Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.08.2007
- Beiträge
- 3.900
<p><img src="/images/stories/logos/samsung.jpg" alt="samsung" style="margin: 10px; float: left;" height="100" width="100" />Das südkoreanische Unternehmen Samsung ist neben seinen Endgeräten auch für seine Displays bekannt und hier hat der Hersteller einen neuen Entwicklungsschritt vorgestellt. So hat das Unternehmen ein Display mit einer Diagonalen von 13,3 Zoll entwickelt und dieses setzt dabei auf eine WQXGA+ Auflösung. In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies, dass das Display mit 3200 x 1800 Bildpunkten arbeitet. Neben der höheren Auflösung soll der Bildschirm aber noch einen weiteren Vorteil bieten, denn der Energiebedarf soll gegenüber anderen Panels mit dieser Größe um rund 30 Prozent geringer ausfallen.</p>
<p>Bei dem Display handelt es sich vorerst um einen Prototyp...<br /><br /><a href="/index.php/news/hardware/monitore/26417-samsung-hat-neues-display-mit-3200-x-1800-bildpunkten-entwickelt.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>Bei dem Display handelt es sich vorerst um einen Prototyp...<br /><br /><a href="/index.php/news/hardware/monitore/26417-samsung-hat-neues-display-mit-3200-x-1800-bildpunkten-entwickelt.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>





Sind wir hier auf 4chan? Außerdem bringt einem Autismus da auch nicht viel da es die Sehstärke nicht beeinflusst. Denn es ist ja gerade so hoch dass das durchschnittliche menschliche Auge nicht mehr in der Lage ist einzelne Pixel genau zu erkennen. Kenne aber auch jemanden der eine Sehstärke von über 200 hat, der könnte das durchaus noch.


