[Sammelthread] Elektroautos

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich finde es witzig. Von 800 km am Tag und permanentem Laden zu einem meh E-Auto, mit echt fragwürdiger Langstrecken Performance. Ich finds witzig 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Ioniq6 ist hässlich wie die Nacht, das ist auch noch ein Problem :fresse:
 
Schön sind für mich die Hyundai alle nicht, aber zumindest sind die tech. Daten auf dem Papier immer ganz gut. Und eben viele PS fürs Geld. Das wird schon auch einige Käufer motivieren.
 
Beim rumsurfen gestern, habe ich auch den Ford Explorer entdeckt. Der hat sowohl gute Bewerbungen
War das nicht der Ford, der noch schlechter als der VW Zwilling verarbeitet ist?
 
Gestern wieder bei MyDealz einen Ioniq 6 mit Allrad und großem Akku für 35k gesehen.
Ich werd doch nicht irgendwann noch schwach werden😬

Vor allem wäre das ja bei meiner Fahrleistung Unsinn.
Für den Preis eigentlich ein No Brainer

Aber die Optik geht halt gar nicht...
 
Das ist wild. Aber beim Ioniq6 gibts noch kein Facelift, oder? Die haben noch das alte Infotainment.
Der N sieht zumindest außen anders aus, hab mich mit dem Rest noch nicht näher beschäftigt :d
Und der Ioniq6 ist hässlich wie die Nacht, das ist auch noch ein Problem :fresse:
Tzz Blasphemie :d Allein wegen dem Heck wäre das aktuell mein absoluter Favorit. Also ist grad eh exakt 0 Budget für Auto da und solang meine Shitbox noch läuft fahr ich mit dem auch weiterhin, aber wenn die irgendwann mal aufgibt steht der schon auf meiner Wunschliste.
 
Die Tests von Influencern und Auto Zeitschriften mit den großen Werbeanzeigen? :fresse:
Was ich bisher von Leuten die den Wagen mit eigenem Geld bezahlt haben, gelesen habe, sind die Fords von der Materialwahl schon zweifelhaft (waren sie ja schon immer ein wenig, im Klein-/Mittelklasse-Bereich).

Der Ioniq 6 ist echt mega hässlich, so ein Teil steht bei mir in der Nachbarschaft als Firmenwagen. Technik toll, aber irgendwie auch unpraktisch. Mega lang und am Ende so ein schlecht nutzbarer Kofferraum und irgendwie doch etwas klein.

In der Auto Straßenverkehr war ein Test zwischen Volvo EX40, Skoda Elroq und Smart #3 angekündigt, gestern lag die Zeitschrift im Briefkasten, kein Vergleichstest drin :motz:
 
Find den normalen Ioniq6 auch hässlich wie die Nacht :fresse:
Witzig dass ich den Ioniq6 N wiederum total geil finde. Die andere Front ist schick und das Heck gewinnt durch die Frittentheke irgendwie ungemein an Attraktivität. Obwohl ich das sonst, abseits von wirklichen Rennschlitten oder nem 911 GT3, recht affig finde.

Ist das aber überhaupt schon ein Ausblick auf ein "Facelift" oder erstmal einfach dem N vorbehalten?
 
Was ich bisher von Leuten die den Wagen mit eigenem Geld bezahlt haben, gelesen habe, sind die Fords von der Materialwahl schon zweifelhaft (waren sie ja schon immer ein wenig, im Klein-/Mittelklasse-Bereich).
Wir hatten früher in unserer Firma nur Ford. Nix negatives, keine Probleme und keine Mängel an der Qualität. Aber irgendwo auch verständlich, wer spricht schon gerne groß positiv? Der Deutsche motzt. Das ist einfach so. Ich hatte mal privat einen Renault, top Auto. Mein Vater auch eher Motzer, hat bei der Probefahrt nichts gefunden. Also hat er halt am Ende auf die Verkleidung geklopft und sagte "jo ist halt billiges Plastik" Bei seinem High End BMW wars auch billiges Plastik. Wenn du suchst findest du überall was.

Egal, ich muss mir mal die Webseiten der Marken die ich bestellen kann durchschauen und werde ziemlich sicher vollelektrisch nehmen. Durch die neue Berechnung ist der Anteil niedriger von der Firma. Da nehme ich die 250€ Bonus mit und die 0,25% Versteuerung. Dazu kosten die interessanten Modelle gute 10.000€ weniger.
 
steht bei uns auch in der Nachbarschaft der Ioniq 6, sieht für mich immer nach Plastik Spielzeug aus mit der Klappe vorn in der Schürze.
 
Wir hatten früher in unserer Firma nur Ford. Nix negatives, keine Probleme und keine Mängel an der Qualität.
Der letzte Focus Turnier war schon eine echte Zumutung im Innenraum, das mag gehen wenn man vorher Renault und Dacia gefahren hat.

@Tundor
Hatte den auch kurz in Betracht gezogen, von drinnen sieht man das Elend nicht, aber da wird mein Garagentor nicht zugehen :fresse:
1755850252467.png
 
Egal, ich muss mir mal die Webseiten der Marken die ich bestellen kann durchschauen und werde ziemlich sicher vollelektrisch nehmen. Durch die neue Berechnung ist der Anteil niedriger von der Firma. Da nehme ich die 250€ Bonus mit und die 0,25% Versteuerung. Dazu kosten die interessanten Modelle gute 10.000€ weniger.
Schau dir mal den Skoda Elroq an. Wenn du SUV Fan bist ist der eine gute Alternative. Bei uns werden viele Skodas bestellt weil Preis/Leistung passt. Oder sonst der ID4. Top Auto.
 
Der letzte Focus Turnier war schon eine echte Zumutung im Innenraum, das mag gehen wenn man vorher Renault und Dacia gefahren hat.
Focus haben viele bei uns, kostet halt wenig. Aber meistens dann mit Bestausstattung. Ne zeit lang gabs auch Focus Vignale, den haben dann auch viele bestellt. Dieses Modell gibt es aber leider nicht mehr.

Schau dir mal den Skoda Elroq an.
Jup, habe ich mir schon einen konfiguriert. 52.000€ mit allem drin. Wird vermutlich kostentechnisch unter dem aktuellen Fahrzeug liegen. ID4 habe ich auch konfiguriert. Der war sowieso schon immer Wunsch auf privater Ebene.
 
In der Auto Straßenverkehr war ein Test zwischen Volvo EX40, Skoda Elroq und Smart #3 angekündigt, gestern lag die Zeitschrift im Briefkasten, kein Vergleichstest drin
Hab mir den Smart und den Volvo angesehen.
- Der Smart leidet unter schlechter Software und einem merkwürdig-bunt-verspielten Bedienkonzept.
- Der Volvo Ex40 hat ein antiquiertes Infotainment und scheinbar anhaltende Probleme mit der Vorderachse.
Skoda interessiert mich nicht. :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Tests von Influencern und Auto Zeitschriften mit den großen Werbeanzeigen? :fresse:
Was ich bisher von Leuten die den Wagen mit eigenem Geld bezahlt haben, gelesen habe, sind die Fords von der Materialwahl schon zweifelhaft (waren sie ja schon immer ein wenig, im Klein-/Mittelklasse-Bereich).
Hast Du ein paar Quellen für mich?
In den Videos schauen Capri und Explorer von Innen nicht schlechter aus als das was VW hinstellt.
 
Das ist wild. Aber beim Ioniq6 gibts noch kein Facelift, oder? Die haben noch das alte Infotainment.
Ja der neue kommt noch dieses Jahr auf den Hof wenn ich mich recht entsinne.
Der Ioniq 6 ist halt mega effizient und ich finde er sieht ganz gut aus, aber er ist halt doch unpraktisch, auch wenn er sich angenehm fährt.
einem merkwürdig-bunt-verspielten Bedienkonzept.
Das wollen die Chinesen.
 
Waren die 35k für einen neuen oder gebrauchten? Echt wild, der Preis!

Finde den I6 sehr interessant. Bis auf die ICCU-Probleme und deren Service-Ver(sp/b)rechen, wirklich gut.
 
Witzig dass ich den Ioniq6 N wiederum total geil finde. Die andere Front ist schick und das Heck gewinnt durch die Frittentheke irgendwie ungemein an Attraktivität. Obwohl ich das sonst, abseits von wirklichen Rennschlitten oder nem 911 GT3, recht affig finde.

Ist das aber überhaupt schon ein Ausblick auf ein "Facelift" oder erstmal einfach dem N vorbehalten?
Das ist quasi das 2025er FL Modell.

@Daunti
Madness!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh