[Kaufberatung] Sockel 939 auf Sockel 1155 aufrüsten

Der Geldverlust wäre auch aktuell vorhanden, wenn die gekaufte Hardware nicht richtig genutzt wird. Ein Teufelskreis. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das liegt dann aber am Anwender, wenn er sie nicht richtig nutzt ;D
 
Ja, natürlich. Aber nehmen wir mal den Durchschnittsuser mit einem Full-HD-Monitor und humaner, aktueller PC-Konfiguration. Für den macht es sich eher weniger bezahlt, soviel Geld in zwei Grafikkarten zu stecken.
 
ASRock Z77Pro3 und SO-DIMM? Da gehören 240-PIN Standard DDR3-DIMM drauf ... bei ner Ivy-Bridge CPU DDR3-1600 (PC3-12800)!

Außerdem schließe ich mich den anderen Meinungen an: Lieber "nur" 8GB RAM und dafür nen brauchbares Netzteil!
 
@FM4E

Ja das stimmt, aber ich persönlich habe es auch nur für die Zukunft vorgesehen, wenn ich wieder Leistung benötige, so kann ich einfach ne 2. hinzustecken und die wird um einiges billiger sein, als eine Neue.
 
SLI/CF als aufrüst option taugt nicht, auch als "Leistungsbank" taugt es genau so wenig.
1. Wenn einer gpu die puste ausgeht, rettet die 2 gou auch nichtmehr lange davor das sie dann nichtmehr ausreicht (SLI/CF bedeutet nicht immer die doppelte Leistung) <--Dazu später mehr.
2. SLI/CF macht man eher wenn man enthusiastisch ist oder mit höheren Auflösungen spielt als full hd.
3. Bedeutet SLI/CF mehr aufwand, treiber einstellungen für verschiedene spiele

So Anhang pkt1: Wieviel mehr sli/Cf bringt hängt neben Karte und Einstellungen stark von der Software ab dadurch schwankt die Mehrleistung von Spiel zu Spiel, was es schon allein unattraktiv als Aufrüst option macht, kann es ja sein das es bei einem noch genug mehrleistung bietet und dann beim nächsten Spiel nichtmehr. Dann kommen Stromkosten, Lautstärke und einstellungen hinzu. Im Grunde fährt man besser wenn man die gpu austauscht wenn die Leistung nichtmehr reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Leistungs Zuwachs liegt je Nachspiel zwischen 70 und 80%.
Man weiß nie wie gut die Karten in Zukunft werden, welche Anforderungen die Spiele haben und in welcher Auflösung gespielt werden wird; und auch nicht wie teuer eine neue Karte ist und wie billig die alten werden. Vielleicht bekomme ich ja bis dahin ne alte von einem Kumpel geschenkt, daher habe ich es mir freigehalten.
 
Bei mindfactory wäre der Versand zu teuer.
Hab nun unter Berücksichtigung eurer Vorschläge bei Hardwareversand meine Zutaten neu zusammengestellt:

Good Connections® SATA 6Gb/s Anschlusskabel mit Metallclip, 0,5m
2,70*€

LogiLink SATA zu IDE und IDE zu SATA Konverter
6,71*€

Toshiba DT01ACA Series 500GB, SATA 6Gb/s
48,29*€

ASUS P8Z77-V LX, Sockel 1155, ATX, DDR3
94,35*€

Intel Core i5-3570K Tray, LGA1155
201,51*€

8GB Corsair XMS3 PC3-10667U CL9-9-9-24
64,76*€

LiteOn iHAS124-04 schwarz SATA
17,04*€

Scythe Mine 2 CPU Cooler, für alle Sockel geeignet
23,44*€

be quiet! Pure Power L7 430 Watt
45,12*€

Was haltet ihr davon?
Kann ich das so lassen?

Danke!!
 
Tu Dir den Gefallen und kaufe die Boxed Version des I5-3570K. ;) 4€ mehr = 1 Jahr länger Garantie, auf Tray CPU's gibts meines Kenntnisstandes nur 1 Jahr. :)

Ansonsten schaut das ganze ganz gut aus. :wink:

mfg
 
Tu Dir den Gefallen und kaufe die Boxed Version des I5-3570K. ;) 4€ mehr = 1 Jahr länger Garantie, auf Tray CPU's gibts meines Kenntnisstandes nur 1 Jahr. :)

Das wichtigste daran: Man kann sich nicht zu 100% sicher sein, dass man auch Neuware bekommt.
 
Die boxed Version hat länger Garantie? Aber der orginale Lüfter ist zum Werfen, oder?
Passt der Lüfter den ich gewählt hab?

Danke!
 
Wegen Garantie und dem quasi nicht vorhandenen Aufpreis solltest du zur Boxed-Version greifen.

Als Kühler käme der Thermalright Macho in Frage, oder direkt ein True Spirit ;)

Mainboard sollte nach gebrauchten Anschlüssen gewählt werden: Zum Übertakten der K-CPU ein Z77.
Häufige Empfehlungen sind hier Gigabyte oder ASRock (wobei letztere in den kleineren Varianten wohl etwas schlechtere Bauteile verbauen sollen)

SLI/CF als Aufrüstoption ist mMn Unsinn. Entweder du brauchst die Leistung jetzt oder holst dir später, wenn dir die alte GraKa zu langsam ist direkt eine Next-Gen, deren Leistung auf dem Niveau deines Gespanns liegen wird: Kostet dich wohl nicht mehr, du hast das selbe Ergebnis, weniger Wärme, Lautstärke und Stromverbrauch und keine Probleme mit Mikrorucklern.

Die L7-Reihe ist nicht so empfehlenswert. Hier mindestens ein Cougar A400 oder lieber wirklich etwas mehr in eines der wohl langlebigsten Teile investieren und eines aus der BeQuiet Straight Power E9-Serie nehmen.

Grüße
NoFo
 
Für mich ist SLI sehr wohl ein Upgradepotential. Es kommt immer wieder mal vor, dass ich bestehende Grafikkarten günstig erhalten hab. Die Option lass ich mir auf jeden Fall offen. Und genau deswegen möcht ich eigentlich auch ein potenteres Netzteil. Welche Komponenten würdest du denn direkt von hardwareversand empfehlen? Wie siehts denn mit ner SSD aus? Wäre eine solche ratsamer als eine günstige 1TB HDD?
 
8GB Corsair XMS3 PC3-10667U CL9-9-9-24
64,76*€
Warum PC3-10667U (DDR3-1333)? Bei Ivy ist eigentlich PC3-12800U (DDR3-1600) Standard. Außerdem kommt mir der Preis für 8GB etwas hoch vor ... ist wahrscheinlich für 16GB?
 
Vorallem warum ist der Ram so teuer?

Im übrigen, bei Mindfactory fallen ab 0-6 Uhr bei einem Mindestbestellwert von 200€ die Versandkosten weg. Du liegst ja eh schon weit drüber. ;)
 
Ja, sind 16GB Ram. Versandkosten fallen nur innerhalb Deutschlands weg!
 
Hab grad folgende Teile betellt:
8GB Corsair Vengeance schwarz PC3-12800U CL9-9-9-24
Artikelnr.: **** HV20CS17DE
Verfügbarkeit: **** sofort lieferbar
Menge: **** 2 *
Einzelpreis: **** 36,05*€ *
Gesamtpreis: **** 72,10*€ *
*
Name: **** ASRock Z77 Extreme3, Sockel 1155, ATX
Artikelnr.: **** HV1134RGDE
Verfügbarkeit: **** sofort lieferbar
Menge: **** 1 *
Einzelpreis: **** 103,03*€ *
Gesamtpreis: **** 103,03*€ *
*
Name: **** be quiet! Pure Power L7 530 Watt
Artikelnr.: **** HVR530L7DE
Verfügbarkeit: **** sofort lieferbar
Menge: **** 1 *
Einzelpreis: **** 57,57*€ *
Gesamtpreis: **** 57,57*€ *
*
Name: **** Good Connections® SATA 6Gb/s Anschlusskabel mit Metallclip, gewinkelt, 1m
Artikelnr.: **** HV209GG1DE
Verfügbarkeit: **** sofort lieferbar
Menge: **** 3 *
Einzelpreis: **** 1,67*€ *
Gesamtpreis: **** 5,01*€ *
*
Name: **** Intel Core i5-3570K Box, LGA1155
Artikelnr.: **** HV20Y35KDE
Verfügbarkeit: **** sofort lieferbar
Menge: **** 1 *
Einzelpreis: **** 205,99*€ *
Gesamtpreis: **** 205,99*€ *
*
Name: **** LiteOn iHAS124-04 schwarz SATA
Artikelnr.: **** HV207L04DE
Verfügbarkeit: **** sofort lieferbar
Menge: **** 1 *
Einzelpreis: **** 17,09*€ *
Gesamtpreis: **** 17,09*€ *
*
Name: **** LogiLink SATA zu IDE und IDE zu SATA Konverter
Artikelnr.: **** HV209LSIDE
Verfügbarkeit: **** sofort lieferbar
Menge: **** 1 *
Einzelpreis: **** 7,05*€ *
Gesamtpreis: **** 7,05*€ *
*
Name: **** SanDisk SSD 128GB S-ATA 600
Artikelnr.: **** HV12SSD2DE
Verfügbarkeit: **** sofort lieferbar
Menge: **** 1 *
Einzelpreis: **** 75,56*€ *
Gesamtpreis: **** 75,56*€ *
*
Name: **** Scythe Mine 2 CPU Cooler, für alle Sockel geeignet
Artikelnr.: **** HV30SC68DE
Verfügbarkeit: **** sofort lieferbar
Menge: **** 1 *
Einzelpreis: **** 23,44*€ *
Gesamtpreis: **** 23,44*€ *
*
Name: **** Scythe Twin Mounter 2.5 Rev.C
Artikelnr.: **** HV30SD01DE
Verfügbarkeit: **** sofort lieferbar
Menge: **** 1 *
Einzelpreis: **** 3,77*€ *
Gesamtpreis: **** 3,77*€ *
*
Name: **** Toshiba DT01ACA Series 1TB, SATA 6Gb/s
Artikelnr.: **** HV13TD10DE
Verfügbarkeit: **** sofort lieferbar
Menge: **** 1 *
Einzelpreis: **** 59,87*€ *
Gesamtpreis: **** 59,87*€ *
*
Name: **** Xilence Silver Tim Wärmeleitpaste
Artikelnr.: **** HV202XCPDE
Verfügbarkeit: **** sofort lieferbar
Menge: **** 1 *
Einzelpreis: **** 2,93*€ *
Gesamtpreis: **** 2,93*€ *
Warenkorbwert: 633,41*€

Hab mir jetzt doch noch ne SSD dazu genommen, damit der PC schneller startet.
Bin doch beim L7 geblieben, da mir die andren zu teuer sind. ebenso hab ich auf 530 W upgegradet. Hab im Netz a bissl recherchiert und möht hier doch eher auf der sicheren Seite sein.

DANKE für eure Ratschläge und Hilfe!!
Danke für eure Hilfe!
 
Klingt doch nach einer recht guten Auwahl.
Das passt schon.

Berichte mal wenn du alles zusammengebaut hast.
 
Bin doch beim L7 geblieben, da mir die andren zu teuer sind. ebenso hab ich auf 530 W upgegradet. Hab im Netz a bissl recherchiert und möht hier doch eher auf der sicheren Seite sein.
Keine gute Wahl und auch nicht gut recherchiert
 
Bin doch beim L7 geblieben, da mir die andren zu teuer sind. ebenso hab ich auf 530 W upgegradet. Hab im Netz a bissl recherchiert und möht hier doch eher auf der sicheren Seite sein.

das netzteil ist eine der wichtigsten komponenten im system, da würde ich nicht unbedingt sparen wollen.
zudem ist das l7 gerade in dem leistungsbereich nun wirklich keine empfehlung.
sli kannst du damit schon so ziemlich vergessen.
 
Könntet ihr mir sagen, wieso das Netzteil so scheiße sein soll???
Hab mehrere Bewertungen von Usern gelesen und die waren alle zufrieden!

Denke für mich reichts und passts! Glaube nicht, dass ich beim Zusammenbauen vom PC draufkomme, dass es nicht passt! SLI ist für mich nur eine Option.
Ich denke es ist besser, wenn ich wirklich auf SLI umsteigen möchte, dass ich nur das Netzteil tausche und nicht gleich Mainboard und Netzteil. Da kann ich dann gleich nen neuen PC kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze das Netzteil auch in 2 Rechnern und schon zig mal verbaut.
Bisher noch kein Problem.
Ich persönlich bin sehr zufrieden damit.
 
das l7 ist von der topologie schon sehr alt.
sprich es ist im vergleich zu modernen netzteilen nicht sonderlich effizient.
die aufteilung der leistung entspricht auch nicht mehr dem aktuellsten standard, bei 530 watt ausgangsleistung kann es aber nur 420 watt auf die wichtige 12v schiene bringen. es entspricht also eher einem 430-450 watt netzteil.
es teilt diese leistung nur auf 2 12v leitungen auf, also müssen die beiden leitungen recht stark belastet werden.
da greifen die schutzschaltungen teilweise recht früh obwohl das netzteil noch luft hätte.
die komponenten sind auch nicht die besten.

für das geld bekommt man heute einfach deutlich bessere netzteile.
und es wird mehr oder wenig empfohlen weil die wenigsten leute einen wirklichen vergleich haben.
 
So... Mittlerweile habe ich die Teile alle bekommen (Versand ging bei hardwareversand ruckzuck - nur die Horrorzuschlage bei paypal und kreditkarte sind eine Frechheit) und verbaut!

Meine Erfahrung beim Zusammenbauen:
Der CPU Kühlkörper ist extrem groß und ich hatte schon Bedenken, dass sich dieser überhaupt in meinem alten Gehäuse ausgeht.
Beim Zusammenbau gab es tatsächlich ein Problem bedingt durch die Größe: und zwar steht der Kühlkörper so weit über die ersten zwei Ram Steckplätze des Mainboards, sodass ich nur die andren zwei nutzen kann. Somit kann ich max. nur 16GB verbauen und diese auch nicht im DualChannel.

Sonstiges: das scheiß Netzteil von dem mir alle abgeraten haben ist total leise und sieht sehr wertig aus! Denke nicht, dass ich hier was zu bemängeln hab.
Die Leistung ist auch wie erwartet super!
Was mich auch neu war: das bunte Bios mit Mausunterstützung. Das kannte ich bisher nicht!

Und nun das positivste: mein alter PC hat mit zwei 19" Monitoren im Idle ca. 190W gezogen. Dieser jetzt braucht grade mal 80W!!! (es hängt noch ein Router auch an der gleichen Steckerleiste)
Das war wirkich ein Woweffekt. Dass die CPU so stromsparend ist, ist echt bewunderswert!!

Hab dann auch ein paar Spiele Probiert, aber mit der alten GraKa machts einfach keinen Spaß!
Somit werd ich mir gleich eine neue kaufen!!
Was könnt ihr denn empfehlen?
Preislich stelle ich mir zwischen 100€ und 300€ vor.

Danke für eure Tipps!!!
 
Sonstiges: das scheiß Netzteil von dem mir alle abgeraten haben ist total leise und sieht sehr wertig aus! Denke nicht, dass ich hier was zu bemängeln hab.

na dann... hoffen wir es bleibt auch so.
 
Sonstiges: das scheiß Netzteil von dem mir alle abgeraten haben ist total leise und sieht sehr wertig aus! Denke nicht, dass ich hier was zu bemängeln hab.
Die Leistung ist auch wie erwartet super!

Die Probleme mit Netzteilen tauchen auch meistens nicht gleich auf wenn sie Neu sind :)
Dennoch: Ich verbaue auch sehr oft die günstigen bequiet Netzteile (auch bei Kunden) und habe bisher nur einen einzigen RMA gehabt.

Also ich persönlich kann die schlechten Erfahrungen nicht teilen. Wobei man aber auch dazu sagen muss das die meisten
Rechner in denen ich die günstigen bequiets verbaut habe, auch keine "Gamerkisten" und co. sind = es wird vom
Netzteil "nur" normale Leistung gefordert.

Zur Grafikkartenempfehlung:

Nvidia 660 (oder Ti) oder eine ATI 7950 sind wohl zur Zeit sehr "Mainstreamig" und für die meisten Dinge ausreichend, es sei
denn du möchtest nun in den hardcoregaming Bereich abrutschen :)
Welche davon musst du selbst entscheiden.
Gibt man hier Empfehlungen kommen die Fanboys aus ihren Löchern und finden immer wieder Argumente
warum du dies und jenes nicht nehmen solltest :)
 
Danke für deinen Beitrag. Bin eigentlich ein Nvidia Fan, da ich von ATI bisher nur enttäuscht wurde. Das Catalystcenter war damals immer eine Krankheit und keine Software.

Wo ist der Unterschied zwischen TI und nicht TI?

Vielen Dank!
 
Die genauen Unterschiede kann ich dir nicht aufzählen, aber die Ti ist die etwas schnellere 600er Karte.
Ursprünglich hatte die Ti eine schnellere Taktfrequenz und konnte schneller Daten zwischen GPU und Ram austauschen.
Das ganze wird durch die diversen OC Karten sicherlich etwas relativiert, dennoch ist die Ti ca. 10-20 % schneller als
die non Ti.
Wieviel liegt immer der jeweiligen Version.

Die non Ti ist ein GK106-400 Chip, die Ti Version hat einen GK104 Chip

Ich habe mir die Asus Version geholt da ich es gerne leise im PC habe und die Asus Karte ist die leiseste mir bekannte:
ASUS GTX660-TI-DC2OG-2GD5 Borderlands 2 Edition, GeForce GTX 660 Ti, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0364-M0NA00) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ich bin nun nicht der Gamer vor dem Herren aber mit der Ti kann ich alle mir bekannten Spiele mit sehr ausreichenden
FPS mit Full HD Auflösung spielen. Außerdem kann die Karte noch sehr leicht übertaktet werden.

Wenn es um das P/L Verhältnis geht ist die Gigabyte als Ti wohl zur Zeit unschlagbar:
Gigabyte GeForce GTX 660 Ti Windforce 2X, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N66TWF2-2GD) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Der Lüfter ist marginal lauter als der der Asus, ist aber per Bios Flash änderbar.
 
Danke für deine Tipps. Lautstärke ist mir total egal.
Die Frage ist, ob sich der Mehrpreis auf eine Ti rentiert?!
Was kommt denn im nächsten halben Jahr interessantes auf den Grafikkartenmarkt? Zahlt sich das Warten aus?

Danke
 
es sind wohl bei beiden herstellern neue generationen angekündigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh