[Sammelthread] Immobilien

Wir sind ja gerade dabei unser gekauftes Haus um eine Garage zu ergänzen. Das ist ja alles mal wieder ein Theater.

Der Bau wird jetzt Beton massiv in 6x9m der Firma Zapf. Natürlich braucht man dafür eine Baugenehmigung, das ist jetzt der nächste Schritt. Bin gespannt ob das durchgewunken wird.

Mit Allem wird das Teil am Ende locker weit über 50 000€ gekostet haben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja ist schon eine vergleichsweise große Garage zugegebenermaßen. Den Platz haben wir aber auch bitter nötig, da Keller als Wohnraum ausgebaut und außer Abstellkammer und mini HWR haben wir keine weitere Abstellfläche.
 
So einen unterkellerten Keller könnte ich hier auch gebrauchen...
Dann hätte ich mal Platz meinen Kram zu verstauen 🥴

Ist wie mit dem Schreibtisch, je mehr Platz man hat, desto mehr sammelt sich an.
Ich hab hier 3,5x13m Garage (inkl. Anbau) + rund 100qm Keller. Weiß trotzdem nicht wohin mit dem Kram.
 
Ein Keller mit Swingermöbeln für die größten Swingerpartien weit und breit? Dann lad mich mal ein.

Ein Museum?

Sonst weiss ich nicht, wie man das so voll bekommt.
 
Wie wärs mit Werkzeug? Meine Garage ist auch zu 2/3 Auto, 1/3 Autowerkstatt (Werkbank, Regal mit allen möglich fürs Auto, Werkstattwagen) belegt.
Kellerraum1 mit ~20m² ist eine Holzwerkstatt, mit Kreissäge, Fräse, Werkbank, Standbohrmaschine etc.
Kellerraum2 mit ~12m² soll eine Metallwerkstatt werden, mit Schweißtisch, Drehbank, Kompressor und evtl. Portalfräse.

Und ja, die Sachen werden nicht nur gesammelt zum rumstehen, dass ist alles regelmäßig in Benutzung.
 
Das Problem ist ja der Kram der im Keller ist ist nicht mir (wird nur später mein Problem mit der Entsorgung)...
Ich halte mich mit kaufen eh schon stark zurück die letzten Jahre.
Manches steht dann halt doch nur rum oder der kick setzt auch nicht ein warum man das zu dem Zeitpunkt unbedingt haben musste.
 
6x9m ist doch gar nicht viel. Die 9m sind die Länge über alles inkl. Dachüberstand, Regenrinne und co, da das die übliche Länge zum Nachbarn ist, die so erlaubt ist (mehr geht nur mit Baulast beim Nachbarn und der wird dir nen Vogel zeigen). Zieht man die Mauerstärken noch ab, ist man am Ende schnell bei 8m nutzbare Länge. Für ein heutiges Auto braucht man mindestens 5m Länge, eher 5,5m, will man sein Kombi nicht auf den mm einparken, besonders mit einen elektrischen Tor. Bleiben noch 2,5 bis max 3m Länge x ~5,3-5,5m Breite als Lagerraum über. Das ist doch nun ernsthaft nicht viel für Fahrräder, Gartenmöbel, ggf. etwas Werkstatt usw...
Bei 6m Breite über alles bleibt im Inneren schnell auch nicht mehr so viel über. Wir haben 6m zur Grenze gebaut, am Ende war der Lichte Abstand zwischen den Pfosten gerade mal noch 5,2m. Das ist ernsthaft nicht viel für 2 Fahrzeuge. Das Aussteigen war immer eher so ein "warum parkt der Andere so scheiße neben mir". Wenn möglich, lieber die echte Nutzbreite etwas erhöhen, als sich später zu ärgern.
 
Welche Yacht hat denn in einer "Standardgarage" Platz?

Wer sein mini Sportboot mit einer Yacht gleichsetzt, hat wirklich die Kontrolle über sein Leben verloren.
 
Hätte auch gerne mit Satteldach und 4m Innenhöhe gebaut aber da war kostentechnisch nicht umsetzbar. Höheres Flachdach ging leider auch nicht weil wir im Mittel nicht höher als 2,75m an der Grenze sein dürfen, das Grundstück aber Gefälle hat .
 
Kannste dir nicht ausdenken 🤦🏻

Darf ich dir vorstellen, das ist eine Kartoffel 🥔
Für die Lagerung ist eine Garage denkbar ungeeignet und ein Keller macht an dieser Stelle sehr viel mehr Sinn. Dies sollte man bei der Planung berücksichtigen und dafür entsprechend einen Raum vorsehen.
 
Und jetzt mal ohne Scheiß. Die Höhe ist in vielen Bundesländern vorgegeben und ist oftmals ernsthaft wenig. In Schleswig Holstein sind es 2,75m Höhe über alles vom Referenzpunkt aus, der bei fallenden Gelände zum Nachbarn schnell mal auch lächerlich gering wird.
hat man dazu dann ein stabiles Ständerwerk, kommt man mit der Holzware sehr schnell in den Fensterausschnitt, was so richtig scheiße aussieht und den Raum dahinter natürlich verdunkelt. Wir mussten schon tricksen, damit das irgendwie noch ausging und durch das flache Gefälle gab es später auch viel Ärger.

Aber Tiefer hätte halt richtig Mist ausgesehen.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    269,2 KB · Aufrufe: 27
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh