• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Meine neueste Anschaffung

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollte was mit Android als Basis sein.
 
.
und Streamingdienste sind Gebastel hoch 10.
Das ist ja das Schöne an den Streamingboxen, da gibt's separate Apps für die Streaminganbieter und die funktionieren eigentlich immer.
Wenn du sowieso noch ein NAS mit Jellyfin hast reicht auch der FireTV Stick locker für alles, Shield und AppleTV bieten da jetzt mMn nicht mehr so viel mehr für den usecase.
 
  • Gillette Fusion 5 Rasierklingen
  • Oral-B Pro CrossAction – ORIGINAL Aufsteckbürsten für Elektrische Zahnbürste
  • Avalon Hill HeroQuest Basisspiel, Dungeon Crawler Fantasie-Abenteuerspiel mit Miniaturen
Heroquest wollte ich schon immer mal ausprobieren, hoffentlich macht es spaß. Find 79€ ganz schön viel Geld für ein Brettspiel :fresse:
 
Sollte was mit Android als Basis sein.
Weil isso? Anders kann ich mir das ehrlich gesagt kaum erklären, so viel Geld (das Ding ist ja sogar teurer als ein ATV) für so alte Hardware auszugeben.
 
SwitchBot Lock Ultra WiFi Vision Combo
 
2x Kettler Schutzhülle für Liege L 203 x B 85 x H 60/46 cm
(nachdem zwei Versuche über Amazon zurückgingen, weil stinkender, billigster, dünner Plastikmüll, der angeblich Oxford 600D sein sollte :motz:)
 
Weil ich mir nicht vom Hersteller vorschreiben lasse, was ich für Apps auf meiner Hardware laufen lasse. Oder lässt sich die Kindersicherung / Appstorezwang mittlerweile sauber umgehen?
 
:rolleyes:Alles klar, reicht
Für mich ausschlaggebend ist vor allem der Gigabit ethernet Anschluss. Nichtmal in dem grossen würfel von amazon ist das noch drin. Vor allem für inhouse streaming von Filmen und Spielen funktioniert das einfach deutlich besser. Und ich hab dann nicht mehr dieses scheiss alexa was mir ständig überall dazwischenfunken will.
 
Was kann denn so ein NVIDIA Teil, was ein Apple TV nicht kann? Außer mir mit Android auf die Nerven gehen? Geht es hier um private, ich nenn es mal Sammlungen, die man streamen möchte?

Ich hab schon alles mögliche an einem Fernseher benutzt, und unter keinen Umständen gebe ich jemals wieder unsere Apple TVs her. Da muss schon was besonderes passieren. Vor allem, wenn man so wie wir, tief in Apples Ökosystem steckt.
 
Als ich das Shield TV 2019 gekauft hatte, war es das einzige (offene) Gerät mit der Möglichkeit Dolby Vision durchzuschleifen (wenn man z.B. Kodi nutzt), keine Ahnung ob das heute auch noch so ist. Der Markt scheint leider ziemlich tot zu sein und Nvidia wohl auch kein Interesse das Ding mal zu aktualisieren. Aber eigentlich läuft der auch noch Prima wie am ersten Tag :d
 
Was kann denn so ein NVIDIA Teil, was ein Apple TV nicht kann? Außer mir mit Android auf die Nerven gehen? Geht es hier um private, ich nenn es mal Sammlungen, die man streamen möchte?

Ich hab schon alles mögliche an einem Fernseher benutzt, und unter keinen Umständen gebe ich jemals wieder unsere Apple TVs her. Da muss schon was besonderes passieren. Vor allem, wenn man so wie wir, tief in Apples Ökosystem steckt.
Es ist immer noch das beste Streamind-Gerät mit Android. Es unterstützt die meisten VIdeo/Audio-Formate im Vergleich zu allen anderen Android-Geräten. Wenn ich mich richtig erinnere mehr als Apple TV (ich kann mich täsuchen).
Und der einfach Grund warum ich kein Apple TV gekauft habe ist, vielleicht wie bei vielen anderen, die sich dafür entscheiden: man ist tief im Android Ökosystem drinnen. Alle Dienste sind schon da, alle Konten sind schon erstellt, Smart Home (falls genutzt) ist alles schon da und eingerichtet. Ich fang nicht bei 0 auf Apple an und stecke in zwei davon.
 
das ist natürlich das beste Argument, wenn man eh schon Android nutzt passt das sicher besser. Ohne Frage (y) Aber der Markt scheint ja überschaubar zu sein, wenn das 6 Jahre oder so nicht aktualisiert wird o_0
 
das ist natürlich das beste Argument, wenn man eh schon Android nutzt passt das sicher besser. Ohne Frage (y) Aber der Markt scheint ja überschaubar zu sein, wenn das 6 Jahre oder so nicht aktualisiert wird o_0
So wenig Streaming-Geräte sind es gar nicht. Es gibt einige aber viele basieren auf ähnlichen Chips haben daher (für meine Anforderung) zu wenige Codecs. Viele Geräte, die ich angeschaut habe können z. B. kein Dolby Atmos. Viele Serien/Filme auf Netflix wären daher SDR.
Ich schaue viel über Jellyfin, 4k Blurays, die ich vorher mit MakeMKV digitalisiert habe. So gut wie keiner davon kann über meine aktuelle Box mit HDR wiedergegeben werden.
 

WOLFBOX MF50 Electric Air Duster-110000RPM​


Nie mehr wieder Druckluftdose, wo man ständig Angst haben muss, dass da das flüssige Gedöns auf die Hardware tropft und nachhaltiger ist es auch.
 
Zweites Modul und neuer Wechselrichter für mein BKW vom lokalen Händler, Lieferung nächste Woche
Gibt's Empfehlungen oder NoGos bzgl. BKW?
Wenn ich mir die Preise so ansehe, muss ich meinen Eltern (die zur Miete wohnen) mal so ein Set mit Speicher schenken - um die 1000€ für 2Kw(p) inkl. Speicher ist ja der Hammer - ich hab "damals" viel mehr für PV auf dem Dach gezahlt
 
Gibt's Empfehlungen oder NoGos bzgl. BKW?
Wenn ich mir die Preise so ansehe, muss ich meinen Eltern (die zur Miete wohnen) mal so ein Set mit Speicher schenken - um die 1000€ für 2Kw(p) inkl. Speicher ist ja der Hammer - ich hab "damals" viel mehr für PV auf dem Dach gezahlt

Nö du, ich hab mich da einfach kurz beraten lassen und das Teil vor 2 Jahren gekauft. Jetzt erweitere ich es, aber ein Speicher ist mir zu teuer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh