Neuer Gaming Pc für WoW (BF4)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 193692
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 193692

Guest
Hey Leute,

ich lese schon eine geraume Zeit die verschiedenen Threads und habe auch schon einige Tests durchgelesen, jedoch stehe ich gerade vor der Entscheidung und weiß nicht so recht, ob ich das was ich ausgesucht habe auch wirklich benötige. Ich möchte mir einen neuen Gaming-Pc zusammenstellen (nur bei alternate, da es 10min Autofahrt von mir entfernt ist). Er wird zu 80% für WoW genutzt und dort sollte alles auf Ultra und in HD Auflösung dargestellt werden, evtl. würde ich mir das neue BF4 mal anschauen wollen. Da ich auch ein neues Betriebssystem benötige, liegt meine Grenze zwischen 900-1000€, jedoch darf es auch gern billiger sein. Die Komponenten, welche ich ausgesucht habe sind folgende:

Prozessor:
Intel® Core™ i5-4670K (reicht hier der boxed Kühler?) - 209.90 €

Mainboard:
MSI Z87-G45 Gaming, Mainboard oder GIGABYTE GA-Z87X-D3H (welches ist besser? gibt es alternativen?) - je 144.90 €

Arbeitsspeicher:
G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit - 56.90 € (bessere alternativen zu gleichem Preis?)

SSD:
Corsair ForceGS 2,5" SSD 128 GB - 104.90 € (habe ich ausgesucht wegen hoher Lese-und Schreibleistung, merkt man da nen Unterschied zwischen einer weniger schnelleren SSD die günstiger ist?)

Netzteil:
be quiet! Straight Power E9 CM 580W (sind 580W zu überdimensioniert? ich hätte gern Kabelmanagement! lohnt sich beim Wirkungsgrad Gold zu nehmen oder schickt auch Bronze) - 99.90 €

Grafikkarte:
GIGABYTE Geforce GTX 660 Ti OC oder GIGABYTE Geforce GTX 660 OC (hier weiß ich eben nicht, ob der Aufpreis einer Ti lohnt, oder ob eine normale 660 ausreicht) - 269 € bzw. 179.90 €

Gehäuse:
Zalman Z11 Plus, Gehäuse 59.90 €

Laufwerk:
LiteOn iHES112-115, Blu-ray-Combo - 49.90 €

Betriebssystem:
Windows 8 64 Bit - 81.90 €

macht 1077.20 € mit der Ti und 988,10 € mit der normalen 660

ich würde mich über konstruktive Antworten sehr freuen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nenenene...

Die SSD würde ich tauschen gegen eine Plextor M5S 128GB

Das Gigabyte Board ist eigentlich grundsolide nur das BIOS ist immer noch dermaßen verbugt so das ich davon Abstand halten würde !
Das MSI kannst kaufen...

Die PSU ist viel zu fett ! be quiet! Straight Power E9 400W

Wenn es denn eine GTX660TI seihen soll dann diese ASUS GTX660 TI-DC2O-2GD5 DirectCU II OC (bester Kühler ever !)
Aber am 25ten kommt die GTX760 raus ! Ich würde auf den Release warten...

Und nimm das kotz hässliche Zalman Gelumpe raus ! Hier ist was feines Fractal Design Define R4 Black Pearl

EDIT: Und Win 8 würde ich mir auch nicht freiwillig antun :wut: ! Schrecklich !
 
Ne der kauft sich ne K CPU weil ihm das K am Ende der Bezeichnung gefällt !
 
Die Frage ist trotzdem berechtigt, da der TE gefragt hat, ob der boxed Kühler reicht.
Das spricht ja eigentlich nicht für eine Übertaktung.
 
Also danke ersteinmal für eure antworten :)! Übertakten wollte ich nicht unbedingt aber da bei alternate der normale 4670 nur 5€ billiger ist als der 4670k wollte ich den nehmen. Echt 400W schicken, kommt mir sehr wenig vor aber ich vertraue da auf eure Erfahrung. Bis zum 25 warten wird schwer, mein jetziger Pc hat den Geist aufgegeben und ich steh schon seit ner Woche ohne Pc da :(. Gibt es auch eine alternative zu den geForce Karten? Habe halt gelesen, dass Ati nicht so gut sein soll.
 
Würde mir anstatt Windows 8 lieber Windows 7 auf ebay für ca 35-40€ schießen, sparst geld und hast ein ordentliches Betriebssystem.

Kannst ebenfalls ohne bedenken zu einer ATI Karte greifen da würde ich das gesparte Geld vom Windows vielleicht in eine 7950 stecken.
 
@Abraxax
Wenn du nicht übertakten möchtest reicht als CPU auch ein I5 4430 oder 4570 aus.
Und dementsprechend würde dann auch ein B85 Brett locker ausreichen.

@ericN
Für mich ist Windows 8 ein ordentliches BS
 
Habe eben gesehen die 7950 kostet so viel wie die GTX 660 TI, ist die 7950 schneller? Kann man Ati Karten überhaupt empfehlen?
 
welches board mit b85 kann man denn empfehlen?was sind die unterschiede zwischen b85 und z87? schickt ein 530W NT für die 7950?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du bei der CPU und dem Board zurück ruderst dann stecke das dadurch gesparte Geld in eine GTX770 oder in eine 7970...
Persönlich würde ich nvidia kaufen weil kûhler, leiser, sparsamer und natürlich der besseren Treiber wegen (wobei AMD das wohl im Griff hat jetzt)...
 
wie äußern sich denn die Biosprobleme bei den Gigabyteboards? merkt man das nur beim übertakten oder funktionieren die schon beim zusammenbau und einschalten nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey,

wenn du nicht übertakten willst, dann würd ich dir folgende Kombi empfehlen:

Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
+ Gigabyte GA-H87-HD3, H87 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland (hat allerdings keinen optischen Soundausgang, falls dir das wichtig ist..)

Was die Bios-Probleme von Gigabyte anbelangt, kann ich dir leider nichts sagen... ich empfehle jedoch sehr gerne Gigabyte-Boards...

wie r4u$ch schon sagte, das gesparte Geld ruhig ine gute Grafikkarte investieren... mit ner 660 (ti) kommste bei BF4 vllt nicht allzuweit...

Würde dir entweder ne GTX770 oder eine 7950(Boost, nicht die normale...)/7970 empfehlen... Gigabyte ist da wieder vorne mit dabei :d (Der Kühler ist einfach klasse)

hier kannste dir auch nochmal nen Test angucken -> Nvidia GeForce GTX 770 im Test (Seite 13) - ComputerBase

Bei der SSD würde ich dir eine Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland empfehlen...

hat zwar eine reduzierte Schreibgeschwindigkeit, aber bei einer SSD kommt es doch vor allem aufs Lesen bzw. die Zugriffszeiten an...

Aber ob du jetzt die Samsung oder die Plextor nimmst ist eigentlich recht egal... da würdest du keinen Unterschied merken...

Netzteil: würd ich das hier nehmen: be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 (L8-CM-430W/BN180) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ist auch noch modular..

EDIT: Wenn du dir bei Computerbase den Test zur GTX770 anguckst, dann öffne mit dem "+" die Diagramme für 1080p, 2560*1440 wirste ja eher nicht benutzen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich nun für die 7950 von xfx entschieden, die hat die höchsten taktraten. Taugt die auch was von den kühlleistungen her? Weiss jemand vll mehr über das biosproblem der gigabyte boards?
 
Habe mich nun für die 7950 von xfx entschieden, die hat die höchsten taktraten. Taugt die auch was von den kühlleistungen her? Weiss jemand vll mehr über das biosproblem der gigabyte boards?

Von den Problemen bekommt man nur durch OC was mit (LLC und Erp funtzen nimmer) ab einem Multi von x44 (wenn man mit Haswell überhaupt so weit kommt :d)

Bei der Wahl der Graka orientiere dich nicht nach Taktraten sondern nach Preis/Geräuschkulisse ! Die 7950er sind alle sehr Taktfreudig und Programmen wie dem MSI Afterburner sehr leicht zu bewerkstelligen...
 
welche NT`s außer die von bequiet sind denn noch zu empfehlen?
 
Seasonic, Enermax, Corsair, Cougar... viele !
 
Wenn du Grafikkarten vergleichen möchtest, dann würde ich immer auf den Kühler achten, weil der is das wichtigste...

Die XFX haben meines Wissens nach keine guten Kühler und wenn du da eine Custom Kühler draufschreiben willst, verlierste deine Garantie...

Die Kühler von Gigabyte sind mit die besten von daher würde ich da zuschlagen...

Wie r4u$ch schon sagte, Taktraten sind nicht so wichtig, die kann man, wenn nötig, selber noch hochschrauben...

Liebe Grüße,

Yulivee
 
Eigentlich haben die XFX Grakas mit dem Duallüfter bisher recht ordentlich angeschnitten.
Wobei z.B. die Gigabyte mit dem Windforcekühler besser sein wird.
 
ok habe nun mein setup fertig, vielen dank für eure hilfe dabei :)!
 
Habe mich nun für die 7950 von xfx entschieden, die hat die höchsten taktraten. Taugt die auch was von den kühlleistungen her? Weiss jemand vll mehr über das biosproblem der gigabyte boards?
Wenn der Focus auf WoW liegt wirst Du von der 7950 enttäuscht sein, das läuft mit Nvidia-Karten deutlich schneller.
 
ja das habe ich auch schon gelesen aber die einen sagen so die anderen so. bei manchen läuft es gut bei anderen nicht, ich werde es dann sehen. wow soll ja mehr cpu lastig sein und vll gefällt mir ja BF4 so sehr, dass ich umsteige ;). die 660 war für mich keine option mehr und da die 660 TI etwas langsamer bei gleichem preis ist, habe ich mich für die 7950 entschieden. die erfahrungsberichte, die ich im internet über wow und ati karten gelesen habe, sind auch alle ca. 1 jahr alt. vll hat amd ja die catalyst treiber in der zwischenzeit etwas besser optimiert! habe mich auch für die 7950 von Gigabyte entschieden und die soll ja noch mehr Taktung haben, als die von XFX und nahe an die Leistung einer 7970 rankommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wenn WoW (Warcraft ?) nicht so pralle mit der Karte laufen sollte machst du von deinem 14 tägigen Rückgaberecht gebrauch und lässt dir eine Nvidia Karte schicken (aber dann bitte eine aus der 7xx Serie)... gaaanz einfach ;)
 
Ach, bei WoW reicht fast jede Grafikkarte... das sollte das kleinste Problem darstellen :d
 
ja stimmt das könnte ich machen, falls die 7950 doch nicht das gelbe vom ei ist aber ich hoffe es passt alles soweit, werde ich morgen dann sehen. Ich freue mich aber auch auf BF4 und andere ähnliche Games von daher :).
 
also habe heute das setup geholt und es läuft einwandfrei :). in wow habe ich mit allem auf ultra min. 30 fps aber selbst dann ist es noch top spielbar, keine ruckler keine richtigen einbrüche und das spiel sieht nun ganz anders aus :), meistens bewegen sich die fps um die 60-85. was mich nur wundert wie kühl das system ist, obwohl ich nur den boxed kühler habe. im zimmer sind es 28 C° und die cpu ging nach 3dmark 2013 und wow nie über 48 C°, die 7950 lag bei max. 68 C° und der rest irgendwas zwischen 28-35 C°. ich hole mir demnächst noch einen guten luftkühler, hättet ihr da vorschläge und ich suche noch 2 gute silent lüfter fürs gehäuse, die aber trotzdem einen guten durchsatz haben.
 
Luftkühler: Thermalright Macho

Silent-Lüfter: sollen es 3Pin oder 4Pin Lüfter sein?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh