Core2Duo 6400 sehr langsam

Radi6404

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2008
Beiträge
5.294
Ort
Deutschland/Bulgarien
Ich habe vor kurzem einen Core2duo mit 1,6 GHz zum E 6400 bei einem sehr alten Fujitsu PC installiert und mir einen deutlichen Geschwidigkeitszuwachs erhofft, aber man merkt fast garnichts, die CPU arbeit relativ langsam mit 2,13 GHz, obwohl ein E 8400 mit 3 GHz sehr weich läuft und alles sehr schnell lädt. Der E 6400 ist leider recht langsam und ich kann mir nichr erklären, wie der Unterschied zum 8400 so groß sein kann, hat der E 8400 andere Features oder liegt es nur am Tag. Wenn Musik abgespielt wird und ich in google Earth Streetview navigiere stockt sogar die Musik, sowas wäre beim E 8400 niemals passiert. Die CPU wird im Windows richtig erkannt und mit 2,13 GHz angegeben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
D.h. der E8400 steckte gar nicht im selben System? Dann ist der Vergleich doch etwas schief, vor Allem wenn du nur subjektive Eindrücke heranziehst. Natürlich ist der E6400 schneller als der E2160 (~25%), aber zum E8400 ist der Sprung ja nochmal recht groß, das wurde ja schon von meinen Vorpostern ausgeführt.

Hast du mal auf die CPU-Auslastung geschaut? Ist das OS frei von bremsender Software? Reicht der Ram aus?
 
Wie wäre es wenn du keinen typischen Radithread hier draus machst und uns mal die beiden systeme(e8400 und e6400) aufschreibst und wie sich "läuft langsam" äußert.
Selbst bei gleichem takt unterscheiden sich e6xxx und e8xxx noch (65nm vs 45nm --> zum teil geänderte Architektur Intel Core 2 Duo 45nm Wolfdale vs. 65nm Conroe > Benchmarks: System Specs & CINEBENCH R10 - TechSpot rund 10% bei gleichem Takt).
Du hast also erstmal pauschal 30% weniger Takt und dann nochmal weitere 10% Leistungsunterschied wegen Wolfdale vs Conroe. Das sind insgesamt 40% und das merkt man halt ggf. schon
 
Ja ok, wenn die ARchitektur noch anders ist, dann ist es verständlich, dass der Unterschied so groß ist. Der E 8400 PC hatte halt mehr Arbeitsspeicher und eine bessere Grafikkarte, die jedoch auf die Performance im 2D Betrieb wenig auswirkungen hat.
 
die graka nicht, der ram vllt schon. 2gb kann halt schon sehr "zäh" sein(kann, muss aber nicht)
 
wie wäre es mit sparen und eine aktuelle plattform kaufen? Jetzt noch Geld in 775 zu stecken grenzt doch an Wahnsinn :) ausser du bekommst die cpu für 10-20€
 
Das nicht aber um die 40 € kostet so eine CPU. ABer ich galub du hast Recht, besser in eine aktuelle Plattform Geld hineinstecken.
 
ja damit wäre das für mich keine option. für 40€ bekommst schon fast einen gebrauchten x4 955 ;) Dann lieber sparen und etwas auf aktueller basis mit ddr3 kaufen(auch wenn ddr3 wieder teurer wird, so ist er immernoch günstiger als ddr2 gebraucht)
 
von mir aus ;) aber e8400 vs x4 955, da gewinnt der e8400 in keiner Disziplin :)
 
Bei gleichem Takt ist der 8400 gleich schnell wie ein I3 der ersten Generation und der ist im Single Bereich schneller wie ein Phenom, zumindest wie ich es weiß.
 
Bei gleichem Takt ist der 8400 gleich schnell wie ein I3 der ersten Generation und der ist im Single Bereich schneller wie ein Phenom, zumindest wie ich es weiß.

nein ist er nicht:
Test: Intel Core i3-530/540 und Core i5-661 (Seite 36) - ComputerBase

der I3 530 mit 3ghz ist irgendwo zwischen 12 und 15% flotter als ein e8400. Und da ein x4 925 schon 8% flotter ist als ein i3 530 kannst du dir ja denken, dass der x4 gute 20% flotter sein sollte als ein e8400(aber nur so lange, bis mehr als 2 kerne genutzt werden, dann zieht der x4 weg)
 
Kommt drauf an, in Everest home Edition schneidet der Core2Duo genau gleich ab wie ein I3 der ersten Generation als Beispiel, von daher. Die Wolfdale sind schnell und übertakten extrem gut, aber sie sind schon sehr alt und auf dem Fujistu Board kann man auch nicht übertakten.
 
Naja, Everest hat ja nur sehr theoretische Benchmarks. Das kann man nicht wirklich erst nehmen. Dazu ist das Programm älter als die Greifensteine.
 
wenn dein hauptverwendungszweck everest ist dann nimm halt den C2D ;) Wenn du Realistisch bleibst und dir mal meine Links ansiehst, dann wüsstest du, dass der C2D einfach alt ist und mit aktueller Hardware(und sogar dem alten x4 955 nicht mithalten kann). Ausser in everest, dass nach dem Pentium 3 gefühlt aufgehört hat sich zu entwickeln ;)
 
Erst kommst Du mit Everest Home & jetzt Aida64 - das ist ein Unterschied. Aber was willst Du mit dessen Mistbenchmarks, die nicht der Realität entsprechen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Everest ist Aida, nur das Aida halt die neuen Versionen sind. Ich will damit sagen, dass die Core2duos 'E 8400 dort genau so schnell, wenn nicht sogar schneller als die alten I3 sind
 
Aber sehr viel älter. Ja, aber was willst Du damit? Dann könntest Du genauso gut SuperPi messen & da kommt genauso Schrott heraus. Am Ende hat sich beim ließkomma sich nicht viel verändert, aber bei der Integerleistung. & sonstige interne Interaktionen. Das wird da ausgeblendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte evtl. berücksichtigen, dass sich der TE nicht über zu wenig FPS in bestimmten Spielen beschwert, sondern über ein im direkten Vergleich zu einem E8400 spürbar langsamer reagierendes/arbeitendes System auf Betriebssystemebene (Ladezeiten o.Ä.). Und hier dürfte zwischen einem E6400 und einem E8400 keinerlei Unterschied bestehen (messbar evtl., fühlbar nein).
 
Dass halte ich für falsch. Ein schneller CPU erhöht auch die Performance in Windows, wer was anderes behauptet, sollte mal über die Funktion eines CPUs nachdenken und dass ein CPU der schneller arbeitet, alles schneller berechnen wird, egal ob es die CPU viel oder wenig auslastet. Auch wenn die Operationen kaum CPU leistung einnehmen sollen, doch die CPU ist kein lebendes Objekt, welches entscheidet, was schnell und was langsam ausgeführt wird, ein sehr starker Mensch wird einen leichten Tennisball auch sehr viel weiter werfen, als ein schwacher Mensch, auch wenn der Tennisball sehr leicht ist auch für schwache Menschen. Smoit ist es nur logisch, dass eine schnelle CPU ein System immer mehr antreiben wird als eine schwache CPU und wenn ich Youtube Musik wiedergebe oder andere Musik und in Googleearth Streetview navigiere, stockt und clipt die Musik beim E 6400 mit 2,13 GHz und Windows läuft im Vergleich zum E 8400 (Programme laden etc) um Welten langsamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube es, ich hatte schon viele C2Ds im Einsatz, aus allen Serien (E2xx, E4XX, E7XX, E8XX). Im normalen Windows-Alltag merkst Du KEINEN(!) Unterschied. Die Core2 Architektur reicht selbst bei geringem Takt locker für ein flüssiges System aus, abseits von anderen rechenintensiven Aufgaben.:)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh