[Kaufberatung] Neues Gebrauchtsystem: UPDATE - max. VGA für Pentium G3420

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

bin aktuell in Shanghai und bastel mir für CSGO/Draenor ein P/L Rig zusammen für ~300€. Habe mich jetzt aufgrund der geringen Preisunterschiede zwar für den kleinen i3 4150 entschieden (hier in Shanghai kostet mich der Prozi im VGL zum G3420 nen 10€ mehr) aber stand auch vor der Frage: Welche Graka:

Meine Antwort:

ATI: 260X / 265X / 270X
Nvidia: 750/750TI

Für CS:GO reicht locker die 750/260X, die CPU wird eher die FPS begrenzen. Ist also eine Frage deines Restbudgets. Ich nehme die 260X :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Verbrauch würde wohl recht eindeutig für eine 750/TI sprechen, eine semipassiv gekühlte Variante wäre mir am liebsten.

Die Leistungsaufnahme der 260X ist im Vergleich schon wirklich drastisch. Wie würde es mit Vorgängermodellen der genannten Grafikkarten aussehen?
 
"AMD's Radeon HD 7770, recently re-branded as the Radeon R7 250X"

Also da du scheinbar eher bei NVIDIA bleibst, kann ich dich aktuell nur mit den ATI Infos vertrösten.

Ne 250X reicht auch.
Habe selber in meinem Heimpc nen Sandy Bridge i3 und die7770. Die max_fps 101 könnten aber nicht immer ganz Stable sein bei vollen Details und FHD Auflösung wg. deinem Celeron. Spiele selbst auf 1600x.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hersteller spielt weniger eine Rolle, wichtiger sind Verbrauch und Preis/Leistung/Lautstärkeentwicklung.

Volle Details müssen nicht unbedingt sein, flüssiges Spielen ist mir da wichtiger. Die IGP des Pentium G3420 läuft auf FullHD und Low Details zwar ganz gut bei CS:GO, bricht öfter jedoch mal unangenehm ein.
 
wichtiger sind Verbrauch und Preis/Leistung/Lautstärkeentwicklung.
750ti passiv da erste Wahl!:bigok: Hab noch eine Powercolor HD 7850 SCS3 (jetzt auch als 270 version verf.) welche ein Stück schneller sein sollte, ein wirklicher passiv Betrieb unter Dauervollast aber nicht möglich! (min 2 Gehäuselüfter mit hoher Drehzahl dann)
 
750ti passiv da erste Wahl!:bigok: Hab noch eine Powercolor HD 7850 SCS3 (jetzt auch als 270 version verf.) welche ein Stück schneller sein sollte, ein wirklicher passiv Betrieb unter Dauervollast aber nicht möglich! (min 2 Gehäuselüfter mit hoher Drehzahl dann)

Hast du mal nen 120mm 500rpm Lueffi auf den Passivkuehler geschnallt? Befestigung mit 2 Kabelbindern. Das sollte eigentlich reichen und die CAselueffis koennen dann auch deutlich langsamer drehen.
 
Könnt ihr eine Grafikkarte empfehlen die bei genannter CPU höchst preiswert mehr FPS bei CS:GO als die 25-30fps jetzt liefert?
 
Macht es überhaupt Sinn bei besagtem Ziel sich im Bereich von etwa 50€ umzusehen? Sprich was könnte man als Mindestgrenze sehen?
 
mehr als 25-30 FPS sind auch 35 FPS. Kommt auf deine Ansprüche an.

Neu für 50€ kannst du eigentlich alles vergessen. Gebraucht 50-60 € vll schon eine GTX 660.
 
Die Ansprüche wären für so wenig wie möglich wohl mindestens eine Verdoppelung der FPS (also etwa 50-60FPS) unter CS:GO @ 1080p, Low Details

Gebraucht ist kein Problem.
 
Außer dem Preis, nichts. Dachte nur an eine günstige gebrauchte (Übergangs)Lösung.
 
Für cs:go wäre ein i3 damals die deutlich bessere Wahl gewesen, da die Engine stark mit mehreren verfügbaren Threads skaliert. Aber auch mit dem Pentium ist da deutlich mehr als 25-30 FPS drin.

Hast du dich denn jetzt mal im Marktplatz umgesehen ?
Ansonsten kosten die 750TI's leider auch 10-20€ mehr als damals. Aktuell neu um ~140-150€

Ein Kumpel hat noch eine aktuelle GTX 750 von Gainward rumliegen. Also leider nicht das TI-Modell. Liegt bei ihm seit längerer Zeit nur rum, da er sich kurz darauf eine GTX 970 gekauft hatte.
Graka ist ca ein Jahr alt und voll funktionsfähig. Müsste dieses Modell sein: Gainward GeForce GTX 750 (Single-Slot), 2GB GDDR5, VGA, DVI, Mini HDMI

Kannst du dir ja mal überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh