mitcharts
Legende
- Mitglied seit
- 09.03.2007
- Beiträge
- 7.917
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI MPG B550 GAMING PLUS
- Kühler
- NZXT Kraken X53
- Speicher
- Crucial Ballistix 32GB DDR4-3200 CL16-18-18-36
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX 6700 XT QICK319 Black Gaming
- Display
- Dell U2412M
- SSD
- Crucial MX500 250GB; Crucial MX500 2TB
- HDD
- Western Digital WD20EARX 2TB
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 500W
- Keyboard
- Keychron K6
- Mouse
- Logitech G305
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Home 64bit
- Internet
- ▼300MBit ▲100MBit
@Madschac
Du kannst auch per Konsole (leider jedes Mal) ein paar Optionen deaktivieren, womit es dann nochmal besser läuft.
Die Optionen wären: r_multiSamples 0, cvaradd r_postprocessdofmode _1, cvaradd r_skippostprocess 1 (das als letztes, da damit _alle_ Filter wie z.B. Farbe, Film Grain etc. deaktiviert werden)
Darüber hinaus kannst du zusätzlich noch eine angepasste Config nutzen.
Du kannst auch per Konsole (leider jedes Mal) ein paar Optionen deaktivieren, womit es dann nochmal besser läuft.
Die Optionen wären: r_multiSamples 0, cvaradd r_postprocessdofmode _1, cvaradd r_skippostprocess 1 (das als letztes, da damit _alle_ Filter wie z.B. Farbe, Film Grain etc. deaktiviert werden)
Darüber hinaus kannst du zusätzlich noch eine angepasste Config nutzen.
Zuletzt bearbeitet:
, grafisch extrem stimmig und atmosphärisch
!
!
- geht ja nicht, vermutlich werden wir eh wieder alle sehen, irgendwann und irgendwo, General Totenkopf hat sicher irgendwo einen Klon von sich der nur darauf wartet geweckt zu werden und den Regime Führer haben wir ja auch noch nicht vor die Flinte bekommen.....

Das war sehr gute Unterhaltung, nie langweilig und oft wieder eine Überraschung. So müssen shooter sein, auch wenn ich kein wirklicher Freund von Bossgegnern bin. Aber die Bosse haben sich ja in Grenzen gehalten. In welcher Zeit es spielt hat man auch ohne die einschlägigen Symbole gefühlt. Wozu mache unbedingt die originalen Symbole brauchen verstehe ich nicht. Ich interessiere mich ja auch für die Technologie, welche die Deutschen schon im zweiten Weltkrieg genutzt haben, aber das bezieht sich rein auf die Technologie. Der Rest ist ja eher zweifelhaft. Die Sprüche / Plakate / Schilder an den Wänden haben aber schon gut die damalige Zeit widergespiegelt. An der Sprachausgabe und der Übersetzung habe ich auch nichts aus zu setzen. Im Gegenteil, ich bin froh die deutsche Version gekauft zu haben. 





