Knogle
Enthusiast
Gruesse euch liebe Community,
Habe mir jetzt als Ersatz fuer meinen i5 7500 einen i7 7700k geholt, welchen ich nicht OCn will, daher laeuft er auf einem ASRock B250M Pro4.
Nun habe ich jetzt schon Probleme mit dem Teil, undzwar bei einem normalen Cinebench erreicht das Teil schon innerhalb von kuerzester Zeit 80 Grad, und der Luefter geht dann auch auf 100%
Auch im Idle ist jetzt kein Silent Betrieb mehr moeglich, weil das Ding sogar im Idle super heiss wird.
Mir ist weiterhin aufgefallen dass die Spannungen teils auf 1,37V hochgehen (Beim i5 7500 nur 1,05V)
Bei LinX geht die Schachtel nach wenigen Sekunden auf 95 Grad
Wie kann ich das Problem loesen?
Ich weiss ebenfalls nicht inwiefern ich den AVX Multi oder die Spannung bei einem B250 Board einstellen kann so dass das Ding nicht ausrastet
Wenn es keine Loesung gibt werde ich wohl eher zum i5 7600k wechseln
Habe mir jetzt als Ersatz fuer meinen i5 7500 einen i7 7700k geholt, welchen ich nicht OCn will, daher laeuft er auf einem ASRock B250M Pro4.
Nun habe ich jetzt schon Probleme mit dem Teil, undzwar bei einem normalen Cinebench erreicht das Teil schon innerhalb von kuerzester Zeit 80 Grad, und der Luefter geht dann auch auf 100%
Auch im Idle ist jetzt kein Silent Betrieb mehr moeglich, weil das Ding sogar im Idle super heiss wird.
Mir ist weiterhin aufgefallen dass die Spannungen teils auf 1,37V hochgehen (Beim i5 7500 nur 1,05V)
Bei LinX geht die Schachtel nach wenigen Sekunden auf 95 Grad
Wie kann ich das Problem loesen?
Ich weiss ebenfalls nicht inwiefern ich den AVX Multi oder die Spannung bei einem B250 Board einstellen kann so dass das Ding nicht ausrastet
Wenn es keine Loesung gibt werde ich wohl eher zum i5 7600k wechseln


Mein Braodwell-C der i5 5675 und mein alter Skylake i5 6600 lagen da auch im 1 bis 1.1Vcore Bereich.

das hat mit der TIM null was zu tun...Gosh!
!!! Mainboard steht auf "Auto" und OHNE Übertaktungsprofil eingeschaltet zu haben. Mit Speicherübertaktung (XMP-Profil, es ist 2800er-DDR$) geht die CPU dann nochmal 10°C höher als oben beschrieben. Also schön runter auf 2133 Mhz und ebenfalls auf "Auto".