Nighteye
Urgestein
- Mitglied seit
- 07.03.2005
- Beiträge
- 12.246
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800X3D
- Mainboard
- Asus X470 Prime Pro (Seit 2018 im Einsatz)
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE
- Speicher
- 2x 8GB 2x16GB @ 2800mhz 17 18 18 35
- Grafikprozessor
- Radeon RX6800 16GB
- Display
- LC Power LC-M34-UWQHD-144-C-V2 - 34" Curved
- SSD
- Crucial MX 500 + WD Blue SN550
- Gehäuse
- Be Quiet Pure Base 501 White
- Netzteil
- LC-Power GP4 Gold 650W (Seit 2018 im Einsatz)
- Keyboard
- Cherry KC 200 MX (Silent Red) Brown Metallic
- Mouse
- Bloody W95 Max
Leider ist der Luxx-Test etwas... naja. Daher mein Verweis auf den CB-Test.
Der Luxx-Test sieht eher nach "HuschHusch" aus - zumal...![]()
![]()
![]()
Ich vertraue Luxx-Tests im Allgemeinen weniger, da die Qualität nicht das Wahre ist.
Wo siehst du in den Tests einen Taktunterschied? Der 4690K und 6600K takten gleich.
Der Taktunterschied bezog sich nicht auf die Tests, sondern auf mein altes Zitat was du herausgesucht hast

Da hatte ich ja damals einen Fiktiven 3,1 ghz Skylake gegen einen 3,5 ghz Haswell antreten lassen. Und das sind dann halt 12% Taktunterschied.
Und im Luxx Test sieht man halt bei Taktgleichheit manchmal 14% mehr fps für Skylake.
Aber okay wenn du dem Luxx test nicht so vertraust, ist das natürlich dein Recht. Btw das i7 beim Quad Core ohne SMT ist einfach ein Fehler der Luxx Redaktion.
Ein User hat die im news thread schon darauf aufmerksam gemacht. wird evtl gefixt bald
