[Kaufberatung] Systemwechsel - aber auf was?

moshpanda

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2014
Beiträge
750
Ort
Hörstel
Hey Forumgemeinde,
seit Anschaffung meiner neuen Grafikkarte spiele ich mit dem Gedanken, auch den Rest meines Systems upzugraden.

Aktuelle Hardware:

Rampage IV Extreme
i7 3930k @ 4.5 GHz
HyperX Beast 32 GB @ 1.600 MHz
STRIX 980 Ti


x79 unterstützt ja kein PCIe 3.0 und ich habe das Gefühl, dass ich damit nicht das volle Potential der STRIX ausschöpfen kann.
Ich sehe zum Beispiel Leute, die in GTA V bei 1440p mehr FPS haben als ich mit 1080p, bei gleichen Grafikeinstellungen.

Hauptanwendungen
Photoshop
Lightroom
After Effects
Premiere
Cinema 4D

Spiele
Overwatch
CS:GO
Battlefield (4/1)
GTA V
(generell neue Spiele)

Zur Auswahl stehen für mich nun eigentlich X99 oder Z170 zur Auswahl, obwohl ich schon gerne bei 6+ Kernen bleiben will :drool:


Vielleicht hat ja jemand Tipps für mich :)

Vielen Dank schon im Voraus :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warte bis ZEN raus ist um alle kandidaten für den vergleich mit anschliessender entscheidung für dein upgrade dabei zu haben.
dein jetziger rechner ist ja nicht schlecht und wird bis dahin sicherlich 'überleben'....

auch entscheident dürfte werden, wieviel mehrwert(mehrleistung) du für deine geldausgabe bekommen wirst und ob sich das lohnt -meiner ansicht nach lohnt es sich bei deinem jetzigen-4kerrner-system nicht auf einen der jetzigen kandidaten aufzurüsten -zu wenig mehrleistung für zuviel geldausgabe. ob das mit ZEN besser wird werden erst testergebnisse zeigen, darauf zu warten lohnt sich aber in meinen augen, damit man sich nicht später ärgert nicht die paar monate gewartet zu haben.

mfg
robert
 
Der i7 hat 6 Kerne, aber eigentlich geht's mir in erster Linie ja darum, dass ich auf ein Chipset wechsel, welches gescheit PCIe 3.0 unterstützt...
Das System an sich muss dann nicht unbedingt "Leistungsstärker" sein.
Warten werde ich auf jeden Fall noch, wollte mir ja nur erstmal schon Meinungen dazu einholen :)
 
ups, hab überlesen das des ja schon ein 6-kerner ist.
dann lohnt ein upgrade zum derzeitigen zeitpunkt ja noch weniger.
nur wegen PCI 3.0 (und der damit verbundenen in der praxis recht kleinen mehrleistung) so ein schönes hochgetaktetest und damit auch im vergleich zu heutigen kaufbaren system schnelles system hergeben? würde ich mir schwer überlegen.
wenn du ein system bekommen könntest was auch bis 4,5ghz stabil läuft, 6 kerne hat und PCIE 3.0, DANN könnte man darüber nachdenken und schauen ob sich die geldausgabe für den mehrwert lohnt.

um wieviel mehr fps in spielen zb geht es denn? wieviel sind andere systeme denn besser als dein jetziges? wie gut ist denn dein jetziges system?

zb.: wenn du jetzt im schnitt auf 70fps kommst und das upgrade würde evtl nochmal 10fps bringen können, würde ich da kein geld reinstecken :-)

kommt natürlich auch auf deinen monitor an, was der kann. wenn das zb eh ein 60hz-teil ist bist du ja in dem genannten beispiel eh schon über der darstellungsfähigkeit des monitor's und würdest geld in etwas investieren was du nicht sehen könntest :-) ....

mfg
robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei GTA zum Beispiel liegen die bei 120 FPS Average @ 1440p
Ich habe ca. 100 FPS Average @ 1080p und 2*144 Hz Bildschirme

Das ist halt das was mich wundert...
Die CPU hat eine Auslastung von 40-50%.
Die GPU wird voll genutzt, weiß halt nicht, woran das sonst liegen kann.
Hätte gedacht, PCIe 3 macht so einen großen Unterschied
 
Der i7 hat 6 Kerne, aber eigentlich geht's mir in erster Linie ja darum, dass ich auf ein Chipset wechsel, welches gescheit PCIe 3.0 unterstützt...
Das System an sich muss dann nicht unbedingt "Leistungsstärker" sein.
Warten werde ich auf jeden Fall noch, wollte mir ja nur erstmal schon Meinungen dazu einholen :)

Du könntest ja mal einen i7-6900k + einem Asus ROG Strip X99 Gaming sowie 32GB Corsair Venegance DDR4-3000 dir anschauen


Gesendet von iPhone mit der Hardwareluxx-APP
 
Du könntest ja mal einen i7-6900k + einem Asus ROG Strip X99 Gaming sowie 32GB Corsair Venegance DDR4-3000 dir anschauen


Gesendet von iPhone mit der Hardwareluxx-APP

Hast du zufällig so ein Bundle im Angebot :d
Das Strix X99 hatte ich mir auch schon angeguckt, da meinte mein Kollege dass das nichts Ganzes und nichts Halbes sei?

Vom Preis her geht das ja auch völlig in Ordnung


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
X79 bietet PCI-E 3.0, wenn auch nur inoffiziell. Muss deshalb im BIOS aktiviert werden.
 
Habe ich ja auf GEN3 gestellt und über cmd den Patch von Nvidia installiert, hat aber nichts gebracht außer dass Spiele abstürzen wenn ich meine 980 Ti übertakte


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Für offiziellen PCIe3.0 brauchst du ne IVY-E. Aber der Performancezuwachs ist je nach Spiel verschwindend gering. Einfach mal auf youtube suchen. Pcie 3.0 rentiert sich ohne jetzt großartig drauf einzugehen erst bei hohen Auflösungen wo eben entsprechende Bandbreite gebraucht wird. Also Beispielsweise 5760x1080.
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit meine infos reichen, deutet eine voll ausgelastete GPU und eine nur teil-ausgelastete CPU ehr auf ein grafik-limit hin, gerade mit 2 schirmen a 144hz.
wäre also ne überlegung ne 1080 einzusetzen und die CPU usw zu lassen?

vorher aber nochmal nachmessen also auslastungen überprüfen usw -dazu gehört dann auch dem pci-bus auf den zahn zu fühlen in sachen auslastung -evtl auch ma die grafik-treiber komplett neu machen(mit eingeschaltetem gen3) und dann sehen was geht.
in wieweit klappt es denn mit dem übertakten der 980TI nicht?
wann verweigert die ihren diesnt?
auch testweise nur mit einem monitor?
all das würde ich erstmal klären :-)

mfg
robert
 
Also spielen tu ich nur auf einem Schirm, sind allerdings beide auf 144hz eingestellt. Sonst stell ich den zweiten Mal nur auf 60hz und gucke dann mal.
Also die presets von der asus suite kann ich nehmen, sobald ich aber etwas mehr Voltage und clock hinzugebe stürzen die Spiele nach 5-10 Minuten ab, der PC fährt aber nicht herunter. Wenn ich dann wieder auf eines der presets gehe läuft alles einwandfrei!
Wo checke ich das denn mit dem pci bus? Treiber werde ich auch nochmal neu draufschmeißen.

Schon mal danke für deine Hilfe :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
mit dem PCI-checken müsste man mal nach tools suchen, die angaben darüber bereit stellen -hab da auch nichts zur hand.
sonstige werte der grafikkarten usw gibt es ja cpu-z, afterburner, asus-tool, gpu-z, usw., die dir soweit alles anzeigen.

mit dem übertakten, also wenn du zuviel einstellst, hängt sich die karte nach ein paar minuten auf.
wie warm wird die denn dabei?

kurz zum übertakten: erst nur clock hochstellen, und wenn da nixmehr weitzer geht, DANN erst langsam und vorsichtig die spannungen erhöhen und sehen ob es noch lohnenswert weiter geht -immer mit etwas vorsicht, der hardware zuliebe :-)

könnte eine ursache sein, das zuviel abwärme entsteht die nicht weg kommt und dann die karte abstürzt.
ich würde den 2. moni mal probehalber ganz abstöpseln und dann in spielen testen was die karte schafft.
danach den 2. moni wieder dran aber auch besagte 60hz und sehen was geht.
so bekommst du einen langsamen überblick darüber woran es eigentlich liegt :-)
wenn du das dann weisst kannst du dann danach das problem gezielt angehen.

schätze mal nicht das es an der cpu und board liegt :-)

mfg
robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat leider alles nichts gebracht, in einigen Spielen hatte ich aus Versehen Renderskalierung an, dadurch konnte ich jetzt noch gut FPS gewinnen und sie läuft um einiges kühler :)
 
von wieviel grad kühler, ausgehend von wieviel grad reden wir hier?
bitte, ohne genauere infos kann man dir nur schwer helfen.
wieweit hat sich denn das abschalten von renderskalierung zb auf die cpu-auslastung ausgewirkt?
eine weitere frage, die spiele die du spielst, lasten die die CPU auch mehrkernig aus oder nur immer single-thread bzw nur 3-4kerne?
dann müsste man nämlich 40-60% auslastung der CPU anders bewerten.

mfg
robert
 
Wo checke ich das denn mit dem pci bus?

GPU-Z gibt an, was grad anliegt. Nicht verschrecken wenn da nur 1.0, bzw. 2.0 angegeben wird. Unter Last gehts dann auf 3.0.

Wenn Du allgemein am Board die PCI-E anschauen willst, kannst Du zu hwinfo64 greifen.

Ich würd den Rechner behalten, wenns geht. Ich habe auch zwei 3930k mit um die 100 GB RAM am werkeln; die sind super.
 
@geist4711
normal hat die strix ja ein temperaturlimit von 83°, die wurden in den meisten spielen auch immer erreicht.
jetzt habe ich in Overwatch zB, als ich das render-scaling ausgeschaltet habe nur noch 74° und kriege auch konsistent 144fps.
das render-scaling war da glaube ich auf 200% gestellt, warum auch immer...
in wie weit sich das auf die CPU belastung ausgewirkt hat, habe ich jetzt nicht beobachtet, kann ich irgendwo schauen welche kerne für welche anwendung genutzt werden?

@AliManali
wo steht denn 1.0/2.0/3.0?
ich lasse jetzt mal overwatch laufen und mach mit gpu-z mal ein logfile davon
 
du kannst dir mit diversen tools, zb hwmonitor anzeigen lassen welche kerne wieweit ausgelastet sind.
konstante 144fps sind doch gut, was willst du mehr? mehr kann der moni auch nicht :-)

mfg
robert
 
Ich sags mal so, im Grunde macht mir (bisher) eigentlich nur GTA zu schaffen :d
Und ich wurschtel mich jetzt gerade durch den GPU-Z Log, da gibt's ja den Punkt PerfCap Reason, vielleicht finde ich da was interessantes.
CPU-Auslastung war wieder nie über 40%, die einzelnen Kerne teste ich später mal

edit:
scheint wohl an der max-voltage zu liegen laut gpu-z, werde da jetzt mal schrittweise höher gehen und schauen
 
Zuletzt bearbeitet:
1649c3525f319adb935f76c8548ec199.jpg


Welche meinst du :confused:


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bus Interface ^^

Wie gesagt, ich würde den x79 Rechner behalten, wenns nur um das Problem geht. Auch die Sandy kann PCI-E 3.0. Und falls das wirklich das Problem ist, dann fahr mit PCI-E 2.0 (per BIOS).

Du hast da eine Sahne CPU. Ideal für GTA :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade nochmal nachgeschaut, die meisten "Probleme" in GPU-Z waren wirklich die Begrenzung der 980 Ti.
Max-Spannung war erreicht, bisschen angehoben und hatte mindestens 20 Frames mehr.
Werde mich dann also doch erst damit noch ein wenig befassen! :)

Ich danke euch beiden vielmals! :bigok:
 
Bus Interface ^^

Wie gesagt, ich würde den x79 Rechner behalten, wenns nur um das Problem geht. Auch die Sandy kann PCI-E 3.0. Und falls das wirklich das Problem ist, dann fahr mit PCI-E 2.0 (per BIOS).

Du hast da eine Sahne CPU. Ideal für GTA :)

Kam PCI Express 3.0 nicht erst mit den Ivy Bridge Prozessoren?

Gruß Romsky
 
Wie möchtest du ä eine CPU patchen? Diese PCI Express Geschichte läuft ja über die CPU und nicht über das Motherboard. Und soviel ich weiß, ist bei Sandy Bridge lediglich PCI Express 2.0 vorhanden. Und zwar hardwareseitig.

Gruß Romsky
 
Okay, wieder etwas gelernt. Ich hatte das anders in Erinnerung. o_O

Allerdings wird es seine Gründe haben warum PCI Express 3.0 nicht für Sandy Bridge freigegeben ist.

Gruß Romsky
 
Habe meine Karte jetzt auch unter PCIe 2.0 laufen, habe bis auf Abstürze keine Änderungen gesehen.
Soll ja eh nur unter SLI was bringen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kommt immer ganz darauf an, es gibt Anwendungen beziehungsweise Spiele in welchen man tatsächlich große Unterschiede zwischen PCI Express 2.0 und PCI Express 3.0 sieht. Besonders ist dies zu sehen bei Karten von AMD.

Gruß Romsky
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh