[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Nah so schlimm ist es nicht, 20qm ist schon mehr und dazu noch 4qm Balkon.

Dazu noch meine Aussicht:


121.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Is ja schön für euch beide ihr zahlt dann auch keine 135€ Miete.

Ich finde das was ich als Wohnung habe ganz ok, nebenbei ist der Wohnblock nicht aus Gipsplatten zusammen gezimmert, sonder noch aus Stahlbeton und die Zwischenwände gemauert,
kann daher auch mal Party mit Freunden machen ohne gleich die Polizei vor der Tür zu haben.

In dieser hinsicht bin ich auch pro miete wie @p4n0 :giggle:

 
Leute, das ist seit Seitebgeinn hier doch fast nur Quatsch zum Durchwischen. Ihr versucht jeweils den andren von etwas zu Überzeugen, wo es doch aus jeder Pore tropft, dass sich der jeweils anderen nicht überzeugen lassen will.
:btt2:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ZelA1874 um offiziell in AT wo wohnen zu können, musst du dort gemeldet sein, das ist mit einem beweglichen Objekt nicht möglich, außer, es steht auf einem Grundstück, auf dem du dich Hauptmelden kannst

@ApolloX

Ich hoffe, dieser Dialog ist nicht komplett unerwünscht, ist zwar eher immobilie, aber nach diesem Beitrag war es das auch von mir dazu
 
@ZelA1874 um offiziell in AT wo wohnen zu können, musst du dort gemeldet sein, das ist mit einem beweglichen Objekt nicht möglich, außer, es steht auf einem Grundstück, auf dem du dich Hauptmelden kannst
Cool zu wissen, aber ich nehm jetzt mal an ich hätte keine Familie und ich wäre wie vor 18 Jahren aus der Haft entlassen, dann würde ich nicht existieren oder wäre meine Postadresse dann noch die Haftanstalt?

Weil existieren tu ich ja doch schon durch meinen Perso bzw. Pass :unsure:
 
Was hat das alles mit dem Topic zu tun? :btt2:
 
Irgendwo hatte ich es ja schon mal geschrieben, 20qm + 4qm Balkon Südwest Ausrichtung im 4. Stock 135€ :giggle:

Und ich schau in keine Hauswand rein sondern hab Panorama Blick.:-)
20m² ist aber eigentlich keine Wohnung sondern eher ein durchschnittliches Comfort-Hotelzimmer.

Bei Hotelzimmer kann man ja bei Economy-Zimmern mit so 14-17m², bei Comfort-Zimmern mit so 17-22m², Junior-Suite mit so 22-28m² rechnen und bei 28m² fangen dann die vollwertigen Suites an und bei so 35m² die Suites mit individuellem Namen.

Aber das wären dann ja selbst wenn man den Balkon nicht mitrechnet nur 6,75 €/m² Mietpreis. Sowas günstiges findet man hier selbst in Döfern und Kleinstädten abseits der Ballungsräume nicht mehr.

Von der Grösse her liegen 1 Zimmer Wohnungen schon bei so 45-52m² und 1 1/2 Zimmer Wohnungen mit halbwegs abgetrenntem Schlafbereich bei so 52-60m². Und mit so 8,50-13 €/m² Mietpreis muss man dann schon rechnen.

Und wofuer braucht man das eigene Haus? Findet man da sein Glueck? :/
Ich lebe wie ein Koenig in der Mietwohnung. Keine Verpflichtungen, kein Stress.
Wohneigentum muss ja nicht unbedingt ein freistehendes Einfamilienhaus sein, sonden kann durchaus auch eine Wohnung sein.

Aber Doppelhaushälfte, Reihenhaus oder Penthouse-Wohnung in einem Gebäude mit fünf oder sechs Wohneinheiten ist schon schöner und ruhiger als eine eine Ergeschosswohnung in einem Gebäude mit etwa zwanzig Wohnungen, wo man von draussen auf Wohnungshöhe den Strasselärm und von drinnen die Treppenhausgeräusche von den Mietern der höheren Etagen hat.

Und als Mieter vorallem wenn der Vermieter eine Privatperson ist, kann es jederzeit sein das man gekündigt wird und sich dann zum unpassendsten Zeitraum nach einer neuen Wohnung umsehen muss. Oder bei Haustieren um Erlaubnis fragen muss.

Genau du hast vollkommen recht, kein Auto und kleine Wohnung, da kann man auch heute mit 1300 ganz gut leben.
Ohne Auto und nur keine Wohnung ist auch nicht schön.

Aber mit einer abbezahlten Wohnung, Doppelhaushälfte, Reihenhaus wohnt und zu zweit dann 1.300€ + 1.750€ Netto verdient sind durchaus zwei Autos drin, und man kann ganz passabel leben, ohne das man sich allzusehr einschränken muss.

Eine 2-3 Zimmer Wohnung für zwei Erwachsene würde schell mal mindestens 900€ Kaltmiete kosten, die man sich sparen kann wenn man abbezahltes Wohneigentum besitzt.
 
Wohneigentum muss ja nicht unbedingt ein freistehendes Einfamilienhaus sein, sonden kann durchaus auch eine Wohnung sein.
Lieber Bot. Hier ging es aber um Argumente fuer eine Bude bei denen man keine Nachbarn hat denen man auf den Sack geht. (So wie du hier allen.)
 
weil man in seinen eigenen Haus tun und lassen kann was man will. hat man ein gründstück und genug platz zum nächsten nachbarn kann man auch mal etwas lauter sein.

wenn ich nachts um 2 uhr saugen will, sauge ich.
wenn ich spät abends noch nen film mit der heimkinoanlage schauen will, kann man das tun
wenn ich eine wallbox will, dann bau ich eine wall box hin

keine Sau nervt.

mann arbeitet darauf hin später keine miete zahlen zu müssen.

das war der ursprüngliche Gedanke dahinter. ist aber kaum mehr möglich
Ja das wären meine Gedanken.

Keine Sau nervt ist aber auch weit hergeholt. Hatte überlegt ein Mittelreihenhaus zu kaufen. Wenn ich so drüber nachdenke. Abends ab 22 Uhr nen Film anmachen ist da auch nicht.
Und für das Mittelreihenhaus hätte ich 30 Jahre oder mehr gezahlt. Dann wäre ich mindestens 67.
Ich selbst habe halt nie in einer Wohnung gewohnt. Meine Eltern hatten immer ein Haus. Deswegen sagt alles in mir das ich sowas haben will.
Aber die Gegenseite ist voll klar. Wenn was an der Wohnung kaputt ist. Ruf ich den Vermieter an und der muss sich drum kümmern. Was halt viele Vermieter nur mit Murren machen!

Naja, zumindest hab ich im Alter ein paar Anteile einiger Häuser. Also verarmen sollte ich nicht...
 
Ja das wären meine Gedanken.

Keine Sau nervt ist aber auch weit hergeholt. Hatte überlegt ein Mittelreihenhaus zu kaufen. Wenn ich so drüber nachdenke. Abends ab 22 Uhr nen Film anmachen ist da auch nicht.
Und für das Mittelreihenhaus hätte ich 30 Jahre oder mehr gezahlt. Dann wäre ich mindestens 67.
Ich selbst habe halt nie in einer Wohnung gewohnt. Meine Eltern hatten immer ein Haus. Deswegen sagt alles in mir das ich sowas haben will.
Aber die Gegenseite ist voll klar. Wenn was an der Wohnung kaputt ist. Ruf ich den Vermieter an und der muss sich drum kümmern. Was halt viele Vermieter nur mit Murren machen!

Naja, zumindest hab ich im Alter ein paar Anteile einiger Häuser. Also verarmen sollte ich nicht...
Das Problem ist wenn das Haus in die Jahre kommt, also ab 30/40 Jahre.
Dann hat man immer Reparaturen, und das sind immer oft ein paar tausend €.
Und Ruhe vorm Nachbarn muss man sich erkaufen, mit 1000m² Grundstück ist man nicht davon befreit.
Oft wird man zugebaut, dicht an dicht.
Und man braucht im Rentenalter Rücklagen für die Reparaturen.
 
Die Argumente mit den Häusern etc haben wir hier doch alle 3 Monate. Manche leben prima zur Miete (zähle mich selber da auch dazu), manche wollen ihr freistehendes Haus als einzigen Lebenstraum. Die Argumente mit "ich mache da was ich will" kann ich aber ehrlicherweise kaum nachvollziehen. Ich kenne kaum nen Eigenheimbesitzer der nicht irgendwelche Stories mit seinen Nachbarn hat wo man sich gegenseitig durch irgendwas auf den Sack geht, sei es das Rasenmähen zu früh am Samstag Morgen oder das Klettergerüst der Nachbarskinder welches ohne Rückfrage zu nahe an der eigenen Terasse positioniert wurde. Irgendwas ist doch immer, es sei denn man lebt wirklich einsam aufm Bauernhof.
 
Bei uns ist es tatsächlich fast immer supi ruhig (nur Rentner weit und breit, hinteres Ende einer einseitig bebauten Sackgasse & andere Seite der Straße Naturschutzgebiet) - außer dem Nachbarhund, der manchmal etwas austickt, falls sich doch mal jemand in unsere Straße verirrt. Das stört aber nicht mehr ernsthaft, seitdem ich überall auf Schallschutzglas umbauen lassen habe.

Freunde von uns haben ein 4 Hektar Grundstück mitten im Wald bei Jüterbog ohne Nachbarn in 2 km Umkreis. Da ist es deutlich lauter als bei uns, weil zum einen Holzlaster den ganzen Tag direkt vor deren Grundstück durchballern, zum anderen, weil ihnen in den letzten paar Jahren diverse Windräder sehr nah hingestellt wurden. Da hörste Nachts wirklich ein "Dauergewummer", was mich massiv stören würde. Als Kompensation haben sie vom Betreiber der Windräder zumindest ne Freifeld-PV mit knapp 8kWp hingestellt bekommen. Wie Du schon sagst: Irgendwas ist eben immer ... möchte in absehbarer Zeit aber trotzdem nicht wieder in ne Mietwohnung ziehen. Wenn, dann nur bei einer Auswanderung. Dazu werden die Pläne, Dank AgD (sind die auch mal für was gut :d), gerade immer konkreter. :cool:
 
Das hat ja aber nix mit Eigentum vs. Miete zu tun sondern nur mit EFH vs. allem anderen.
Und das mit dem "Mit dem Eigentum kann ich endlich machen was ich möchte" hab ich schon ein paar mal gehört. Fast immer ging das früher oder später über in
"Mit dem Eigentum kann ich endlich machen was ich möchte UND der Geldbeutel zulässt."
"Mit dem Eigentum kann ich endlich machen was ich möchte UND die Zeit zulässt."
"Mit dem Eigentum kann ich endlich machen was ich möchte UND das Bauamt zulässt."
"Mit dem Eigentum kann ich endlich machen was ich möchte UND und Frau/Mann/Kind zulässt."

Letztes spielt bestimmt auch beim Staubsaugen nachts um zwei ne Rolle :fresse:
 
Das hat ja aber nix mit Eigentum vs. Miete zu tun sondern nur mit EFH vs. allem anderen.
Für mich hat das schon auch mit Eigentum vs Miete zu tun. Geht Dir was in ner Mietwohnung/Miethaus so richtig auf den Senkel, ist es leicher umzuziehen, als wenn Du ein Haus verkaufen müsstest, in das Du viel Zeit, Geld und Herzblut investiert hast. Ganz abgesehen vom Risiko, je nachdem in welcher finanziellen Lebensphase (und Immobilienphase) man gerade ist.
 
Schwierige Diskussion, Wohnraum ist bekanntlich knapp, mal eben die Wohnung wechseln wird in vielen Regionen / Städten auch nicht soo trivial sein.
Am Ende hat sowohl beides sein pro und kontra, also Wohnung, oder EFH.
Jeder präferiert ja sowieso was anderes, das ist dermaßen individuell..

Für mich persönlich muss ich sagen, dass ein EFH definitiv viel Arbeit ist, aber da es für mich und meine Familie ist mach ich's meistens gerne. Der Blick in den großen Garten mit viel eigenem Gemüse usw. Dann im Sommer macht vieles wieder wett, oder wenn wir den kleinen mal in Garten rauslassen können und einfach Platz da ist (1707m2) mitten in der "Stadt" aufm Land.. 😊
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh