@haudi
die Tools wie CPU-Z / CoreTemp können keine reine Vcore bei Haswell anzeigen, da nicht jedes Board diese Leitung beschaltet oder andere Register hat.
z.B. beim ASRock H97 Pro4 ist keine reine Vcore auslesbar, so dass Tools dieses gar nicht abgreifen könnte. Deswegen zeigen Tools das jeweilige VID Diagramm.
Bei HWinfo64 sind es die oberen Core0-3 Werte, beim Regler wird die eff. Vcore weiter unten angezeigt, wenn das Board es auch beschaltet und das Register von Tool Boardspef. richtig vorhanden ist.
die Tools wie CPU-Z / CoreTemp können keine reine Vcore bei Haswell anzeigen, da nicht jedes Board diese Leitung beschaltet oder andere Register hat.
z.B. beim ASRock H97 Pro4 ist keine reine Vcore auslesbar, so dass Tools dieses gar nicht abgreifen könnte. Deswegen zeigen Tools das jeweilige VID Diagramm.
Bei HWinfo64 sind es die oberen Core0-3 Werte, beim Regler wird die eff. Vcore weiter unten angezeigt, wenn das Board es auch beschaltet und das Register von Tool Boardspef. richtig vorhanden ist.




4,5Ghz bei 1,8 Eingang, und Vcore von 1,15V wobei da evtl. noch etwas weniger auch ginge ^^
aber kann das evtl am Cmos-Reset liegen? Mache diesen eigentlich immer, bevor ich eine CPU einsetzte, da ich schonmal ein Retourerboard erwischt hab... Genauso lief auch der RAM nicht mit seinen Default 1600Mhz, sondern nur mit 1333Mhz
Aber der BSOD machte mich halt stutzig...



geile Tipps haben die da 