[Sammelthread] Fotos der HWLUXX User

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
005_1xvusgedited.jpg

Oder nach zu lange im Solarium :bigok:
 
Was ich immer nicht verstehe... warum macht man sich die Mühe, das Unkraut kurz zu halten wenn zwei Zentimeter weiter unten der Urwald aus dem Kragen kommt? ;)
 
Ich frage mich immer, warum man sich nicht ordentlich rasiert für so ein Foto und damit meine ich nicht keinen Bart zu tragen.
Auf dem Foto sehe ich definitiv zwei verschiedene Längen im Bart.
 
 
Für welche Stelle bewirbt man sich mit einem solchen Bild...?
Frage bezieht sich auf den Hintergrund + Kleidung
 
Industriekaufmann. Ähm für den Hintergrund kann ich nichts ;). Das war der Photograph. Naja bis jetzt sind meine Bewerbungsfotos immer gut angekommen, das wird auch hier nicht anders sein.

Über euer Gestänker sehe ich einfach mal hinweg :)
 
Also bei uns müssen IK Azubis teils sogar mit Kravatte antanzen, erst recht, wenn es Kundenkontakt gibt oder man in Abteilungen in Richtung Vorstand arbeitet. Mit dem Bild sähen die Chancen wohl eher mau aus. Meine Meinung. Normalerweise würde der Fotograf auch beratend zur Seite stehen, wenn es ein vernünftiges Fotostudio wäre.
 
Vielleicht hat er das gelernt und bewirbt sich jetzt als Holzfäller, dann wäre das Foto perfekt :)
 
Traurig, dass es so wichtig ist, ob ich nun ein besch. Businesshemd anhabe oder nicht, wen interessiert schon, was ich kann.

Wenn der Lebenslauf passt und die Bewerbung motiviert wirkt, sehe ich darin auch kein Problem.

Es gibt genug Branchen, wo nicht jeder Hansel mit dem 3 Reiher herumsitzen muss.
 
Das ist nicht traurig, dass ist absolut verständlich.
Wenn der Personaler so ein Bild sieht und weiß, dass die zu besetzende Stelle eventuell auch Kundenkontakt hat, dann denkt er sich "Wenn er es nicht mal auf dem Bewerbungsfoto hinkriegt, dann im Alltag erst recht nicht".
Kommt halt blöd, wenn der Arbeitgeber extra einen Tag vorher Bescheid geben muss, dass sich der Mitarbeiter schicke anziehen soll, weil er es alleine nicht hinkriegt.

Selbst ich als Entwickler bin manchmal (echt selten) bei Sonderlösungen mit beim Kunden und muss da ordentlich aussehen. Da kann man nicht zu einem riesen Unternehmen fahren, ein sehr hohes Tier vom Management treffen und aussehen wie ein Holzfäller, der gerade von 10 Tage Waldarbeiten ohne fließend Wasser kommt.
 
Es kommt nicht auf das Hemd an sich an, sondern darauf zu zeigen, dass man sich angemessen zu kleiden weiß. Oder würdest du eine Versicherung bei jemanden Kaufen, der mit Jesuslatschen und Wollpulli auftritt. Davon mal abgesehen gab es im Rahmen des AGG schon oft die Diskussion bei Bewerbungen das Foto abzuschaffen, um eben nicht nach Äußerlichkeiten beurteilt zu werden. Durchgesetzt hat sich das wohl bisher noch nicht, so viel ich weiß.
 
Ich versuche, soweit Möglich, Menschen nach ihrem Verhalten und dem was sie sagen, wie sie sind zu "beurteilen"

ich trage im Sommer zb. zu 99% keine Schuhe, deshalb mache ich aber meine Arbeit nicht schlechter (nichts gegen Etikette, aber ich gehe davon aus, dass er schon weiß, was er tut)
 
Das ist ja auch schön für dich, aber in manchen Berufen ist sowas halt nicht drin und wird dazu führen, dass man mit so einem Bild oder so einem Verhalten nicht eingestellt wird.

Wenn du nie das Tageslicht erblickst und auch sonst keinen Kontakt im Job hast, kannste auch aussehen wie du willst.
Und wenn du der absolute Oberbringer in deinem Berufsfeld bist kannste meistens auch aussehen wie du willst, aber bei einer 0815 Kaufsmannsstelle kann ich mir das nicht vorstellen.

Ich kann hier sonst auch in kurzen Hosen und Sneakern rumrennen.
 
Man kleidet sich nicht für die Stelle die man hat, sondern für die, die man will.

Blöd aber wahr, der erste Eindruck zählt.

Und Industriekaufmann ist nunmal einer der höchstangesehenen Kaufmannsberufe in DE.

Zum Vorstellungsgespräch kommt man ja auch ordentlich gekleidet.

Is ja nur ein gut gemeinter Rat, aber in Bewerbungsfotos sollte man wirklich schon Geld investieren, denn man sieht, ob die in der Fotobude um die Ecke gemacht wurden oder nicht, der blaue Hintergrund spricht da leider Bände...
 
In diesem Fall geht es ja eher darum was andere erwarten und nicht darum was man selber tut.
Die Firma kennt ihn nicht, er ist also quasi ein Niemand, da sollte man schon drauf achten das man nicht direkt negativ auffällt. Und das tut er wenn alle anderen Bewerber ein vernünftiges Foto beigefügt haben.
Man macht ja nicht täglich Bewerbungsfotos, von daher kann man sich dafür auch mal vernünftig rasieren, ein ordentliches Hemd anziehen und ein paar Euro in Fotos von einem guten Fotografen investieren.

Den AG interessiert es bei Mitarbeitern mit Kundenkontakt im Übrigen sehr wohl ob diese sich vernünftig kleiden können oder nicht.
Selbst bei meinen Schulpraktika hätte ich mit einem Karohemd direkt wieder den Heimweg antreten können.:fresse:
 
Naja, zum Glück möchte ich für so eine Firma auch nicht arbeiten, würde mich also sowieso nicht für diese Stelle bewerben.

Mir ist schon klar, worauf ihr anspielt, aber da ich weder weiß, für welche Stelle in welcher Firma er sich genau bewirbt, versuche ich auch nicht's hineinzuinterpretieren.
 
Wenn ich das lese alles bin ich gerade heilfroh mich selbständig gemacht zu haben Damals und mich nicht mehr verkaufen zu müssen. Dennoch ist es im Beruf sinnvoll natürlich ordentlich rum zu laufen.

vom Handy getippselt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh