<p><img src="/images/stories/logos/hardwareluxx_news_new.jpg" alt="hardwareluxx news new" style="margin: 10px; float: left;" height="100" width="100" /></p>
<p>Im Sommer beherrschte lange ein Thema die Medien - der durch Edward Snowden angestoßene <a href="index.php/news/allgemein/hardwareluxx/27069-kolumne-nsa-und-prism-meine-persoenlichen-fragen-und-konsequenzen.html" target="_blank">NSA-Skandal</a>. Plötzlich wurde öffentlich, was bisher nur manch kauziger Überwachungsskeptiker befürchtet hatte (und selbst der wohl meist in harmloseren Dimensionen): Westliche Geheimdienste kontrollieren einen Großteil der Post-, Telefon- und vor allem Internetkommunikation. Und zwar nicht die Kommunikation von irgendwelchen Terroristen, sondern flächendeckend die der Bevölkerung. Besonders der...<br /><br /><a href="/index.php/news/software/browser-und-internet/28360-kommentar-wenn-ueberwachung-die-falschen-trifft-die-bunderskanzlerin-und-ihr-abgehoertes-telefon.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>Im Sommer beherrschte lange ein Thema die Medien - der durch Edward Snowden angestoßene <a href="index.php/news/allgemein/hardwareluxx/27069-kolumne-nsa-und-prism-meine-persoenlichen-fragen-und-konsequenzen.html" target="_blank">NSA-Skandal</a>. Plötzlich wurde öffentlich, was bisher nur manch kauziger Überwachungsskeptiker befürchtet hatte (und selbst der wohl meist in harmloseren Dimensionen): Westliche Geheimdienste kontrollieren einen Großteil der Post-, Telefon- und vor allem Internetkommunikation. Und zwar nicht die Kommunikation von irgendwelchen Terroristen, sondern flächendeckend die der Bevölkerung. Besonders der...<br /><br /><a href="/index.php/news/software/browser-und-internet/28360-kommentar-wenn-ueberwachung-die-falschen-trifft-die-bunderskanzlerin-und-ihr-abgehoertes-telefon.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>





Warum werden wir denn bitte überwacht ey? Dann noch die Kanzlerin? Warum sie? Sollen wir mit unserer Bundeswehr etwa die ganze USA platt machen?! Ich mag die Leuts do, aber das geht zu weit.