lüfter läuft.
 
@seppelchen: Hast du eingentlich meinen ersten Beitrag gelesen? Da steht drin das ein Lüfter hinten montiert ist. Die Screens in meiner Sig sind nicht aktuell.

@powergamer: Bei den Spawa merkt man das der Kühler sehr heiss wird. Beim Zalman sind die Schrauben auf der Rückseite wärmer als die Lammelen... Man spürt aber das heisse Luft bewegt wird.
Habe den Zalman vorhin nochmal neu montiert aber das hat auch nicht wirklich was gebracht.

Jetzt habe ich die LW Schächte dicht gemacht damit dort garantiert keine Luft vorbei kann. Jetzt muss sie auf jedenfall untern durch und das sollte hoffentlich etwas helfen. Werde es in kürze testen.
 
Sei doch nicht so faul und mach uns jetzt ein Foto von deinem Gehäuse , und zwar so das wir auch richtig hineinschauen können,also von der Seite .. Ist ja unglaublich sowas ... Was soll ich da sehen durch dein Seitenfenster ? Gib uns aktuelle und dir wird besser geholfen ;)
 
@powergamer: Bei den Spawa merkt man das der Kühler sehr heiss wird. Beim Zalman sind die Schrauben auf der Rückseite wärmer als die Lammelen... Man spürt aber das heisse Luft bewegt wird.
Habe den Zalman vorhin nochmal neu montiert aber das hat auch nicht wirklich was gebracht.

werden die Lamellen auch nach einer Stunde zcoken nicht so warm, dass du dich fast dran verbrennst?
Das mit dem Spawa Kühler ist so ne sache, der Kühler ist eigentlich für den OEM-Kühler gedacht, der die Luft genau drüber pustet und mit dem Zalman ist der halt nicht so effektiv :(

desweiteren mal im Graka-Forum nach Usern suchen mit gleicher Konfig und mal vergleichen!
 
@AMD Deluxe


@powergamer: Die Lamellen werden schon warm allerdings nicht so heiss wie die Schrauben oben auf der Karte oder der Spawakühler. Aber der Lüfter blässt ja auch drauf daher erreichen die wohl nicht so eine hohe Temp.
 
Kühle Luft dürfte der Zalman jetzt bekommen und wenn die Temps immer noch so hoch sind würd ich auf nen Auslesefehler tippen.
Kannste nicht mal mit nem Thermometer irgendwie messen?^^
 
also auf den bildern seh ich nichts verdächtiges, schönes aufgeräumtes sys hast du da.

entweder ist die Heatpipe defekt oder die temps sind normal mit diesem Kühler, musst halt mal schauen was die anderen so erreichen!

edit:
oder vorredner!
 
I see them Problem. Da kommt nix an Luft hin. Liegt an dem HDD rahmen vorne.
vielleicht schräg ne Lüfter zwischen Graka und HDD Käfig hängen oder hinten von aussen hinter die Slotbleche und raussaugen lassen.
Du hast da glaub ich auch nen echten Hitzkopf an Graka drin. vielleicht gehts auch einfach nicht besser an Temps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja , daran wird das liegen !

Und zwar reicht es 100 Pro nicht das deine Lüfter einfach vorne Luft ansaugen !

Meiner Meinung nach solltest du dir gründlich überlegen wo du deine Pumpe verstauen könntest , denn dein HDD Käfig müsste da weg und dann ein schicker, sehr guter 120 vorne rein der Kühle luft reinbläst ! Denn was bringt dir das ansaugen der Luft von den anderen Lüftern, wie soll das alles hinkommen , wie sonst soll man Spawas kühlen ? ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh