besterino
Legende
- Mitglied seit
- 31.05.2010
- Beiträge
- 8.068
- Desktop System
- Rechenknecht
- Laptop
- Lenovo Legion 5 (Intel, 4080, 32GB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 9800X3D (-25, +200)
- Mainboard
- MSI MAG X870E Tomahawk Wifi
- Kühler
- Kryo Next AM5, 2xMora 420, Tube 150, 2x Apex VPP, Aquaero 6 Pro, DFS High Flow USB, Farbwerk360
- Speicher
- 96GB (2x48GB@6000,CL28)
- Grafikprozessor
- 5090 Palit Gamerock OC
- Display
- 55" OLED (Dell AW5520QF)
- SSD
- 1x2TB PCIe 5.0, 2x4TB NVME PCIe 4.0 (Raid0), Rest (~12TB NVME) über SMB Direct
- HDD
- Näh. Technik von gestern.
- Opt. Laufwerk
- Näh. Technik von gestern.
- Soundkarte
- Cambridge Audio DacMagic 200M
- Gehäuse
- Lian-Li DK-05F
- Netzteil
- Seasonic TX-1600 Noctua Edition
- Keyboard
- Keychron Q6 Pro, Maxkeyboard Custom Caps, Black Lotus / Dolphin Frankenswitch, Everest Pads
- Mouse
- Swiftpoint Z2
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro for Workstations (SMB Direct - yeah baby)
- Sonstiges
- Mellanox ConnectX-4 (Dual 100Gbit Netzwerk + WaKü), Rode NT-USB, Nubert ampX uvm. ...
Tolle Wurst. Alles wieder zurück ins andere Gehäuse gebaut, alte GT610 wieder rein und das ganze an den neuen Bestimmungsort mit 27“@2560x1440 Monitor verpflanzt und siehe da, mit dem alten drecks-HDMI geht nur FullHD. Ich kotz. Mal neue Singleslot Graka suchen, wird wahrscheinlich gleich ‘ne Quadro P400 - singleslot, lowprofile Blende dabei, sollte direkt mit ESXi funzen und kostet nicht die Welt. Für surfen und Filmchen reichts allemal.

Obwohl wirklich echt akzeptabel von der Lautstärke (leises Lüftersäuseln hörbar bei absoluter Stille) war fürs Wohnzimmer der Holden „lautlos“ gerade leise genug, weshalb da jetzt ein lüfterloser Up2 als Mediaplayer dient.
mit eigenem Monitor, Keyboard/Maus und Sound.



