Gaming-PC bis 500 Euro so ok?

el_pro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2007
Beiträge
1.946
Hi,

ein Bekannter hat will sich einen PC für LoL und so Blödsinn zusammen bauen. Er hat mir folgende Zusammenstellung gezeigt:

AMD FX-4100
Scythe Katana 4
MSI 970A-G46
Gainward Geforxe GTX 650 Ti Golde Sample
G.Skill DIMM 4GB DDR3-2000 Kit
Western Digital WD10EZEX 1TB
Cougar A450/R
Cooler Master Sileo 500

Budget liegt bei max. 500 Euro.

Ich habe schon empfohlen die Grafikkarte gegen eine Radeon 7850 zu tauschen. Ausserdem habe ich von AMD in letzter Zeit hier wenig Empfehlungen gelesen - meint ihr da wäre Intel vorzuziehen?

Na dann lasst mal hören! :)

Grüße
el_pro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte ich gelesen und empfohlen. Wusste jetzt nicht genau, was ich erwidern sollte auf den Einwand, dass der AMD ein 4-Kern-Prozessor ist..
 
Ganz einfach: der FX ist kein echter 4-Kerner und schneidet in allen Test eher bescheiden ab
 
der FX ist im Mittel genau so schnell wie der i3.
Also genauso bescheiden ;)

Der einzige Nachteil ist der Höhere Stromverbrauch.
Vllt. noch ab und zu die niedrigere Singlethread Leistung.

Btw. Wenn FX, dann 4300 oder 6300
2000er RAM braucht man eigentlich auch nicht, 1600er reicht.
 
Wenn er ca. 50 Euro drauflegt, dann könnte er sich den FX 8350 (anstatt i3) fur ca. 170 Euro holen in Verbindung mit der AMD 7850 (z.b Gigabyte, Sapphire). Die CPU ist laut neueren Tests garnicht so schlecht und für Budget Builds geeignet.
Hier noch einmal ein Video, welches ich gestern erstaunlich angesehen hab. (Ich hab selber auch Intel, jedoch sollte man auf keinem "Fanboytrip" sein, nimm das, was sich deiner/eurer Meinung nach lohnt.

http://www.youtube.com/watch?v=eu8Sekdb-IE&sns=em

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Hängt von seinem Gebrauch mehr oder weniger ab. Für League of Legends reicht locker so ziemlich jeder halb aktueller Prozessor, sollte er, zum Beispiel, beim zocken streamen, oder mit Render Programme arbeiten, dann lohnt sich der AMD, sollte er nur zocken dann der i5 wobei man für 170 keinen i5 3570k bekommt, den AMD kann man jedoch übertakten. Für ca 160 gibts den i5 3450, wobei ich denke, dass der AMD, sofern man ihn ubertaktet, besser abschneiden wird als der nur leicht übertaktbare i5 3450.

Was denkt ihr?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Also der I5 3470 wird in der Gesamtheit trotzdem das bessere Bild abliefern.
Dein Youtube Video kann ich leider in der Firma nicht anschauen.
Aber ich kenne bisher nur ein Video wo der FX besser abschneidet.
Und dieses Video wurde doch angezweifelt, da alle renomierten Hardwareseiten zu einem anderen Ergebnis kommen.
 
Egal für was du dich entscheidest, denke dran, dass du mit nem 4 Kerner, (i5) besser bedient bist als mit nem 2er. Ich denke, dass die Spielindustrie sich bald auf mind. 4 Kerne umstellt, damit das Spiel davon profitiert, bei BF3 steht ja auch schon ein Quadcore als empfohlen drin. Die beste P/L alternative für non overclocken sollte der i5 3450 sein, , müsste ca. 40-45 Euro teurer sein als deine Vorgabe aber du hast dann halt länger ruhe. Mein Tipp also für dich:

I5-3450 (bessere P/L) 160euro
AMD 7850 (bessere P/L) 150euro
8GB 1600er RAM 40euro
günstiges 1155 Board 50euro
Standard DVD Laufwerk 20 euro
Gehäuse 30euro
Netzteil 480w 50euro
Festplatte 1 TB 50euro

Ca. 550 euro aber dafür super budget build

AMD verbraucht fast das doppelte und leistet im besten fall das gleiche, könnte bei deinem budget auch eine rolle spielen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ?
Budget ist nun mal 500€ und nicht 550€ oder mehr ...
Ergo ist der i5 zum jetzigen Zeitpunkt "nicht machbar"
 
Da ich aus eigener Erfahrung spreche sage ich das hier noch einmal, lieber nen Monat länger sparen, als sofort etwas zu kaufen und es nachher zu bereuen. Aber nun gut, 500e war ja die Grenze, dann nimm den i3 3220. Ich persönlich finde dennoch das die 10% aufschlag sinnvoll sind.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Sinnvoll wären die 10% Aufschlag definitv.
Aber das soll der TE entscheiden bzw. sein Bekannter.
 
Diese Bestückung mit "notwendigen", weil ein paar Teuronen fehlen, finde ich auch nicht gut.
Aber wenn das Budget begrenzt ist, dann ist das eben so.

Falls der Bekannte noch eine liebe Oma hat ...
dann würde ich direkt zur 7870 nebst i5 raten.
 
Wobei man sagen muss, dass die Investition sich für die CPU mehr lohnt, da man in der Regel die GPU öfter austauscht, als die CPU. Was bringts denn, wenn man bei BF3 bei nem vollen 64er Server mit der CPU nicht hinterherkommt (nicht, dass der i3 das nicht schaffen würde, einfach nur ein Beispiel)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Aha - mMn war, ist und wird die GraKa immer das wichtigste Bauteil in einem Gamer-PC sein :rolleyes:
 
Aha - mMn war, ist und wird die GraKa immer das wichtigste Bauteil in einem Gamer-PC sein :rolleyes:

Wie gesagt, i5 3570k und i7 3770k sind super CPUs, die nächst höhere eben wäre vom Aufpreis nicht "lohnenswert" im Vergleich zur bonusleistung, da lohnt es sich lieber in die graka zu investieren, sollte man doch nen i3 haben, ist eher der umstieg der cpu meiner Meinung nach wichtiger. I5 und i7 beide sind eine gute basis.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Aha - mMn war, ist und wird die GraKa immer das wichtigste Bauteil in einem Gamer-PC sein :rolleyes:

dagegen sagt auch keiner was.
es ging darum, dass eine cpu potentiell länger genutzt werden kann als eine gpu in einem gamer system und man daher überlegen kann ob eine größere investition sinn macht.
 
Hier hat sich ja einiges getan!

Am besten schicke ich ihm mal den Link und er soll mal schaun, was sein Budget her gibt.

Danke schon mal für eure interessante Diskussion! Dürft ihr natürlich auch gerne weiterführen. ;)
 
Für den Bekannten: für ~ 600€ gibt's einen potenten Gamer-PC, der wieder ein paar Jahre ausreicht ...
 
Dann lass mal hören. Ich glaub solangsam habe ich ihn soweit die kohle auszugeben!

Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit der Hardwareluxx App
 
Preis: 599,70

1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B) bei Mindfactory 15,42 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Slip Stream 120 800rpm (SY1225SL12L) bei Mindfactory 5,93 +6,99 bei Versand (Vorkasse) (Bodenmontage)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) bei Mindfactory 35,94 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei Mindfactory 44,80 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B75M-GL R2.0, B75 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 48,60 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sharkoon MS140 bei Mindfactory 32,84 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470) bei hardwareversand.de 160,20 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003) bei hardwareversand.de 56,27 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1) bei hardwareversand.de 17,30 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x XFX Radeon HD 7870 GHz Edition 1000M Double Dissipation Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-787A-CDFC) bei hardwareversand.de 182,40 +4,99 bei Versand (Vorkasse)


Irgendwann später noch eine flotte SSD (Samsung 840 120GB) nachrüsten, dann paßt das für die nächsten Jahre ...
 
Hört sich gut an, ich leite das mal weiter. Vielen Dank soweit!

Taugt der CPU-Kühler was? Oder kann man da einfach den boxed nehmen? (Ich selbst habe den Macho 02, daher die Zweifel, ob der hier sein Geld wert ist)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh