digitalbath
Mr. Oldschool-Bios
- Mitglied seit
- 04.05.2008
- Beiträge
- 4.342
- Ort
- Moers
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 5800X
- Mainboard
- ASRock B550 Steel Legend
- Kühler
- Scythe Fuma 2
- Speicher
- Crucial Ballistix DDR4 3600 32GB
- Grafikprozessor
- ASRock B580 Steel Legend
- Display
- Acer B277UE
- SSD
- 2x500GB; 1x1000GB
- Soundkarte
- Xonar Essence / K340 / HD580
- Gehäuse
- Geometric Future King Arthur
- Netzteil
- BeQuiet! PurePower11 600W
- Keyboard
- Corsair K90
- Mouse
- Roccat Kova
- Betriebssystem
- Win11
- Webbrowser
- der rote Fuchs
Das ist die schmale Version 3.0 (Bild 2, siehe unter PCI Slot unten). Davor gab es die K7S8X (FSB166) und K7S8XE (FSB200) in full ATX Breite in der Revision 1.0 (Bild 3).
Die Multis darauf werden per Jumper links neben der Northbridge gesetzt. Funktioniert, wie gesagt, nur bei den normalen (unlocked) XP CPUs.
Bei den K7S8X boards das Performance Beta BIOS 2.52a drauf flashen und ab geht die Post.
Die Multis darauf werden per Jumper links neben der Northbridge gesetzt. Funktioniert, wie gesagt, nur bei den normalen (unlocked) XP CPUs.
Bei den K7S8X boards das Performance Beta BIOS 2.52a drauf flashen und ab geht die Post.